Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Beste Zündkerze? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9638)
Beste Zündkerze?
Hallo,
fahre FLSTC Softail Heritage mit FI TC88B und suche optimale Zündkerze. Würde mich die Meinung aus dem Forum interessieren. Auch wenn es eine "Glaubensfrage" sein könnte, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Vielen Dank im voraus!
MFG
Armageddon
zum zitierten Beitrag Zitat von Armageddon
Hallo,
fahre FLSTC Softail Heritage mit FI TC88B und suche optimale Zündkerze. Würde mich die Meinung aus dem Forum interessieren. Auch wenn es eine "Glaubensfrage" sein könnte, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Vielen Dank im voraus!
MFG
Armageddon
Die Iridium kann ich nur empfehlen.
Meine Enfield, ein sonst bockiger Langhuber, der an kalten Morgenden lieber ausschläft,
wird spätestens nach 3 Tritten hellwach, seit ich den Edelfunkensprüher drin hab.
Der Spochti wird bei der Inspektion auch nachgerüstet.
Iridium!!!
Habe die NGK-Iridium in allen meinen Moppeds gehabt, nie wieder was anderes!
Günstigeres Tuning als das geht nicht.
Hallo,
welchen Elektrodenabstand habt Ihr eingestellt? 1,2mm oder die empfohlenen 0,75 mm?
Ich habe auch die Irridium und seidem habe ich im kalten Zustand Aussetzer ohne Ende
Grüße
HJAdam
zum zitierten Beitrag Zitat von hjadam
Hallo,
welchen Elektrodenabstand habt Ihr eingestellt? 1,2mm oder die empfohlenen 0,75 mm?
Ich habe auch die Irridium und seidem habe ich im kalten Zustand Aussetzer ohne Ende
Grüße
HJAdam
Hi Frank,
vielleicht liegt es am "Oesi-Sprit" den ich tanke;-).
Grüße
-Hans