Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- 3d Drucker als neue Rubrik ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96547)


Geschrieben von denisa73 am 01.06.2020 um 12:12:

3d Drucker als neue Rubrik ?

Hallo zusammen,

ich habe vereinzelnd gesehen, das der ein oder andere bereits mit einem 3 D Drucker Teile für seine Harley entworfen hat.

Wäre es nicht schlecht, wenn es eine eigene Rubrik für 3 D Druck geben würde, incl. der Möglichkeit die Vorlagen zu laden?

Gruß


Geschrieben von sAndele am 01.06.2020 um 13:50:

Dosimmadabei!

__________________
________________________________
Gruß, s'Andele


Geschrieben von Sam V am 01.06.2020 um 15:20:

Klasse Idee

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Moos am 01.06.2020 um 16:23:

Also wenn Du mit Rubrik ein ein eigenes Unterforum meinst, dann muß ich Dich leider enttäuschen. Ist halt doch ein Bikerforum und soll es auch bleiben. Ihr könnt Euch aber gerne hier in diesem Thread austauschen. Denke das wird reichen. Programme sind wohl eh nicht hier abzuspeichern, da in der Regel zu groß.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von denisa73 am 02.06.2020 um 07:09:

Ok, vielleicht können wir also an dieser Stelle ein paar tolle Projekte sammeln.

leider bin ich nicht so begabt im Umgang mit den Zeichenprogrammen.

also wenn ihr Ideen oder Projekte habt? Gerne mit einem Link.

gruß


Geschrieben von Invalid_UID am 02.06.2020 um 07:24:

Wieso denn keine 3D Druck Rubrik? Man kann ja auch fürs Bike drucken. Und wenn man genug Geld hat, dann kann man auch Metall drucken lassen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Stacholino am 02.06.2020 um 07:49:

Interessant!..sowas möchte ich auch gerne können...genauso wie Programme fürs Lasern schreiben.


Geschrieben von denisa73 am 02.06.2020 um 09:51:

Ja, das sehe ich auch so.
ich finde es gehört mittlerweile auf jedenfall dazu. 

aber die Moderatoren haben eben so entschieden. Ich hoffe nur, das genug von uns das Thema dauerhaft auf dem Schirm haben.

leider gibt es ja auch bis jetzt noch keine Projekte.

mich würden z.b. Auch so Dinge wie Schraubenabdeckungen oder Halter (Tacho und Blinker) interessieren. Gerade solche Dinge sind extrem teuer.

ich habe gesehen, das einer für das motogaged m starter etwas gedruckt hat.


Geschrieben von Jannemann am 02.06.2020 um 10:35:

ich werd mir zum Winter hin einen hinstellen. Fürs Mopped sind dann auch diverse Abdeckkäppchen, usw. geplant.
Bekommst halt Unmengen an vorgefertigten Dateien, die man drucken kann oder zeichnet sich halt (mit entsprechender Übung) den Krempel selbst.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von n9ne am 02.06.2020 um 10:48:

Läuft das über ein CAD-Programm? Also benötigt man eine .dwg oder .dxf Datei?


Geschrieben von Zeltinger am 02.06.2020 um 11:19:

Nicht unbedingt, kann man auch scannen.


Geschrieben von denisa73 am 02.06.2020 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jannemann
ich werd mir zum Winter hin einen hinstellen. Fürs Mopped sind dann auch diverse Abdeckkäppchen, usw. geplant.
Bekommst halt Unmengen an vorgefertigten Dateien, die man drucken kann oder zeichnet sich halt (mit entsprechender Übung) den Krempel selbst.

Hast du da mal einen Link.

Scannen wäre natürlich cool.


Geschrieben von Jannemann am 02.06.2020 um 12:21:

nen Link wozu?
Thingiverse hat halt viel an Vorlagen in petto

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Zeltinger am 02.06.2020 um 12:32:

Ich verkaufe u.a. auch den ganzen Krempel. Allerdings „Industriestandart“. Liegt eher über unser aller Preisklasse. Aber mal sehen, Evtl. kann ich einen Vorführtermin mit Kundenmuster Scan und Druck in München organisieren.


Geschrieben von bios4 am 02.06.2020 um 14:04:

Vielleicht auch für alle Interessierten brauchbar: https://www.shapeways.com/

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike