Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley nichts ist wie es war ... im Internet (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96583)
Harley nichts ist wie es war ... im Internet
Moin zusammen,
Habe eben gesehen, dass der Internetauftritt von Harley nicht nur viel schneller sondern auch völlig neu ist. Die Heritage ist jetzt ein Tourer, die Sportster gehören jetzt zu den Street-Bikes. Und es gibt gefühlt für einige Modelle mehr Farbauswahl beim shoppen.
Toll gemachtes Webinterface, wie ich finde. Weiter so!
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Und die Livewire heisst jetzt auch Livewire und nicht mehr peinlicherweise "Elektrische Anlage".
Gruß,
René
Moggän!
Dass die Heritage unter Tourer läuft, ist aus meiner beschränkten Sicht eine gute Nachricht: genau so wie die Heritage (o.k. ... anfangs + Springergabel) haben HD-Tourer ungefähr und grob einsortiert von Ende der 20er bis Anfang der 50er ausgesehen. Vielleicht wird man sich bei HD ja doch wieder seiner Geschichte bewusst ...
Dagegen spricht aber, dass die angekündigten Modelle leider genau so schlimm aussehen, wie bisher.
Beste Grüße
Sören
Interessanterweise werden Pan America, Bronx, E-Bikes und Elektro-Konzepte sowie das noch unbenannte High-Performance-Custom-Modell immer noch als "Ausblick auf die Zukunft" angeboten. Da die Site offenbar während der letzten Wochen überarbeitet wurde, also NACH der vollständigen CEO-Übernahme durch Jochen Zeitz, deutet das für mich stark darauf hin, dass diese Modelle tatsächlich kommen werden.
Hätte ich nicht erwartet.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Street
Dass die Sporty nun unter die Kategorie "Steet" und damit in denselben Topf geworfen wurde wie die Street Modelle, soll wahrscheinlich einem fliessenden Übergang in die neuen Modelle bzw. dem Auslaufen der Sportster Modellen dienen.
Jedenfalls finde ich es immer noch schade um die Sportster. Weil ich mit den Steet Modellen nichts anfangen kann und auch nicht mit den neuen Modellen Custom etc.
Cruiser
Das wahrscheinlich interessanteste Segment aus der aktuellen Palette. Klar ist alles nach Baukasten gebaut, trotzdem glaube ich, dass hier noch ein bisschen aufgeräumt werden wird/muss.
Touring
Dass die Heritage Classic als Softail neu in diesem Segment vorzufinden ist, finde ich etwas verwirrend.
Offenbar werden die Modelle nun zweckmässig segmentiert, nicht mehr nach Modellreihe bzw. nach Rahmen. Finde ich nicht gut, aber tut auch nicht wirklich was zur Sache.
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Street
Dass die Sporty nun unter die Kategorie "Steet" und damit in denselben Topf geworfen wurde wie die Street Modelle, soll wahrscheinlich einem fliessenden Übergang in die neuen Modelle bzw. dem Auslaufen der Sportster Modellen dienen.
Jedenfalls finde ich es immer noch schade um die Sportster. Weil ich mit den Steet Modellen nichts anfangen kann und auch nicht mit den neuen Modellen Custom etc.
Nö, keine Sporty, die sind mir einfach zu klein, zu kurz und zu schmal.
Ich hatte mal eine 99´er Sporty, aber ich kam nicht gut zurecht mit den Abmassen.
Die Motoren sind gut, den hätten sie ja von Werk aus mal in einen Softailrahmen einbauen können, quasi eine Softail mit Smallblock engine.
Ich kenne einige umbauten in dieser Zusammenstellung, und es wäre von HD vielleicht auch mal einen versuch wert gewesen.
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Dass die Heritage Classic als Softail neu in diesem Segment vorzufinden ist, finde ich etwas verwirrend.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Street
Dass die Sporty nun unter die Kategorie "Steet" und damit in denselben Topf geworfen wurde wie die Street Modelle, soll wahrscheinlich einem fliessenden Übergang in die neuen Modelle bzw. dem Auslaufen der Sportster Modellen dienen.
Jedenfalls finde ich es immer noch schade um die Sportster. Weil ich mit den Steet Modellen nichts anfangen kann und auch nicht mit den neuen Modellen Custom etc.
Das seh ich genauso.
Und wer auf eine urige,klapprige und soundmäßig coole Harley steht und das in aktuellster Abgasnorm, sollte sich noch ne aktuell Sporty holen,solang noch welche geliefert werden.
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Dass die Heritage Classic als Softail neu in diesem Segment vorzufinden ist, finde ich etwas verwirrend.
versuch mal einem nicht hd fahrer das ganze thema rahmen vs. motor vs. segment zu erklären.
ich verzweifle selbst jedesmal wenn die möchtegern rocker (scherzhafte bezeichnung von leuten die ich persönlich kenne und halt jetzt auf "rocker" machen, nix für ungut) anfangen über die verschiedenen modelle zu labern und glauben, nur weil eine dyna 2 stoßdämpfer hat ist sie gleich wie eine sportster. oder ne sporty deswegen für eine dyna hält weil man die modelle nicht am motor unterscheiden kann......ja, echt selbst erlebt.
also für den interessierten newbie ist die sortierung in segmente sicher einfacher.
ich finde die zuordnung schlüssig.
__________________
S&S
Die Erhebung der Heritage zum Tourer ist mMn unter Anderem ein Marketing-Gag, der eine (künftige) Preiserhöhung rechtfertigt. Ist wie im Automotive: ausm 3er BMW wurde mal ein 4er, Ausm 5-er GT ein 6er, aus dem 6er ein 8er usw..
Armselig finde ich dass die ANV Fat Boy nur ein aufgemaltes Emblem am Tank hat. Vergleiche mal die 2013er ANV Modelle mit einem individuellen ANV Emblem
2013 Fat Boy Lo/Special 110th HD anniversary
2020 Fat Boy 30th Fat Boy anniversary
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Dass die Heritage Classic als Softail neu in diesem Segment vorzufinden ist, finde ich etwas verwirrend.
versuch mal einem nicht hd fahrer das ganze thema rahmen vs. motor vs. segment zu erklären.
ich verzweifle selbst jedesmal wenn die möchtegern rocker (scherzhafte bezeichnung von leuten die ich persönlich kenne und halt jetzt auf "rocker" machen, nix für ungut) anfangen über die verschiedenen modelle zu labern und glauben, nur weil eine dyna 2 stoßdämpfer hat ist sie gleich wie eine sportster. oder ne sporty deswegen für eine dyna hält weil man die modelle nicht am motor unterscheiden kann......ja, echt selbst erlebt.
also für den interessierten newbie ist die sortierung in segmente sicher einfacher.
ich finde die zuordnung schlüssig.
Ja, habe da auch meine Erfahrungen in die Richtung gemacht.
Was auch immer wieder der Fall war, das Auseinanderhalten von Road Kind und Softail Heritage. Das eine ein Tourer, das andere eine Softail. Und heute wird's noch schwieriger, weil gleich beide im gleichen Segment untergeordnet sind![]()
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Hätte ich nicht erwartet.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Harley hat das mit den Anniversary Maschinen schon besser hingebracht. Das Logo der Fat Boy zur 30 sieht billig aus. Zum 15 jährigen gabs beispielsweise 1550ccm statt 1450ccm plus optische Finessen. Wieso bietet man dann als Anreiz nicht 117cui an? Klar will jede Firma Geld verdienen, aber die so genannten limitierten Modelle haben wie ich finde keinen großen Alleinstellungsfaktor bzw. Merkmal. Aber genau dass weckt doch die Sammlerleidenschaft...
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?