Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide Glide/Street Bob... 96/103 cui (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96587)
Wide Glide / Street Bob... 96/103cui
Moin moin...
ich möchte mir noch eine FXD ... SB /oder WG zu legen. Nun gibt es aber mehrere Motore 88/96/103 cui. Die 88cui lasse ich mal aussen vor,da dieser Motor bei der FXD Bj 2006 ja leider mit dem "Primärlagerärger" gekoppelt ist.
Bleiben die 96/103 cui Modelle. den 103er gab es ab 2013 in der Street Bob Limited Edition -und ab 2014 wohl auch für die restlichen FXD.
Soweit so gut... nun meine Frage, ist der Unterschied wirklich so groß , das es dieses CAN -BUS Gedöns welches ab 2012 sein "Unwesen " treiben darf wieder wett macht ? oder besser nach einer 2010 /2011 er 96 cui suchen.
Die Wide Glide gab es 2007-2009 ja leider nicht... Bliebe da ja nur die Street Bob die allerdings erst nach dem "Heckupdate" für mich richtig stimmig aussah.
Ach ja...Abgas Technisch; ist der 2010/11 er Motor noch EURO 3 ? oder schon EURO 4 ?
Dank und Gruß für etwas Input
Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Bleiben die 96/103 cui Modelle. den 103er gab es ab 2013 in der Street Bob Limited Edition -und ab 2014 wohl auch für die restlichen FXD.
Soweit so gut... nun meine Frage, ist der Unterschied wirklich so groß , das es dieses CAN -BUS Gedöns welches ab 2012 sein "Unwesen " treiben darf wieder wett macht ? oder besser nach einer 2010 /2011 er 96 cui suchen.
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Ach ja...Abgas Technisch; ist der 2010/11 er Motor noch EURO 3 ? oder schon EURO 4 ?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hallo Mike
ich denke das ich nach dann wohl einer 96er "Ausschau" halten werde. Wie schon geschrieben, dieses CAN-BUS ist mit etwas zu viel "Technik". Habe ich in meinem DAILY... vor lauter Modulen sieht man die Hand vor Augen nicht.
__________________
der Weg ist das Ziel
nicht ganz richtig:
Alle EU-Dynas: TC96 mit CAN-Bus ab/im MJ2012! Meine ehem. WXDWG war so eine. Erst ab MJ2013 hatten die Wide Glide und die Fat Bob nen 103er Motor.
Nicht zu verachten: Alle EU-Dynas hatten ab MJ2012 ABS serienmäßig, ausgenommen Street Bob - bei der war's zubuchbar.
Ich hatte noch kein Motorrad mit ABS... klar im Fall der Fälle kann es hilfreich sein ( wenn es wirklich perfekt funzt ) Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das es bei HD etwas ruppig agiert.
Aber da ich ja CAN BUS eh nicht haben möchte, ist das Thema ja eh vom Tisch.
__________________
der Weg ist das Ziel
Primär war der Hinweis meinerseits darauf bezogen, dass du beim MJ2012 garantiert eine mit CAN-Bus erwischt
@ nogard
bleibt am Ende nur noch 2010 /2011...
Da wird die Auswahl wohl nicht sehr groß sein
__________________
der Weg ist das Ziel
Ich meine dir stehen 2007 bis 2011 zur Verfügung (Standard-Dynas)!??
Und ab 2009 gäbe es sogar den TC110 in den CVOs (da weiß ich aber nicht ob es davon Dynas gab)...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Ja es gab 110er Dynas CVO, Fat Bob und Super Glide, ohne CAN-bus versteht sich.
darf ich Fragen, was konkret dich am CAN stört? Meines Wissens ist bei CAN Modellen physisch nicht mehr Elektrik verbaut als bei Modellen davor.
Hallo nogard
Can Bus ist ok wenn alles funktioniert. Wenn man aber den "E TEUFEL" im System hat, oder ggf mal den Lenker tauschen will ( Stichwort Kabel verlängern..) dann dürfte es da wohl Probleme geben - oder irre ich mich da ?
Ich bin halt da noch etwas "Old School"
__________________
der Weg ist das Ziel
Noch nie von derartigen Problemen gehört. Habe selbst an der Beleuchtug/Elektrik meiner beiden CAN Harleys gebastelt. Solange man nicht am Steuergerät herumdoktert, was soll da schon passieren?
Im Lenker sknd ja keine Glasfaserleitungen verlegt, sondern ganz normale "analoge" Kupferlitzen
Servus,
bei den 88cui Motoren waren auch nicht alle von dem Problem des Primärlagers betroffen,
bei meiner, EZ 05/2006, mit jetzt über 40000 km auf der Uhr wurde der Primär noch nie geöffnet.
"never change a running system"
__________________
Never change a running system !
War heute in Aachen...mir eine 2010 Wide Glide ansehen.
leider 5. Hand...und ohne Historie. dafür aber "schön" teuer. 11380 Euronen.
Also weiter suchen
__________________
der Weg ist das Ziel
ich habe eine 2005 Sporty ohne Can .
Hier kommt das Dreh und Geschwindigkeitssignal auch über eine Leitung aber wie geht das ohne Can?
zum zitierten Beitrag Zitat von Luciano
Hier kommt das Dreh und Geschwindigkeitssignal auch über eine Leitung aber wie geht das ohne Can?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!