Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 3in1-Blinker Sportster 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96703)


Geschrieben von sr1808 am 08.06.2020 um 15:17:

3 in 1 Blinker sportster 2020

hallo,

kann mir jemand sagen ob man die 3 in 1 Blinker einfach tauschen kann zu kellermann vergleichbar ... harley Düsseldorf möchte für vorn und hinten ( hatte nur für hinten angefragt eigentlich weil ich vorn nur die Kappen tauschen möchte ) 700 € haben weil arbeit ist und wiederstände rein müssten ..

hatte schon ne iron bj 2011 da habe ich einfach so gewechselt und bei meinem Bruder die 2015 auch damals .,. 

was ist anders an der 2020 ... ist doch immer noch die selbe technik oder ?

Grüße Frank

__________________
wenn man Rechts dreht wird die Landschaft schneller Baby Baby Baby


Geschrieben von Sturm am 08.06.2020 um 16:36:

Du bist hier in die Vorstellungsecke gelandet. Versuche es in der Richtigen Rubrik.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von sr1808 am 08.06.2020 um 16:41:

oh ja mist ..
danke für die Info

__________________
wenn man Rechts dreht wird die Landschaft schneller Baby Baby Baby


Geschrieben von Defcon am 09.06.2020 um 07:07:

Ein Mod sollte das verschieben smile

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Dragon am 09.06.2020 um 08:14:

Das wird bestimmt erledigt.


Geschrieben von Meddyn am 09.06.2020 um 21:35:

Moin,
ich fahre eine 2016 XL 1200 Cx Roadster und hab bei mir die  3 in 1 Kellerman Atto verbaut und musste hinten 3 in 1 Lastwiederstände verbauen. Obwohl vorher die orginalen HD 3 in 1  LED Blinker dran waren, haben anscheinend die Lastwiederstände im Gehäuse verbaut.
Hab alles selber verbaut war recht einfach, aber 700 € finde ich etwas heftig ich hab 3std gebraucht für alles.


Geschrieben von Mondeo am 09.06.2020 um 21:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Meddyn
Moin,
ich fahre eine 2016 XL 1200 Cx Roadster und hab bei mir die  3 in 1 Kellerman Atto verbaut und musste hinten 3 in 1 Lastwiederstände verbauen. Obwohl vorher die orginalen HD 3 in 1  LED Blinker dran waren, haben anscheinend die Lastwiederstände im Gehäuse verbaut.
Hab alles selber verbaut war recht einfach, aber 700 € finde ich etwas heftig ich hab 3std gebraucht für alles.

Es sind keine Widerstände in den Blinkern von HD verbaut! Die Stromaufnahme der LEDs ist einfach eine andere, wie der aus dem Zubehör.


Geschrieben von sr1808 am 10.06.2020 um 05:12:

ok ... etwas verwirrend ..

__________________
wenn man Rechts dreht wird die Landschaft schneller Baby Baby Baby


Geschrieben von Becks07 am 10.06.2020 um 06:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von sr1808
hallo,

kann mir jemand sagen ob man die 3 in 1 Blinker einfach tauschen kann zu kellermann vergleichbar ... harley Düsseldorf möchte für vorn und hinten ( hatte nur für hinten angefragt eigentlich weil ich vorn nur die Kappen tauschen möchte ) 700 € haben weil arbeit ist und wiederstände rein müssten ..

hatte schon ne iron bj 2011 da habe ich einfach so gewechselt und bei meinem Bruder die 2015 auch damals .,. 

was ist anders an der 2020 ... ist doch immer noch die selbe technik oder ?

Grüße Frank

Habe an meiner 1200 Iron auch erst gewechselt,700€ for what aber gut die müssen ja a was Verdienen :-)!???

Bau einfach um vorne hab ich auf LED und hinten auf LED 3 in 1 gewechselt,...Probier das ganze mal ohne Wiederstände und lese danach mal den Fehlerspeicher aus der sagt dir dann ganz genau wo du Wiederstände verbauen musst.

Habe hinten links / rechts welche verbauen müssen,..danach Fehlerspeicher Löschen,wenn du Richtig gearbeitet hast Blinkt Dash und Blinker normal.

Hab dafür an die 3Std. gebraucht mit Rauch Pausen und 2Radler :-)

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von Dac am 10.06.2020 um 16:35:

Hallo sr1808,

ich habs an meiner Iron 883 2020 mit einem Kellermann i.BOS - CL1 unter dem Sitz gelöst.
Habe es auch zunächst ohne Widerstände oder sonstiges probiert, klappte zuerst auch augenscheinlich. Blinkfrequenz und Dash waren ordentlich.
Wenn dann aber geblinkt und gleichzeitig gebremst wurde stimmte nichts mehr. 

Hab mich dann für das Produkt von Kellermann entschieden da dieses kompakter gebaut ist als die benötigten Widerstände die mir Google ausspuckte. 
Zudem ist das Kellermann Produkt ummantelt und vergossen sodass hier auch nie Probleme mit Feuchtigkeit oder dergleichen auftreten werden.

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Bekommst du sicher alleine hin und brauchst den Freundlichen hierfür nicht. 

Berichte mal wie du dich entschieden hast und viel Spaß beim Umbau.

Hab noch ein neues i.BOS hier liegen. Bei Interesse einfach per PN melden.

Beste Grüße,
DaC


Geschrieben von HeikoJ am 10.06.2020 um 16:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dac
Wenn dann aber geblinkt und gleichzeitig gebremst wurde stimmte nichts mehr. 

Hab mich dann für das Produkt von Kellermann entschieden da dieses kompakter gebaut ist als die benötigten Widerstände die mir Google ausspuckte.

Es hätte ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand in den Abmessungen 17,5 mm lang und 6,5 mm Durchmesser für 55 Cent parallel zum Bremslicht gereicht ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von 1000er am 11.06.2020 um 07:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von sr1808
hallo,


was ist anders an der 2020 ... ist doch immer noch die selbe technik oder ?

Grüße Frank

Nein, nicht die selbeTechnik! 2011 waren die Blinker nicht CanBus überwacht, seit 2014 wird über CanBus überwacht.
Aber es ist ganz einfach, 100Ohm 5Watt Widerstand in jede Blinkleitung und in die linke Bremsleitung, anlernen, Fertig!

1Stk Widerstand kostet 59Cent.....

https://www.conrad.at/de/p/weltron-hochlast-widerstand-100-axial-bedrahtet-5-w-5-1-402010.html


Geschrieben von sr1808 am 11.06.2020 um 19:50:

Hallöchen ,

danke allen hier .... 
super erklärt - danke ..

werde wenn ich was mache berichten ... 
oder melde mich wenn ich hilfe benötige

__________________
wenn man Rechts dreht wird die Landschaft schneller Baby Baby Baby


Geschrieben von Dac am 12.06.2020 um 10:41:

3 in 1 Blinker sportster 2020

Zitat von HeikoJ
[quote='1639878']
Es hätte ein 100 Ohm 5 Watt Widerstand in den Abmessungen 17,5 mm lang und 6,5 mm Durchmesser für 55 Cent parallel zum Bremslicht gereicht ...

Ja hätte gereicht. Habe ich im Vorfeld auch getestet, allerdings kosten die nicht nur 55Cent sondern in meinem Fall kamen noch unverhältnismäßig hohe Versandkosten hinzu. Darüber hinaus wirkte so ein baumelnder Widerstand sehr unprofessionell und die Dinger werden echt heiß. Finde daher den zusätzlichen Schutz des Kellermann Produktes als sehr praktisch und nützlich. Würde mich wieder so entscheiden um eine gescheite Lösung zu haben.

Aber jedem das Seine. 😃


Geschrieben von Marco321 am 12.06.2020 um 16:09:

echt heiß ???

alles bei Warnblinkanlage nach 10 min gemessen

39 Ohm  50 Grad
82 Ohm  30 Grad
100 Ohm 27 Grad

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.