Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Screamin' Eagle usw. prüfen? (MFK SCHWEIZ) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96725)


Geschrieben von Burroamoroso am 09.06.2020 um 14:34:

Screamin' Eagle usw. prüfen? (MFK SCHWEIZ)

Hallo Freunde großes Grinsen

Ich habe mir ja einen Sportster Iron 1200 gekauft. Alles wunderbar nur frage ich mich, ob ich den Sportster mit den enthaltenen Modifikationen in der Schweiz so prüfen kann.
Eine Prüfung erwäge ich, da ich von einem Sitz auf einen Zweiplätzer wechseln möchte und ich das ja eintragen muss.

Nun zu den Modifikationen (wurden von Harley Dealer gemacht und sind auf einer Rechnung ersichtlich):


KIT-EFI SUPER TUNER, SCREAMIN EAGLE
Artikelnummer 32109-08C

KIT-BACKPLATE, AIRBOX, BLACK, XL
Artikelnummer 29000009Af

SE STREET CANNON SLIP-ON MUF-D
Artikelnummer 64900476

KIT-FORWARD CONTROL, BLACK
Artikelnummer 50700021



Irgendwelche Beiblätter habe ich leider nicht. Hoffe mir kann jemand helfenAugen rollen

Vielen Dank im Voraus!

__________________
Sogen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viel


Geschrieben von Mondeo am 09.06.2020 um 18:21:

Also wenn du dem TÜV die Rechnung zeigst kommst du nicht weiterfröhlich  bekommst höchstens die Zulassung entzogen. Jedenfalls in Deutschland, weil Softwareoptimierung nicht gut ist, wenn sie nicht dementsprechend abgesegnet wird. Und den Luftfilter bekommst du bei uns auch nur mit Gutachten und Reduzierblechen eingetragen. Ich denke die Schweiz schaut da noch genauer hin. https://www.blmotorparts.de/bin/cms.php?url=%2FLuftfilter_TUeV_Kits.htm&id=1061 Ach übrigens wenn der HD Dealer das gemacht hat, hätte er auch das eintragen lassen müssen, die vorverlegten Rasten auch.