Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Klonk beim Betätigen der Vorderbremse oder Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96958)
Klonk beim Betätigen der Vorderbremse oder Kupplung
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 2 Monaten eine Road King Special und bin auch super zufrieden mit dem Motorrad! Mir ist aufgefallen dass wenn ich die Bremse oder Kupplung betätige oft einen Schlag höre, wie ein „Klonk“ aus dem vorderen Bereich am Vorderreifen habe. Ein Besuch beim Freundlichen hat ergeben dass es ganz normal sei da die Vorderbremse schwimmend gelagert ist und bei Betätigung dieses Geräusch stattfindet. Es ist nicht immer und ich konnte es bisher noch nicht eingrenzen da ich Kupplung und Vorderbremse meist gleichzeitig betätige. Aber, heute hat ein Freund von mir das gleiche Motorrad abgeholt und ich habe ihn auf das Geräusch angesprochen und da ist nichts zu hören. Bin selbst auch mal gefahren und habe das Geräusch nicht raushören können.
Kennt jemand von euch das Geräusch was ich versuche zu schildern?
LG
vllt. was am bremssattel locker.das schlagen rührt dann daher, daß der sattel beim greifen der bremssteine nach vorne gerissen wird und irdendwo an der gabel anschlägt.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Ok, danke für die Antwort. Kann ich das selbst prüfen Oder muss ich die in die Werkstatt?
kannst`e selbst überprüfen.einfach an den bremssätteln rumrütteln, gucken ob die befestigungsschrauben sitzen.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Moin,
habe dieses "Schlagen" ab und zu auch, mein dealer teilt die Aussage der schwimmend gelagerten Bremsscheiben. Bremssättel und Zubehör alles i.O.
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
Hi Hoeppy,
danke für die Info. Werde mal verstärkt drauf achten ob es beim betätigen der Kupplung oder beim betätigen der Vorderradbremse ist...
LG
ich würde trotzdem mal der sicherheit halber an den bremssätteln rütteln.
ab wann waren schwimmend gelagerte bremsscheiben bei der rk serienmäßig?
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Moinsen,
Nicht nur am Sattel, sondern auch mal an der Scheibe mit sanfter Gewalt in bzw. entgegen der Drehrichtung des Rades ruckeln. Ist ein Spiel feststellbar, hat die Scheibe ihre besten Tage hinter sich, ist aber kein Grund zur Besorgnis. Wie viele km hat das Moped denn schon runter? Und warum ist bei einem Schwimmsattel auch noch eine schwimmend gelagerte Scheibe montiert?
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo.
da kenne ich mich ehrlich gesagt gar nicht aus... ich werde da es du eben geschrieben hast mal ausprobieren. Die Maschine ist neu und hat 3800km runter. Sollte eigentlich zu früh um fertig zu sein 😉
Die Scheibe könnte das klackern oder den Klonk verursachen.
Schwimmende Bremsscheiben (überhaupt Full Floater) machen nun mal etwas Lärm, aber das ist normal.
..hab ich an meiner RG auch,ist meist einmal wenn ich Sie aus der Garage hole.
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
..hab ich an meiner RG auch,ist meist einmal wenn ich Sie aus der Garage hole.
Du meinst sicher beim Losfahren?
Bei mir taucht das Geräusch unabhängig von Fahren her auf. Immer nur entweder beim kuppeln oder bremsen
Habe eben an den Scheiben und Bremssattel gerüttelt. Alles fest, nur das silberne Lochblech am Bremssattel ist lose aber ich denke das ist normal