Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zahnriemen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9707)


Geschrieben von jojoc64 am 27.04.2009 um 14:19:

Zahnriemen

Hallo Zusammen,

bei meiner Softail ist leider der Prim Zahnriemen gerissen.

Weiss jemand von Euch bei wem ich einen

Gates PC-132-118 bekomme.

Kennt jemand eine Quelle in den USA und eine in Bavaria?

Dank im Voraus

Gruss

Jojo traurig

__________________
JoJo


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 27.04.2009 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von jojoc64
Hallo Zusammen,

bei meiner Softail ist leider der Prim Zahnriemen gerissen.

Weiss jemand von Euch bei wem ich einen

Gates PC-132-118 bekomme.

Kennt jemand eine Quelle in den USA und eine in Bavaria?

Dank im Voraus

Gruss

Jojo traurig

Versuchs doch mal hier:

http://www.gates.com/Germany/index.cfm

Gates GmbH Aachen

belt and tensioner manufacturing, sales
Eisenbahnweg 50
D-52068 Aachen

Tl : (49) 241 / 5108-0
Fx : (49)241 5108-297

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Saarländer am 27.04.2009 um 20:34:

mal ne andere frage passt gerade ...........................gestern hat mir jemand erzählt ab twincam hätten die riemen eine lebenslange garantie............................ verwirrt verwirrt


Geschrieben von Lumi am 27.04.2009 um 20:43:

Auf ein Verschleißteil ? das man auch noch bei unsachgemäßer Benutzung zerstören kann ?!
Wohl kaum. Außerdem sind lebenslange Garantien in Deutschland nicht zulässig.

http://www.geschaeftsidee.de/unternehmensgruendung/marketing/praxistipp_26983.html


Geschrieben von DéDé am 27.04.2009 um 21:23:

Moin,

kannste bei jedem offziellen oder nichtoffiziellen HD-Händler bestellen, der CCI (Custom Chrome) Produkte führt. Ich meine bei Zodiac kann man sie auch bekommen.

Auf die Dauer wirste damit aber nicht glücklich werden, es sei denn du verschaffst dem Zahnriemen maximale Kühlung, dass er nicht mehr reißt.
Wenn die Kettenersatzteile noch da sind, würde ich die wieder einbauen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Horst1956 am 28.04.2009 um 08:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
mal ne andere frage passt gerade ...........................gestern hat mir jemand erzählt ab twincam hätten die riemen eine lebenslange garantie............................ verwirrt verwirrt

Was heißt denn "lebenslange Garantie"?

Ist die Garantie erloschen, weil die "Lebensdauer" abgelaufen ist?

Mal im Ernst: Mich würde mal interessieren, ob das ein Original Riemen oder ein Zubehör Riemen war. Ich trage mich derzeit selbst mit dem Gedanken auf einen 1 1/8 oder 20 mm Belt umzurüsten, höre aber immer wieder, daß die After Market Riemen für den normalen Betrieb eher ungeeignet sind. Die HD Original-Riemen sind allerdings deutlich teurer. Wenn die aber auch so schnell reißen sollten, dann bleibe ich vielleicht doch lieber bei meinem Fließband.

Gruß

Horst

__________________
Horst cool


Geschrieben von Adi am 28.04.2009 um 10:12:

Ich denke, dass es hier nicht um den Zahnriemen zum Pulley geht, sondern um einen Umbau des Kettenantriebs im Primärgetriebe auf Riemen, oder sehe ich das falsch ?

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Horst1956 am 28.04.2009 um 11:20:

Der angegebene Riemen ist 1 1/8 Zoll breit und hat 132 Zähne. Klingt nach Sekundärriemen, wird aber gerne als "Primärrriemen" bezeichnet.

Ein Händler dafür (BDL) gibt übrigens folgendes auf seiner Website zu bedenken:

NOTE: 1” & 1-1/8” Wide Belts Are Designed For Custom Show Only. They Are Not Intended To Be Used In Lieu Of A 1-1/2” Wide Belt.

__________________
Horst cool


Geschrieben von Diwelschisser am 28.04.2009 um 11:50:

Der Primärantrieb geht vom Motorpully zum Getriebepully und der Riemen scheint gerissen zu sein. Wenn ich das richtig verstehe.
Aber Primärriemen wurden vom Werk nur kurz verbaut in den 70ern 80ern glaub ich verwirrt verwirrt


Geschrieben von Horst1956 am 28.04.2009 um 13:09:

Ohne klugscheißen zu wollen: Bei 1 1/8 Zoll Breite und 132 Zähnen kann es sich nicht um einen Primärantrieb handeln.

Und ohne nerven zu wollen nochmals: Ich höre immer wieder von gerissenen (Sekundär-) Riemen, die entweder geschnittene Original Belts oder Zubehörbelts sind.

Kann irgendjemand bestätigen, daß das Problem bei Original HD Belts nicht auftritt? Dann würde man zumindest wissen, wofür man die vielen Teuros bezahlt.... Und wo wir gerade dabei sind: Gibt es bei Original-Riemen einen Unterschied, was die Haltbarkeit angeht, zwischen 20 mm und 1 1/8" Riemen? Hmm? Was sagst Du, silent grey?

Gruß

Horst

__________________
Horst cool


Geschrieben von Adi am 28.04.2009 um 16:16:

Ich habe noch bei keiner meiner 8 Harleys in vielen Jahren und vielen Kilometern je einen Riemenriss gehabt.
Waren immer die Originalriemen drauf.
Allerdings habe ich meine Kisten immer unter 50 000 KM verkauft.


Das Problem das JOJOC hat scheint aber eher den Riemen im Primärantrieb zu betreffen, so wie ich das verstanden habe.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von DéDé am 28.04.2009 um 16:52:

jojoc64,

hier gibt´s alle Infos zu deinem gesuchten Belt incl. Bestellnummern bei allen möglichen Herstellern.

Das nächste mal deutlicher ausdrücken, das ist ein Sekundärriemen (rear Belt) und kein Primärriemen (pimary belt).

http://rswarrior.com/forums/p/123373/986668.aspx

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von fatboyfahrer am 30.04.2009 um 21:28:

ich order original und auch nicht-OEM-Produkte nur noch bei

www.customworksdaytona.com/

133er carbonbelt in 20mm breite OEM-HD für 115,-US$ statt für 299 beim dealer in berlin.

bridgit spricht deutsch und ist aus meiner sicht sehr zu empfehlen. gruss ff

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de


Geschrieben von PikAss am 02.12.2009 um 22:50:

Macht nen guten Eindruck die Costumworks Seite. Bin auf der Suche nach nem 133er 1 1/8" OEM Belt ......ok aber nicht zu dem deutschen Preis. Hab heute nachmittag noch nen anderen US Händler angeschrieben, werd das sein Angebot hier morgen reinschereiben....vorausgesetzt er antwortet cool


Geschrieben von Zucki am 03.12.2009 um 10:17:

Moin PikAss,
ich hätte Dir einen anzubieten wenn Du Bedarf hast, allerdings ist der 132 Zähne, 1 1/8 mit 14er (Original-) Teilungedoch und unbenutzt/neu ein Pantherbelt. Eventuell hast Du ja Interesse, dann bitte PN an mich. Die Zahnanzalh macht real bei bei 32er Pulley vorne ca. 7mm längenunterschied aus. Auch der Preis wird nicht original sein ;-)).........
Habe ihn aus gescheitertem Umbau ubrig (musste schmaler gehen)
Gruß

__________________
großes Grinsen ZUCKI großes Grinsen

----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)