Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schwingentasche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97071)


Geschrieben von Holger23 am 24.06.2020 um 21:18:

Schwingentasche

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Schwingentasche für meine Heritage. Jetzt werden einige sagen es gibt doch genug Anbieter im Netz. Das mag sein, aber was da so bei großen Harley-Shops angeboten wird gefällt mir nicht so richtig. Ein weiteres Kriterium für mich ist auch, das sie für tiefergelegte Bike‘s nutzbar sein sollte. Nirgends steht ob diese auch dafür geeignet sind.Auch die Befestigung am Rahmen mittels einer Befestigungsplatte statt mit den mitgelieferten Riemen wäre interessant.

Kennt ihr vielleicht ein paar Hersteller die dafür in Frage kommen würden und wie sind da eure Erfahrungen?

Grüsse Holger


Geschrieben von Moos am 24.06.2020 um 22:27:

Bei einer Schwingentasche ist es so gesehen fast egal ob das Bike tiefer gelegt ist oder nicht, da die Schwinge durch das verbaute Rad immer den gleichen Abstand zum Boden hat. Nur der vordere Teil der Tasche kommt etwas tiefer. Meine ist nur mit Riemen befestigt und hält durch die Platte in der Tasche bombenfest. Wir hatten hier ja mal einen in der Händlerecke, der die nach Kundenwunsch angefertigt hat. Hat sich leider etwas unrühmlich hier verabschiedet und mir fällt der Namen gerade nicht ein. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 25.06.2020 um 00:50:

Hier gibt’s ein Mitglied der macht Träger für die Tasche und wie Moos schon schrieb, gabs hier im Forum den Taschenmacher im Web gibt’s den Rouven https://www.rarebag.de aber noch, der macht Taschen in jeglicher Form und Art. Meine ist von ihm und meine Softail ist tiefergelegt. Wartezeit und Mailkontakt ist aber gewöhnungsbedürftig. Ist auch auf YouTube. Der macht jetzt auch selber Schnellverschlußsysteme für seine Taschen.


Geschrieben von 68er am 25.06.2020 um 07:29:

Kann ich nur bestätigen  , netter geerdeter Typ mit super Arbeit


Geschrieben von Skogr am 25.06.2020 um 07:44:

Rouven ist qualitativ,  preislich und stylisch unschlagbar.
keine Massenware.

Ich habe mit 3 Bolzen (Schrauben an der Schwinge ersetzt)  und Schnellverschlüssen (Splint) verbaut. Eine große und eine kleine Tasche, je nach Bedarf, 
kann in a paar Minuten wechseln. Alles mit Platte ( in der Tasche - sieht auch ohne Tasche besser aus) von Rouven.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Grauer Wolf am 25.06.2020 um 11:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Rouven ist qualitativ,  preislich und stylisch unschlagbar.
keine Massenware.

Ich habe mit 3 Bolzen (Schrauben an der Schwinge ersetzt)  und Schnellverschlüssen (Splint) verbaut. Eine große und eine kleine Tasche, je nach Bedarf, 
kann in a paar Minuten wechseln. Alles mit Platte ( in der Tasche - sieht auch ohne Tasche besser aus) von Rouven.

Skogr ist das ein umgepolsterter Sitz, od. gibt's den original?


Geschrieben von Skogr am 25.06.2020 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Rouven ist qualitativ,  preislich und stylisch unschlagbar.
keine Massenware.

Ich habe mit 3 Bolzen (Schrauben an der Schwinge ersetzt)  und Schnellverschlüssen (Splint) verbaut. Eine große und eine kleine Tasche, je nach Bedarf, 
kann in a paar Minuten wechseln. Alles mit Platte ( in der Tasche - sieht auch ohne Tasche besser aus) von Rouven.

Skogr ist das ein umgepolsterter Sitz, od. gibt's den original?

der ist individualisiert und angepasst. Hab das beim hiesigen Polstermeister machen lassen.
Basis war ein LePera.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Holger23 am 25.06.2020 um 17:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Hier gibt’s ein Mitglied der macht Träger für die Tasche und wie Moos schon schrieb, gabs hier im Forum den Taschenmacher im Web gibt’s den Rouven https://www.rarebag.de aber noch, der macht Taschen in jeglicher Form und Art. Meine ist von ihm und meine Softail ist tiefergelegt. Wartezeit und Mailkontakt ist aber gewöhnungsbedürftig. Ist auch auf YouTube. Der macht jetzt auch selber Schnellverschlußsysteme für seine Taschen.

bei Rouven habe ich schon 2 mal eine Anfrage über seine Website gestellt (vor 2 Wochen) leider bis heute keine Antwort erhalten, denn ich finde seine Taschen ja echt genial!


Geschrieben von billi am 25.06.2020 um 18:13:

Rouven ist Alleinunternehmer und auch diese müssen ggf. mal Urlaub machen. Wenn er sich nicht meldet hat das sicher seinen Grund. Ich habe ihn als zuverlässig erlebt und warten lohnt sich auf jeden Fall bei den Taschen und der Qualität die er bietet.
Bei meiner Sport Glide will ich nicht immer mit den Koffern fahren und wenn ich die Platte für die Schwingentasche anbaue, hatte ich die Befürchtung, dass ich Probleme bekomme wenn ich mit Koffern fahren will. Daher wollte ich eine kleine Ledertasche für meinen LapTop und eine Wasserflasche, die ich an die Kofferaufnahme der Sport Glide montieren kann. Auch hierfür hat Rouven eine Lösung gefunden und ich konnte auch die Maße der Tasche (L x B x T) selbst bestimmen.
Er ist überaus flexibel und denkt auch bei Problemen mit.

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Holger23 am 25.06.2020 um 21:11:

Klar ohne Frage braucht jeder auch mal Urlaub 😅 ich warte noch mal ein bisschen ab und schaue ob sich was regt 👍


Geschrieben von hoppe am 26.06.2020 um 22:50:

Normalerweise meldet er sich innerhalb von 3 - 4 Tagen. Lieferzeit war im Schnitt immer max. 4 Wochen. Da er im Moment auf der Homepage die Lieferzeit mit 8 Wochen angibt wird er wohl tatsächlich in Urlaub sein. Bei aller Lobhudelei bezüglich der Taschen gibt es aber auch das ein oder andere Mal ein paar Wermutstropfen. Ich habe jetzt bereits die dritte Tasche von Rouven. Vor drei Jahren eine Fenderstruttasche für meine damalige Streetbob, vor 10 Monaten eine XL1 Schwingentasche und jetzt noch eine Seitendeckeltasche. Letztere beiden für meine 2018er Breakout. Optik und Verarbeitung aller Taschen 1A, preislich etwas gehoben aber durchaus gerechtfertigt. Allerdings habe ich noch KEINE Tasche geliefert bekommen die sich problemlos montieren ließ. Jedesmal war bis zu 1 Stunde Nacharbeit und anpassen nötig weil die Passgenauigkeit seines Schnellwechselsystems zu wünschen übrig lässt.. Wer meint er packt die Teile aus, schraubt sie dran und alles passt und ist gut, wird unter Umständen eine kleine Überraschung erleben. Wer sich dann nicht zu helfen weiß weil er zwei linke Hände hat, hat ein Problem und sollte es lieber lassen. Oder sich beim Anbau helfen lassen. Keine Ahnung ob andere die gleiche Erfahrung gemacht haben, diese Probleme also Standart sind und alle Produkte und Modelle betreffen, bei mir war es aber bei jeder Tasche so. Mal mehr, mal weniger große Probleme beim anbauen. Wenn die Taschen dann aber mal dran sind freut man sich doch über die optisch gelungenen Teile. Ich möchte also auf gar keinen Fall den Rouven hier in Misskredit bringen, sondern kann ihn und seine Teile jederzeit und jedem weiterempfehlen. Dies habe ich im übrigen gestern auch Rouven so mitgeteilt und ihm mein Problem  mit Fotos aufgezeigt. Mal schauen ob und wann er darauf reagiert.


Geschrieben von helmutsen am 27.06.2020 um 06:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Holger23
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Schwingentasche für meine Heritage. Jetzt werden einige sagen es gibt doch genug Anbieter im Netz. Das mag sein, aber was da so bei großen Harley-Shops angeboten wird gefällt mir nicht so richtig. Ein weiteres Kriterium für mich ist auch, das sie für tiefergelegte Bike‘s nutzbar sein sollte. Nirgends steht ob diese auch dafür geeignet sind.Auch die Befestigung am Rahmen mittels einer Befestigungsplatte statt mit den mitgelieferten Riemen wäre interessant.

Kennt ihr vielleicht ein paar Hersteller die dafür in Frage kommen würden und wie sind da eure Erfahrungen?

Grüsse Holger

Ne Alternative wäre   

https://www.spirit-leather.de/index.php/de/startseite-spirit-leather-de-2/satteltaschen-leder-werkzeugrollen

 falls du dein Bike, da vorbeibringen kannst, werden die Taschen angepasst
 bei Farbe Form und Design kannst du deinen Gedanken freien Lauf lassen großes Grinsen


Geschrieben von mypower am 27.06.2020 um 07:30:

..meine ist schon seit mehr als 20 Jahren am Bike. Keine Ahnung mehr woher ich die habe. Es gibt ja sehr viele im Netz.
Befestigung mit Riemen ist kein Problem. Bewährt hat sich der Schnellverschluss, so kriegt man auch mit kalten Fingern was aus der Tasche. Unbedingt auf Lederstärke achten - damit die Tasche nicht die Form verliert.

__________________
Ride on!


Geschrieben von Peterbilt77 am 08.07.2020 um 10:23:

Und dann gibt es noch diese hier:  Bikertaschen 
Hat jemand Erfahrungen damit?


Geschrieben von M.Christ am 08.07.2020 um 22:27:

Hallo Holger, welches Baujahr ist deine Hertiage?

Viele Grüße

Manfred