Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Help Wanted Liegengeblieben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97080)


Geschrieben von Invalid_UID am 25.06.2020 um 12:06:

Help Wanted Liegengeblieben

Ich bin gerade am Flughafen Frankfurt liegengeblieben. 
Der Kennzeichenhalter ist abgebrochen.
Ich kann ihn demontieren aber so heim fahren?

Das sind 50KM. 

Kann jemand mich nach Hause transportieren oder was meint ihr? Einfach weiter fahren?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von mws am 25.06.2020 um 12:07:

Ich würde es einstecken und weiter fahren.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von hp500 am 25.06.2020 um 12:21:

...theoretisch darf man nicht ohne kz fahren - allerdings ist`s eine havarie und die politze hat hier ermessensspielraum.wenn`se sich stur stellen, kostet es irgendwas bei 60,- wenn ich mich nicht irre.

ich würde fahren.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Jannemann am 25.06.2020 um 12:26:

ich würd die paar KM eben fahren.
Andernfalls mal gucken, ob du irgendwo Klebeband her bekommst (Autowerkstatt oder ähnliches) und das Kennzeichen hinten auf die Jacke kleben.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von mossoma am 25.06.2020 um 12:28:

Weiterfahren......

Tom


Geschrieben von Drache am 25.06.2020 um 12:30:

ADAC oder weiterfahren.


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 25.06.2020 um 12:32:

Fahren Keine Frage...


Geschrieben von Bruce am 25.06.2020 um 13:01:

FAHREN


Geschrieben von Sticki1 am 25.06.2020 um 13:01:

Das Bike ist weiterhin zulässig im Straßenverkehr unterwegs und versichert.
Kennzeichen in die Jacke stecken und gut ist.
Grund ist ja ein Defekt bzw. Notfall.
Hätte ich nie beanzeigt so was


Geschrieben von Invalid_UID am 25.06.2020 um 13:33:

Dahoam...

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Defcon am 25.06.2020 um 16:55:

Hab mal mein Kennzeichen auf der Autobahn verloren  , also weiter gefahren und gut ist.

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von bestes-ht am 25.06.2020 um 17:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Das Bike ist weiterhin zulässig im Straßenverkehr unterwegs und versichert.
Kennzeichen in die Jacke stecken und gut ist.
Grund ist ja ein Defekt bzw. Notfall.
Hätte ich nie beanzeigt so was

Ich wäre vermutlich auch ohne @home gefahren, denke aber das es nicht erlaubt ist. Für andere Verkehrsteilnehmer ist das Fahrzeug so nicht „erkennbar“ z.Bsp. als Unfallverursacher und, auch wenn das Nummernschild beim Mopped hinten ist, für‘n Blitzer nicht zuzuordnen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Street Bob 666 am 25.06.2020 um 17:46:

In jedem Fall wäre ich auch weiter gefahren, und wenn dir nicht schon zwanzig Kilometer hinterher gefahren sind hätte ich halt  gesagt ist an der letzten Ampel erst abgefallen. Wenn du es wärend der Fahrt verloren hättest dann hättest du es vielleicht nicht gemerkt. Nur dann müsstest du es als verloren oder gestohlen melden und alles wieder neu machen inkl. Neuer Nummer da wären bestimmt 100€ drauf gegangen. Hab ich vor 2 Jahren beim Auto gehabt, war aber evtl. Damals bei den starken Unwettern verloren gegangen bin dann erstmal 2 Monate mit einem Ersatz ohne Stempel gefahren. War allerdings Vorne, aber nach den 2 Monaten hab ich ne Aufforderung von Strassenverkehrsamt bekommen mir doch jetzt eine neue Nummer machen zulassen damit nicht ein anderer damit rum fährt und uch Probleme kriege.

Es grüsst der Street Bob jetzt auch mit Fat Boy 😎


Geschrieben von Emteka am 26.06.2020 um 07:19:

Meiner Lütten haben sie nachts die KZ's geklaut, sie ruft bei der Polizei an und die sagen ganz trocken: "Kommen Sie vorbei..." - Sie fragt "ohne KZ?", die
Kollegen sagen "ja..."  - nach Aufnahme der Anzeige ist sie ohne KZ's zur Zulassungsstelle geschickt worden... 

Wollte es auch nicht glauben...

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Scareya am 26.06.2020 um 10:20:

Eigentlich ist die Sache ja schon erledigt, aber ich wollte dennoch darauf hinweisen:

Fahrten ohne Kennzeichen sind ebenso wenig erlaubt wie Fahrten ohne Zulassung. Geahndet wird dies mit 70€ und einem Punkt (siehe Bussgeldkatalog 2020). Es gibt jedoch eine Ausnahme, die in §10 unter Absatz 4 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung FZV geregelt ist:

(4) Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Anbringung der Stempelplakette sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung oder einer Sicherheitsprüfung dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat oder eine Reservierung nach § 14 Absatz 1 Satz 4 besteht und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind. Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplakette dürfen mit dem bisher zugeteilten Kennzeichen bis zum Ablauf des Tages der Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs durchgeführt werden, wenn sie von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind.

Das heißt im Klartext: Ein Fahrzeug, das bereits einmal im betreffenden Zulassungsbezirk zugelassen wurde und über die entsprechenden Kennzeichen verfügt, darf ohne Stempel zur Zulassungsbehörde gefahren werden. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

Wenn wie in unserem Fall das abgefallene Kennzeichen nicht verloren gegangen ist, sondern nur in der Tasche mitgeführt wird, hat der kontrollierende Polizist sicher einen gewissen Ermessensspielraum beim Festlegen der Geldbuße. Das geht von "Kenn­zeichen sind schlecht lesbar" für 5€ über "Kennzeichen befinden sich in keinem ordnungs­gemäßen Zustand" für 10€ und "Kennzeichen fehlt" für 60€ bis zu "Fahrten ohne Zulassung" für die genannten 70€ und einen Punkt. Zusätzlich zu dem Bußgeld besteht übrigens theoretisch die Möglichkeit, dass die Polizei die Weiterfahrt solange untersagt, bis die Nummernschilder vorschriftsmäßig montiert sind. Wie immer ist es daher sinnvoll, der Rennleitung freundlich zu begegnen. Wer ganz korrekt vorgehen möchte, der ruft sogar die Polizei an und informiert sie über das Kennzeichenproblem.

Ich wäre übrigens auch gefahren. Freude

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...