Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kaufberatung - FLHTCUSE6 - Ultra Classic EGlide CVO 2011 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97087)
Kaufberatung - FLHTCUSE6 - Ultra Classic EGlide CVO 2011
Werte Mitstreiter,
nach meiner Vorstellung benötige ich bereits euer Schwarmwissen!
Der Kauf einer 2011er Ultra Classic E-Glide CVO steht im Raum.
Grundsätzlich hätte ich mich eher zur SG Fraktion gezählt, aber da meine old lady gefallen am mitfahren auf einer 2020 FLHXS gefunden hat, muss es jetzt wohl eine EGlide werden.
Dank dem Docking Kit kann ich das Tourpak einfach abnehmen, den anderen Sattel drauf und hab für mich dann sowas wie eine "SG"
Habt ihr von irgendwelche Auffälligkeiten zu berichten? Den passenden Thread dazu habe ich gefunden - leider nur 1 Beitrag zum Model
Auf was sollte ich bei der Probefahrt besonders achten?
Die Unterschiede der SE6 zur SE7 sind mir auch noch etwas fraglich. Nur die Kupplung und die Bremsen zum neueren Model?
In der SuFu ist ja eher weniger über das Model zu finden daher vielleicht so.
Key Facts:
um die 30.000km gelaufen
Erstauslieferung GER/AUT 5HD1 mit Zertifikat
der große 110er SE verbaut (eh klar CVO)
Slip Ons von V&H
4 Punkt Dockingkit also Tourpak zum abnehmen
Optisch soweit keine Mängel
22 Latten sind angeschlagen
Grundsätzlich tu ich mir beim vergleichen der Preise mit GER n bisschen schwer da bei euch die Dinger ja doch billiger sind als hier in den Bergen...
Was würdet ihr dazu sagen?
Danke vorab - n Bier steht schon mal
DLzG!
Nun , ich fahre das was du dir kaufen möchtest.
Meine habe ich vor 2 Jahren mit 10tkm gekauft.
Preis lag unter 20t€.
Denke das war günstig, wenn man bedenkt das sie etwa 37 t€ neu kosteten.
Jetzt habe ich ca. 23 tkm aufm Tacho.
Bisher keine Auffälligkeiten...
Wenn man sich an den Sack Schrauben unter sich gewöhnt hat . ( ich habe vorher honda gefahren )
Einzige, mir bekannte, Schwachstelle sind die Hydros.
Ab Bj 13 waren hydros mit stärkeren Rollen verbaut ...
Ach so, der hk verstärker hängt unter dem koffer und wenn ich das Tour Pack ab habe, funzt das Radio nicht.
Aber das ist eh unnütz wenn der auspuffoffen ist .
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Alles klar danke dir!
Ich werd sie mir mal ansehen und Probefahrn.
Mal schauen wie sie mir liegt.
Viel Erfolg.
Schaue dass alles verbaute auch funzt.
Die org. griffheizungen wollen manchmal nicht, Instrumente ziehen manchmal kondenswasser
Bremsklötze könnten fällig sein
Alle Ölwechsel gemacht worden ?
Alle 8 TM Motor, alles 16 primär, alle 32 Getriebe (so war es glaube)
Wurde sie gemapt? also die Einspritzung an die v&h angepasst.
Laß dir den orangenen Mapping dings einstellen mitgeben. Dort sollte die aktuelle Software drauf sein und das Teil kostet irgend etwas zwischen 600 und 800 €.
Meine kann ich spuckfrei von 1500 u/min hochziehen, wobei sie nicht wirklich unter 2000 laufen wollen.
Ohne Last ist das okay aber nicht mit throttle full open.
Warmfahren sollte man sie zwischen 2-3000 u/min.
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Servas A.C.P.
Ich fahre seit 2 Jahren eine 2009er Ultra Classic CVO, die man ebenfalls auf eine SG "umbauen" kann. In meinem Avatar siehst du sie quasi als SG, wobei ich da dann auch noch das eine oder andere geändert habe. Meines Wissens besteht zwischen der 2009er und 2011er kein großer Unterschied und ich kann eigentlich nur sagen, dass meine bis dato wie ein Uhrwerk läuft. Ich hab sie allerdings vor zwei Jahren von privat auch mit lediglich 5.000 km gekauft. Derzeit fahre ich sie im Originalzustand, heißt mit Originalsitzbank sowie Tourpak. Ich bin jetzt zwar noch nicht deeer HD-Experte aber einiges habe ich über HD allgemein sowie über die Ultra classic schon gelernt. Ich bin in Simmering zuhause und wenn du mal persönlichen Rat brauchst ist das für mich kein Problem. Helfe gerne. Schicke mir dann einfach ne PN.
LG aus Wien
Danke euch beiden erstmal!
Ich war sie soeben anschauen, konnte sie aber aufgrund der starken Regenschauer leider nicht Probefahren sondern lediglich Probehören.
Ich bin vom allgemeinen Zustand des Bikes überrascht. Wenn ich nicht wüsste, dass das Bike aus 2011 ist würde ich es sicher um ein paar Jahre jünger schätzen. Kein Kratzer, nichts ausgebleicht und die Lederteile sind auch noch wie neu.
Die V&H Slipons sind ohne Softwareänderung drauf. Weiters habe ich jetzt erstmal keine ungewöhnlichen Motorgeräusche hören können.
Schade ist, dass er leider kein Navi mehr zum Bike hat. Das hat wohl der frühere Vorbesitzer anderweitig benötigt.
Service wurde lt Serviceheft bei 27.000km gemacht. Was alles gemacht wurde konnte er mir jedoch nicht auswendig sagen.
Hinterreifen gehört ebenso erneuert
Pickerl (Überprüfung) wurde für heuer schon erledigt.
Ich glaub ich werde da nochmal drüber schlafen
zum zitierten Beitrag
Schade ist, dass er leider kein Navi mehr zum Bike hat. Das hat wohl der frühere Vorbesitzer anderweitig benötigt.
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von FirstHD
In meinem Avatar siehst du sie quasi als SG, wobei ich da dann auch noch das eine oder andere geändert habe.
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Nein, Lonewolf, der Sitz hat nix mit CVO zu tun. Das ist der Low-Profile-Solositz von HD zu Nachrüsten. Der Vorbesitzer hat aber auch den Sozia-Sitz dazu gekauft (was mir nicht unrecht war), der dann normal nochmal mit ca. 300.- zu Buche steht.
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Touring/Sitze/Low-Profile-Solo-Touring-Sitz-15-mahagonibraun.html
Wenn ich die Bilder schaffe dann siehst du sie 1x nur mit Solositz plus Gepäckträger: SO gefällt sie mir am Besten und 1x im Originalzustand mit Original-Sitzbank, wie ich sie diese Saison fahre: SO gefällt sie mir zwar nicht soooo gut aber sie ist extrem praktisch
zum zitierten Beitrag Zitat von A.C.P
Danke euch beiden erstmal!
Ich war sie soeben anschauen, konnte sie aber aufgrund der starken Regenschauer leider nicht Probefahren sondern lediglich Probehören.
Ich bin vom allgemeinen Zustand des Bikes überrascht. Wenn ich nicht wüsste, dass das Bike aus 2011 ist würde ich es sicher um ein paar Jahre jünger schätzen. Kein Kratzer, nichts ausgebleicht und die Lederteile sind auch noch wie neu.
Die V&H Slipons sind ohne Softwareänderung drauf. Weiters habe ich jetzt erstmal keine ungewöhnlichen Motorgeräusche hören können.
Schade ist, dass er leider kein Navi mehr zum Bike hat. Das hat wohl der frühere Vorbesitzer anderweitig benötigt.
Service wurde lt Serviceheft bei 27.000km gemacht. Was alles gemacht wurde konnte er mir jedoch nicht auswendig sagen.
Hinterreifen gehört ebenso erneuert
Pickerl (Überprüfung) wurde für heuer schon erledigt.
Ich glaub ich werde da nochmal drüber schlafen
Sooo ich muss hier nochmal Bescheid geben was passiert ist.
Das Bike wurde nun kurzfristig beim Händler eingetauscht. Trotzdem danke euch für eure Hilfe.
Vielleicht kauf ich das Bike dann übern den Händler.
Danke!
Dort wirst du bestimmt etwas mehr hinlegen müssen,
Es sei der Verkäufer hat sie so günstig abgegeben ,das seine gewinnspanne ausreicht.
Sei es drum, dort hast du etwas Gewährleistungszeit, wenn er dies nicht ausschließt ...
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
So ist es.
Dem privaten Verkäufer nach werden die wohl noch um die 3 dann draufhauen...
Hmm schade eigentlich. Ich bin gespannt!