Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97149)


Geschrieben von Ekoman am 29.06.2020 um 20:59:

48 springt nicht an

Hallo,

wollte heute meine 48 starten, dreht durch aber startet nicht. Bin am Samstag 200 Kilometer gefahren und danach abgestellt. Habe FP3 dran, abgemacht Fehler P1010 gelöscht, Hauptsicherung und ecm min.10 Minuten raus. Fehler kommt nicht mehr. Starten tut sie aber auch nicht. Habe solange versucht bis die Batterie leer war. Auch danach mit Starthilfe versucht, nix. Lampe, blinker usw funktionieren. Zündkerzen ausgebaut, waren richtig nass (Benzin). Habe auch beim starten Bremsenreiniger in den Luftfilter, hat auch nichts gebracht. Jetzt habe ich an Ladegerät angeschlossen. Brauch eure Hilfe, was kann ich noch machen?

Grüße 
Ekoman


Geschrieben von springerdinger am 29.06.2020 um 21:44:

Du hast auf alle Fälle keinen Zündfunken an den Kerzen.


Geschrieben von Ekoman am 29.06.2020 um 22:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Du hast auf alle Fälle keinen Zündfunken an den Kerzen.

und wie kann ich das prüfen? Was kann man dagegen machen? Kannst du etwas genauer werden?


Geschrieben von springerdinger am 29.06.2020 um 22:13:

Indem du die Kerzen herausdrehst, mit dem Kerzenstecker verbindest, die Kerze an Masse anlegst, und den Motor mit eingeschalteter Zündung durchdrehst (startest).Augenzwinkern


Geschrieben von DarkStar679 am 30.06.2020 um 00:09:

klingt, als wenn die wegfahrsperre aktiv ist und die zündung lahmgelegt hat.
keine ahnung, wie man das behebt.


Geschrieben von Ralf31 am 30.06.2020 um 06:15:

Läuft die Benzinpumpe an ? Ist der Schalter auf Run gestellt ?

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von paffi am 30.06.2020 um 06:22:

Seitenständerschalter defekt?

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Ekoman am 30.06.2020 um 06:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
klingt, als wenn die wegfahrsperre aktiv ist und die zündung lahmgelegt hat.
keine ahnung, wie man das behebt.

Der rote Schlüssel am Display geht aus wenn ich den Schlüssel drehe.


Geschrieben von Ekoman am 30.06.2020 um 07:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Läuft die Benzinpumpe an ? Ist der Schalter auf Run gestellt ?

Benzinpumpe ist an und der Schalter auf run


Geschrieben von Ekoman am 30.06.2020 um 07:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von paffi
Seitenständerschalter defekt?

Wenn ich den Seitenständer aufklappe, steht  das auch im Display. Wenn ich den einklappe ist der auch im Display weg.


Geschrieben von HeikoJ am 30.06.2020 um 09:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ekoman
Wenn ich den Seitenständer aufklappe, steht  das auch im Display. Wenn ich den einklappe ist der auch im Display weg.

Wenn das angezeigt wird ist entweder ein Gang drin oder entweder der Neutralschalter oder der Kupplungsschalter defekt.
Neutralanzeige leuchtet ? Gang eingelegt ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Ekoman am 30.06.2020 um 09:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Ekoman
Wenn ich den Seitenständer aufklappe, steht  das auch im Display. Wenn ich den einklappe ist der auch im Display weg.

Wenn das angezeigt wird ist entweder ein Gang drin oder entweder der Neutralschalter oder der Kupplungsschalter defekt.
Neutralanzeige leuchtet ? Gang eingelegt ?

Ne weile hat man die Neutralanzeige nicht gesehen egal was ich versucht habe. Dann auf einmal hat man N gesehen, starten konnte ich trotzdem nicht. Ich dachte das das an der schwachen Batterie lag mit dem N.
Wie kann ich das genau herausfinden was von beiden defekt ist, oder ob die defekt sind?


Geschrieben von Schimmy am 30.06.2020 um 09:52:

Moinsen,

Als Erstes die Batterie wieder voll laden und die Spannung ca. 30 Minuten nach Ende des Ladevorgangs prüfen (muss
um und bei 12,7 V betragen). Zündung an und Getriebe im Leerlauf ("N" MUSS leuchten). Startversuch OHNE und MIT
gezogenem Kupplungshebel durchführen. Wenn BEIDES NICHT erfolgreich ist, Batteriespannung beim Startversuch messen
(darf NICHT unter 10 V zusammenbrechen). Wenn doch, neue Batterie kaufen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Skippy 73 am 30.06.2020 um 10:04:

Moin ,


Hatte ich auch bei meiner 48, musste paar mal den Kupplungshebel bedienen,  Hebel dann beim Starten ziehen und es funktionierte wieder ...


Grüße

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Ekoman am 30.06.2020 um 10:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Als Erstes die Batterie wieder voll laden und die Spannung ca. 30 Minuten nach Ende des Ladevorgangs prüfen (muss
um und bei 12,7 V betragen). Zündung an und Getriebe im Leerlauf ("N" MUSS leuchten). Startversuch OHNE und MIT
gezogenem Kupplungshebel durchführen. Wenn BEIDES NICHT erfolgreich ist, Batteriespannung beim Startversuch messen
(darf NICHT unter 10 V zusammenbrechen). Wenn doch, neue Batterie kaufen.

Greetz  Jo

Habe Startversuche mit N und auch mit angezogenem Kupplungshebel gemacht, leider ohne Erfolg. Zudem habe ich einen Powerstarter angeschlossen und versucht, auch ohne Erfolg.