Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Probleme Kesstech / TC 88 BigBore (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97565)
Probleme Kesstech / TC 88 BigBore
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich fahre eine 2005 Road Glide TC88. Die Maschine hat ein BigBore, aber möglicherweise auch scharfe Nocken und ein veränderten Kopf. Ich hatte den Motor bisher nicht auf...
Meine Kesstech funktioniert technisch gut, jedoch läuft die Maschine nur bei ganz offenen Klappen gut. Sobald die Klappen schließen oder auch nur teilweise offen sind habe ich kaum noch Leistung und kann nicht mehr sauber beschleunigen. Weder die Werkstatt noch Kesstech kann es sich erklären. Angeblich sind bei TC88 und TC 96 die gleichen Dämpfereinheiten verbaut, also kann es wohl daran nicht liegen. Mich irritiert, dass auch bei leicht geöffneter Klappe Probleme auftreten....
kann das möglicherweise an den fehlenden Kats liegen? Ich hab leider technisch keine riesige Expertise, aber das kann doch eigentlich nicht sein. Der Kesstech Techniker ist aktuell im Urlaub und daher dauert es noch bis hier eine Klärung möglich ist.
kennt einer von euch das Problem oder hat eine Idee? Natürlich kann ich den Motor komplett auseinandernehmen lassen, aber das kann doch eigentlich nicht die Lösung sein...
bin bisschen verzweifelt und würde mich über eure Hilfe freuen
scharfe Nocken und Hubraumerweiterung ist eine Leistungssteigerung, das bedeutet es geht viel rein & muß viel raus (wenn der Auspuff zu ist >läuft der Motor bescheiden)
Das verstehe ich und erscheint bei geschlossener Klappe auch annähernd logisch. Wenn die Dämpfer aber ja für 95ci ausgelegt sind, dann kann es nur an der scharfen Nockenwellen liegen. Durch Manuelles öffnen der Klappe 1/4 Stellung sollte aber spätestens dann ja genug Abgas entweichen können. Aber das reicht nicht. Sie läuft nur ganz offen gut.
Auf dem Prüfstand macht sie nach der Abstimmung etwa 83 PS. Damit sollte die Kesstech m.E. schon klarkommen.
die Werkstatt meint, dass es nicht an den fehlenden Cats liegen kann.
Meine Hoffnung ist, dass die Kess einen Fehler hat, aber mich wundert halt die Problematik bei 1/4 Stellung
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide_17
......... öffnen der Klappe 1/4 Stellung sollte aber spätestens dann ja genug Abgas entweichen können. ........
__________________
.
.
Danke Börnie ich Quatsch nochmal mit denen bei Kesstech, vllt sollte ich die Motorabstimmung doch lieber mit fast geschlossener Klappe machen, dann läuft sie offen sicherlich immer noch