Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wertstabilität (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97748)
Wertstabilität
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen wieso die neueren 48 also so Bj. 2015 - 2020 so Wert stabiel sind ?
Also der Erfahrung nach sind grundsätzlich fast alle Harleys recht wertstabil...
Auch eine gebrauchte 2011er 48 kriegst du nicht viel günstiger als eine neue.
Konkretisier doch mal was genau du meinst?
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Danke für die schnelle Antwort
ich wollte nur wissen ob es sich lohnt sich eine 48 zu kaufen, da die ja Ende des Jahres eingestellt werden.
Und ob die dann Weiterhin so Wertstabil bleiben? (Ab Bj. 2015)
Na jemand der unbedingt eine 48 haben möchte, wenn die nicht mehr hergestellt werden, ist sicherlich bereit mehr zu zahlen als jemand der in seiner Entscheidung flexibel ist. Als Kapitalanlage aber nicht unbedingt rentabel. Da gibt es andere Dinge
Wertanlage nicht unbedingt, aber möchte nicht so einen großen Wertverlust haben wie bei meiner Kawa
zum zitierten Beitrag Zitat von Tom_13
Wertanlage nicht unbedingt, aber möchte nicht so einen großen Wertverlust haben wie bei meiner Kawa![]()
Das wollte ich Wissen danke für die Hilfe
Also meine Kawa wird von Jahr zu Jahr mehr wert. Man muß nur die richtige kaufen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Also meine Kawa wird von Jahr zu Jahr mehr wert. Man muß nur die richtige kaufen.![]()
Ich denke zur Zeit spielt bei der Preisbildung noch das ab 2015 serienmäßige ABS und einfach die noch nicht so lange zurück liegenden Baujahre eine Rolle. Sagen wir so ab ca. 2025 wird die bessere Beschraubbarkeit und geringere Komplexität der Modelle ohne ABS und ohne CAN eine zunehmende Rolle für höhere Preise gegenüber MJ 2015 folgende spielen. Ist die Frage über welchen Haltezeitraum Du nachdenkst.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ich denke ich werde die Maschine so 4 - 5 Jahre fahren und würde sie danach gerne ohne großen Verlust wieder verkaufen können.
Aber genau kann ich es nicht sagen kann auch sein, dass ich sie in 2 Jahren wieder verkaufe um mir eine größere zu holen.
Definiere doch mal bitte grossen Verlust.
Oder was Deine genaue Erwartungshaltung ist.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Also ich möchte nicht wie bei meiner Kawa nach 4 Jahren nur noch die Hälfte bekommen (im Optimalfall nur so um die 1000€ Verlust)
Fahr am besten Deine Kawa weiter - das wird nix mit Harley
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Man muss die 48 Leben! Die wird maximal behalten und noch ne Harley gekauft