Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wer kennt dieses Teil? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97864)
Wer kennt dieses Teil?
Hallo miteinander,
ich habe heute nach langer Standzeit meine 1990 FLHTC gestartet und warmlaufen lassen. Anschliessend habe ich diesen Bolzen unter dem Moped gefunden, hinter dem Vorderrad.
Ich kann es beim besten Willen nicht zuordnen. Kennt jemand dieses Teil? Länge ca. 32 mm und Durchmesser ca. 8 mm und war stark mit Fett verschmiert...
Übrigens, die 2 Euro Münze mein ich nicht...
Und Du bist sicher das der von deinem Bike stammt? Nach langer Standzeit sammelt sich so einiges unter dem Bike. Fährt sie, bzw. funktioniert alles?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Evtl. Gelenkteil/Verbindungsteil von einem Motorradheber oder ähnlichem?
zum zitierten Beitrag Zitat von Zornwolf
Evtl. Gelenkteil/Verbindungsteil von einem Motorradheber oder ähnlichem?
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
zum zitierten Beitrag Zitat von Zornwolf
Evtl. Gelenkteil/Verbindungsteil von einem Motorradheber oder ähnlichem?
Zornwolf hat Recht. Das ist das Teil, was beim Heber den Arm hebt, bzw. dafür sorgt, das der Heber überhaupt funktioniert !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Danke für eure Antworten!
Einen Heber hab ich gar nicht verwendet, das Moped steht auf dem Hauptständer (nicht Jiffy Stand).
Ausserdem steht es auf einem Teppich auf dem ich es zuvor raufgeschoben hab.
Es kann natürlich sein, dass das Teil von etwas anderem stammt, wüsste aber auch nicht woher... Aber dem Bike kann ich es auch nicht zuordnen... Eigenartig...
Sieht aus wie der Bolzen für die Soziustrittplatte. Sind je Footboard zwei verbaut. Im ET-Katalog auch Pivot Pin genannt HD 50938-04.
Größe und Durchmesser kommt hin.
Jetzt musst du nur noch Soziusfootboards haben
Ansonsten habe ich auch keine Ahnung...
__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself
Road King Classic 2009
Mal bitte im Ernst, welches Teil fällt, mit Fett verschmiert, im Stand aus seiner Verankerung?
Frag mal deine Kumpesl nach einem üblen Prank, hat jedenfalls geklappt.
Ich werfe meinen Kumpels immermal ein Höschen Größe 34 unters Ehebett, jedesmal lustig......
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Größe 34!?
@Socca5 Soziustrittbretter sind es nicht, die 4 Bolzen sind vorhanden, aber hätte passen können!
@Middach Im Stand ist gut, die Alte hat es hergeschüttelt wie einen Motor ohne Ausgleichswellen
Prank könnte auch passen, nur war ich im fragwürdigen Zeitraum allein in der Garage...
Egal, hab eben eine Shakedownrunde gedreht, läuft ganz gut, nur den Hauptständer schmeiss ich morgen runter, mich hätte es in den ersten Kurven fast aufgebrezelt.
Kann das evtl von einem Lenkanschlag sein?
Ist nur so ne Idee
Hab grad geprüft - links und rechts Anschlag vorhanden.
Ich hab auch schon an das Lenkschloss gedacht...
zum zitierten Beitrag Zitat von titof
Hab grad geprüft - links und rechts Anschlag vorhanden.
Ich hab auch schon an das Lenkschloss gedacht...
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Die Dinger hatte ich in den Zubehör Trittbrettern. Wurden durch eine Madenschraube gehalten.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ok, hab's gefunden. War einer der beiden Anschlagbolzen vom Hauptstständer. Der war so dreckig, dass ich es erst gesehen habe, als er demontiert war...
Danke für eure investigative Hilfe!