Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- ...und noch ein Neuer! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=980)
...und noch ein Neuer!
Hallo und ein erfolgreiches neues Jahr,
ich wollte mich kurz als neues Mitglied vorstellen.
Ich bin seit 01.12.2006 stolzer Besitzer einer Street Rod mit 240 Breitreifenumbau (Modell 2006). Leider konnte ich ausser einer kurzen Probefahrt noch keine Erfahrungen mit dieser wunderschönen Maschine machen. Aber diese kurze Ausfahrt hatte mir schon gezeigt, was in dieser Maschine steckt. Ausser dem Breitreifen habe ich noch Kellermannlenkerblinker und Mikros im Nummernschildhalter, Sebring Auspuff mit eigens gedrehten DB-Eatern und RRC-Endkappen und schwarz gepulverte Räder.
In naher Zukunft möchte ich gerne noch meine VRSCR mit einem Lottermanns-Stiletto-Fender mit entsp. Sitz und Rücklicht) und einer Lampenverkleidung von Speedpoint umrüsten. Weiterhin gefällt mir der Aufkleber auf dem Airboxcover der Street Rod nicht so besonders gut. Läßt sich dieser entfernen, ohne den Lack zu beschädigen...?... Über eine Info hierrüber würde ich mich sehr freuen und bedanke mich in erster Stelle an die Admins dieser wunderbaren und informellen Seite...
Grüße aus Rödermark
Taurus88
Willkommen im Forum Taurus .
Hatte auf mein Street Rod in einer Saison über 11000 km auf die Uhr gebrettert , soviel zum Thema Spass .
Der Aufkleber ist mit Klarlack überspritzt , geht also nicht runter , nur abschleifen und neu lackieren .
Den Speed Point Fairing Kit hatte ich auch montiert , bringt aber auch paar Nachteile . Zwar sitzt der Tacho vorm Lenker ist so leichter abzulesen , leider wird dann aber die obere Seite des Tachos von der Verkleidung verdeckt und nicht lesbar , auserdem lässt sich der Scheinwerfer nur noch recht tief einstellen und vibriert sehr stark.
Hier paar Pics von meiner ehemaligen :
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi Marco,
vielen Dank für die schnelle Info. Schade das sich der Aufkleber so nicht entfernen lässt. Weißt Du, was eine neue vivid-schwarze Verkleidung ca. kostet..?..
PS: Nette Maschine die Du gefahren bist. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Gruß
Sascha
Hey Taurus88,
einen freundlichen Willkommensgruß in den Kreis Offenbach !
Hätte auch gleich mal ne Frage an Dich:
Bei welchen Händler des Vetrauens bist Du denn und hast Du den Umbau da machen lassen ?
Danke vorab und viele Grüße aus der Wetterau.
Euch allen nen schönen Abend.
__________________
own the corners...
Hi arrowhead,
ich habe den Umbau und den Kauf bei Harley Hanau (auch Langer Schaafheim) durchgeführt. Bin bis jetzt sehr zufrieden mir der Abwicklung...
Gruß
Taurus88
Hey Taurus88,
danke für die Info.
Wünsche noch einen sonnigen Tag.
Grüße
__________________
own the corners...
Weiß ich nicht mehr so genau was ne neue kostet , ist aber kein Schnäppchen , in der Bucht sind öfters welche drinnen , mußt halt umlacken lassen , kommt aber immer noch billiger als ne neue .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi Marco,
danke für die Info,
habe in Ebay ein wenig gestöbert und auch mal meinen Lackierer gefragt. wirklich besser als neu kaufen, die wollen schon eine Stange Kohle für die Abdeckung haben, ich habe nicht schlecht gestaunt. Naja, der Winter hat ja erst begonnen und die Zeit wird es schon richten...
Gruß
Taurus88
Info + Tip
zum zitierten Beitrag Zitat von Taurus88
Hallo und ein erfolgreiches neues Jahr,
ich wollte mich kurz als neues Mitglied vorstellen.
Ich bin seit 01.12.2006 stolzer Besitzer einer Street Rod mit 240 Breitreifenumbau (Modell 2006). Leider konnte ich ausser einer kurzen Probefahrt noch keine Erfahrungen mit dieser wunderschönen Maschine machen. Aber diese kurze Ausfahrt hatte mir schon gezeigt, was in dieser Maschine steckt. Ausser dem Breitreifen habe ich noch Kellermannlenkerblinker und Mikros im Nummernschildhalter, Sebring Auspuff mit eigens gedrehten DB-Eatern und RRC-Endkappen und schwarz gepulverte Räder.
In naher Zukunft möchte ich gerne noch meine VRSCR mit einem Lottermanns-Stiletto-Fender mit entsp. Sitz und Rücklicht) und einer Lampenverkleidung von Speedpoint umrüsten. Weiterhin gefällt mir der Aufkleber auf dem Airboxcover der Street Rod nicht so besonders gut. Läßt sich dieser entfernen, ohne den Lack zu beschädigen...?... Über eine Info hierrüber würde ich mich sehr freuen und bedanke mich in erster Stelle an die Admins dieser wunderbaren und informellen Seite...
Grüße aus Rödermark
Taurus88![]()
__________________
Gruß Andy c/o BRC No9
...gehaßt, verdammt, vergöttert...
Dieser Thread wurde vom System automatisch geschlossen, da er älter als sieben Tage ist. Siehe hierzu bitte auch die Erklärung.