Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- VRSCD 2006 ----> 240 oder 260 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98126)


Geschrieben von andi_hd am 28.08.2020 um 11:33:

VRSCD 2006 ---->240 oder 260

hi
ich bin neu bei Thema Vrod (seit 2006 nur Softails )

1.
ist das möglich Schwinge von 2008 (240) bei 2006 (180) bei TÜV Hessen eintragen ???

oder nur org verbreitereschwinge mit Unterlagen ??

2.
auch die Org Felge ab 07 mit 240 bei 2006 eintragen ??

oder nur eine zb PM 8.5x18 mit TÜV Unterlagen

3.
ich wolte vorne eine 160 dicke einbauen

org verbreitern oder andere mit TÜV suchen

danke

für alle Antworten

mfg
Andreas


Geschrieben von turbo am 02.09.2020 um 08:40:

1. Serienschwinge kannst du umbauen. Das kann kein TÜVer beurteilen. Unterlagen von HD wirst du dazu keine bekommen.
2. Hab von der Schüssel auf die geschlitzte umgebaut. Interessiert ebenfalls niemanden. Auch da wirst du keine Unterlage bekommen.
 So ein Umbau ist immer eine Einzelabnahme obwohl du Serienteile verwendest.
3. 160 bekommst du nicht sinnvollerweise auf die 3.0" Felge. Da wäre auch eine Verbreiterung sinnvoll. Aber das wird mit den Bremsen wohl dann ein eher größerer Umbau.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von andi_hd am 02.09.2020 um 11:52:

Hi
danke

das heist per einzelabnahme mit org serienteilen von 2009 (240) ist kein problem 240/260  und 18x8 eintragen

ist das richtig ??


Geschrieben von turbo am 02.09.2020 um 13:39:

Der TÜV will Papiere und ne Nummer sehen. Beides ist nicht zu bekommen. Da musst du ihn mit Daten eines Serienbikes füttern. Und das sollte so heißen wie dein Bike.
Also nix VRSCA und Papiere von VRSCDX. Frag also vorher beim TÜV nach was da geht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder