Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Getriebe schaltet im warmen Zustand laut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98236)
Getriebe schaltet im warmen Zustand laut
Hallo, ich habe eine Frage zum Getriebe. Im kalten Zustand schaltet das Getriebe butterweich und leise in den 1. Gang, und das bei ca. 1300 U/min. Wenn der Motor warm ist, kann man nur mit einem krachen den 1. Gang einlegen. 8ca.900 U/min.
Ist das bei euch? Ist das normal?
Gruß Kai
zum zitierten Beitrag Zitat von KaiKiste
Hallo, ich habe eine Frage zum Getriebe. Im kalten Zustand schaltet das Getriebe butterweich und leise in den 1. Gang, und das bei ca. 1300 U/min. Wenn der Motor warm ist, kann man nur mit einem krachen den 1. Gang einlegen. 8ca.900 U/min.
Ist das bei euch? Ist das normal?
Gruß Kai
zum zitierten Beitrag Zitat von KaiKiste
Hallo, ich habe eine Frage zum Getriebe. Im kalten Zustand schaltet das Getriebe butterweich und leise in den 1. Gang, und das bei ca. 1300 U/min. Wenn der Motor warm ist, kann man nur mit einem krachen den 1. Gang einlegen. 8ca.900 U/min.
Ist das bei euch? Ist das normal?
Gruß Kai
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich habe noch keine HD gehört wo es nicht knallt wenn du den ersten Gang einlegst.
Wenn Du Langstreckenfahrer bist: Probiere mal im Getriebe das HD 80W140 oder das Spectro 75W140
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Wenn Du Langstreckenfahrer bist: Probiere mal im Getriebe das HD 80W140 oder das Spectro 75W140
Danke für die Hinweise. Wenn auch die überwiegenden HD‘s sich auch nur geräuschvoll schalten lassen und dies normal sein soll, tut es schon weh.
Ein anderes Öl zu nutzen, ist meiner Meinung nach eine gute Idee. Werde das mal ausprobieren. Aber warum den Hinweis auf Langstrecken?
Gruß Kai
zum zitierten Beitrag Zitat von Roland_S
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Wenn Du Langstreckenfahrer bist: Probiere mal im Getriebe das HD 80W140 oder das Spectro 75W140
Hi MB, guten Morgen!
Warum der explizite Hinweis auf Langstreckenfahrer?
Danke für Aufklärung
Roland
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Hatte ich schon woanders erklärt, daher hier die Kurzfassung: Weil der Motor ab TC bei längeren Strecken durch die breite Verflanschung mit dem Schaltgetriebe dieses viel mehr aufheizt als bis Evo, wo der Motor nur über den langen „isolierenden“ Umweg über den Primär Wärme ins Schaltgetriebe einleiten kann. Da Schaltgetriebe getrenntes Öl von nur 1 l Inhalt hat, wird dieses nur über Spritzen an die Getriebewände gekühlt. Gleiche thermische Bedingungen wie bei oller 2-Ventil-BMW = je länger die Fahrt, desto heißer und damit dünnflüssiger das Getriebeöl, desto heißer das Getriebe, in der Zusammenwirkung: desto schlechter die Schaltbarkeit. Bei allen anderen Moppeds ausser noch Guzzi haben Motor, Primär und Getriebe einen gemeinsamen Ölhaushalt = „Getriebe“-Öl wird von der Motorkühlung mitgekühlt. Daher wurde erst von Spectro 75W140, dann von Harley 80W140 rausgebracht. Muss also was dran sein an der extrem hohen Viskosität bei hohen Getriebeöltemperaturen: sonst hätte Harley das nicht rausgebracht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wenn der Motor kalt ist, hilft folgender kleiner Trick:
Bei laufendem Motor die Kupplung ziehen, 1-2 Sekunden leichten Druck auf den Schalthebel ausüben, dann erst den ersten Gang einlegen - also ganz durchdrücken.
Dann geht der erste Gang im Stand völlig geräuschlos rein.
Oder natürlich gleich vor dem Anlassen des Motors den ersten Gang einlegen (bevor der Einwand kommt).
Im warmen Zustand funktioniert das leider nicht mehr.