Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tank innen reinigen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98271)
Die 26 Jahre und längere Standzeiten hinterließen solche Ablagerungen vom Benzin.
Weis jemand womit man die schonend entfernen kann? Ich möchte da nicht mit Murmeln oder so entfernen.
Einfach einen Reiniger der einwirkt ohne die Zinkschicht zu beschädigen. Habe mal Petroleum eingeschüttet und warte nun. Aber evtl. kennt jemand was gutes.
Was aus dem Benzin kommt ist auch mit Benzin wieder löslich und wenn nicht dann macht es im Betrieb auch keine Probleme
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Zitronensäure
Gruss Börnie
__________________
.
.
Es löst sich im Benzin aber gelangt dann als gelbes
Zeug in den Vergaser. Schätze das ist nicht so gut. Deshalb wollte ich es entfernen.
Zitronensäure werde ich mal antesten.
Ist der Tank verkalkt, oder warum willst Du Zitronensäure verwenden ?
Gruß, Franz
Nein, nicht verkalkt. Börnie empfiehlt es.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Es löst sich im Benzin aber gelangt dann als gelbes
Zeug in den Vergaser. Schätze das ist nicht so gut. Deshalb wollte ich es entfernen.
Zitronensäure werde ich mal antesten.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Ich hab Zitronensäure mit 5 Litern heißes Wasser in den Tank geschüttet, ( allerdings in ein Restaurationsobjekt) und es dann solange einwirken lassen, bis der Saft dann kalt wurde. Die Geräusche aus dem Tank waren gruselig , das Ergebnis Absolut zufrieden stellend !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !