Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Schaltung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98412)


Geschrieben von Maksa am 17.09.2020 um 20:55:

Schaltung

Hi zusammen.
Heute Abend war ich ne runde fahren. da bemerke ich wenn ich vom 1. gang in den 2, schalte er in den Lehr springt??? mus dann richtig hochdr. damit er in den 2.schaltet?!!
beim Runterschalten geht alles normal und klingt auch normal.aber beim hochschalten klingt es ganz anders, ein richtiges Klack!! habt ihr da eine Ahnung was es sein könnte??

Danke


Geschrieben von Döppi am 19.09.2020 um 12:25:

Ölstände passen ?   Kupplungsgrundeinstellung in Ordnung ?    Also das " Klack "  ist normal.   Die meisten haben eher das Problem den Leerlauf reinzubekommen.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von springerdinger am 19.09.2020 um 14:05:

Der Primärölstand sollte passenFreude (nicht zu viel des Gutenunglücklich ).Augenzwinkern


Geschrieben von Maksa am 19.09.2020 um 14:30:

hi jungs... 
das so was blödes,so viel bewirken kann!!!!! habe kurz bevor ich das problem bemerkt habe andere Trittbretter Montiert. 
nun als ich mal der Sache nach gehen wollte, mal die Hebel abmontieren und so... betätigte ich den Schalthebel von Hand. beim Hinteren hebel hab ich das 
kleine teil ab genommen, da ich mit dem Fuss nicht schön auf das trittbrett treten konnnte. 
Anscheinend sind die neuen Trittbretter etwas breiter als meine originalen, denn beim Schalten streifte der hintere hebel am trittbret. so das er nicht ganz durchschalten konnte??!!!
jetzt hab ich den Hebel etwas höher eingestellt und alles wieder perfekt. zum Glück hab ich das bemerkt. sonst wäre ich Heute früh zum Mech.
Döppi, sonst ist es bei mir auch so das ich sehr mühe habe ihn in den Leerlauf zu Schalten....hehe


Geschrieben von Chopper 15 am 19.09.2020 um 18:30:

Ja oft sind es die kleinen Dinge

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Döppi am 19.09.2020 um 20:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maksa
hi jungs... 
das so was blödes,so viel bewirken kann!!!!! habe kurz bevor ich das problem bemerkt habe andere Trittbretter Montiert. 
nun als ich mal der Sache nach gehen wollte, mal die Hebel abmontieren und so... betätigte ich den Schalthebel von Hand. beim Hinteren hebel hab ich das 
kleine teil ab genommen, da ich mit dem Fuss nicht schön auf das trittbrett treten konnnte. 
Anscheinend sind die neuen Trittbretter etwas breiter als meine originalen, denn beim Schalten streifte der hintere hebel am trittbret. so das er nicht ganz durchschalten konnte??!!!
jetzt hab ich den Hebel etwas höher eingestellt und alles wieder perfekt. zum Glück hab ich das bemerkt. sonst wäre ich Heute früh zum Mech.
Döppi, sonst ist es bei mir auch so das ich sehr mühe habe ihn in den Leerlauf zu Schalten....hehe

Passiert.  Aber schön das du Rückmeldung gegeben hast was es war.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Maksa am 19.09.2020 um 21:14:

ist doch klar.. Freude


Geschrieben von Döppi am 19.09.2020 um 21:51:

Leider nicht bei allen so.  Viele fragen und dann gibts keinerlei Rückmeldung mehr.  Die sehen ein Forum als Dienstleistungsgewerbe an.  Ein Forum lebt aber vom geben und nehmen.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Maksa am 19.09.2020 um 21:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Leider nicht bei allen so.  Viele fragen und dann gibts keinerlei Rückmeldung mehr.  Die sehen ein Forum als Dienstleistungsgewerbe an.  Ein Forum lebt aber vom geben und nehmen.  😉

das stimmt. besser so, dann kann man sehen das es nicht immer etwas ernstes ist...hehe zum Glück.


Geschrieben von Weich-Ei am 20.09.2020 um 08:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maksa
hi jungs... 
betätigte ich den Schalthebel von Hand. beim Hinteren hebel hab ich das kleine teil ab genommen, da ich mit dem Fuss nicht schön auf das trittbrett treten konnnte....
....jetzt hab ich den Hebel etwas höher eingestellt und alles wieder perfekt.

Moin, mal 'ne Frage.
Warum nimmst Du den hinteren Arm dann nicht einfach komplett ab wenn Du ihn nicht nutzt/den Fersenaufsatz abgebaut hast ?
Vorn eine Passende Kappe auf das freie Ende der Welle und das ganze ist clean.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Maksa am 20.09.2020 um 08:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Maksa
hi jungs... 
betätigte ich den Schalthebel von Hand. beim Hinteren hebel hab ich das kleine teil ab genommen, da ich mit dem Fuss nicht schön auf das trittbrett treten konnnte....
....jetzt hab ich den Hebel etwas höher eingestellt und alles wieder perfekt.

Moin, mal 'ne Frage.
Warum nimmst Du den hinteren Arm dann nicht einfach komplett ab wenn Du ihn nicht nutzt/den Fersenaufsatz abgebaut hast ?
Vorn eine Passende Kappe auf das freie Ende der Welle und das ganze ist clean.

ja hatte ich eigentlich auch vor. aber habe bis jetzt nirgends solche Kappe gefunden. wenn du einen Link hast ,her damit...hehe


Geschrieben von Skogr am 20.09.2020 um 09:06:

Die hintere Schaltwippe habe ich auch gleich abmontiert, störte mich immens,
außerdem mehr Auflagefreiheit für meine Latschen und bequemere Fahren.
Adeckung hab ich einfach von den Motorcovern ausm Zubehör eins genommen und mit einem Tropfen Loctite draufgelegt.
Siehe Bild ( einfach ranzoomen)

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Hummi am 20.09.2020 um 11:52:

Ich find die Wippe Klasse aber micht hat die länge des Schalthebels hinten auch gestört bei Schuhgrösse von 46.

Hab dann hinten den Schalthebel gekürzt und jetzt passt der Latschen super drauf und ich kann immer noch bquem die Schaltwippe bedienen Freude

Gruß
Ralf


Geschrieben von Walt am 20.09.2020 um 12:06:

Wenn, dann würde ich einen klappbaren Hebel montieren. 

Ganz auf die Wippe verzichten, würde ich nicht mehr wollen.


Geschrieben von Maksa am 20.09.2020 um 15:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Die hintere Schaltwippe habe ich auch gleich abmontiert, störte mich immens,
außerdem mehr Auflagefreiheit für meine Latschen und bequemere Fahren.
Adeckung hab ich einfach von den Motorcovern ausm Zubehör eins genommen und mit einem Tropfen Loctite draufgelegt.
Siehe Bild ( einfach ranzoomen)

denke werde auch was finden. ich brauche die nie. habe mal versucht zu schalten...haha nee danke.