Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Fett quillt unten aus Lenkkopflager! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98464)


Geschrieben von Kanzlerkandidat am 21.09.2020 um 11:03:

Fett quillt unten aus Lenkkopflager!

Moin!
Gestern entdeckt: Aus dem Spalt am unteren Lenkkopflager meiner FLSS quillt Schmierfett. Ist das normal? Wurde bei der Inspektion im Frühjahr zuviel nachgefüllt? Müsste an der Stelle nicht irgendeine Dichtung sein? Das Lager selbst scheint in Ordnung zu sein. Ich hab' die Kiste aufgebockt; es rastet nichts ein, es knackt und wackelt nichts - alles wie es sein soll.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.


Geschrieben von Skogr am 21.09.2020 um 11:09:

Abwischen, fertig. 

HD gibt eine gewisse Menge vor, und die meisten Werkstätten die das gewissenhaft machen, geben auch gut was rein.

Solange nichts wackelt und quietscht passts.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Preisi am 21.09.2020 um 12:03:

Mir würde das nur zeigen, dass die Werkstatt ihre Arbeit ordnungsgemäß gemacht hat.


Geschrieben von Kanzlerkandidat am 21.09.2020 um 12:48:

Ich danke Euch!
Das Komische ist nur, daß die Inspektion fast ein halbes Jahr her ist, mir das aber erst gestern aufgefallen ist. Dabei putze ich mein Moped nach beinahe jeder Ausfahrt.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.


Geschrieben von springerdinger am 21.09.2020 um 12:59:

Da weißt du wenigstens, dass da ordentlich Fett drinn ist.Augenzwinkern
Vielleicht warst du zuletzt auf einer holprigen Strasse unterwegs.


Geschrieben von harleykill am 21.09.2020 um 13:38:

Stimme den Kollegen zu, absolut normal.
In das lenkkopflager passt locker eine Tube Fett.
Die Werkstatt hat hier nur gute Arbeit gemacht.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Frejus am 21.09.2020 um 14:05:

Wenn ich all die Beiträge lese, bekomme ich schon Bedenken, dass bei meiner zu wenig Fett drinnen ist.Freude

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Mondeo am 21.09.2020 um 14:19:

Hatte meine Gabelbrücke gewechselt und in der Tat nur die Lager geschmiert und nicht über den Schmiernippel noch das ganze Rohr zugeballert. Bei meinem Kumpel hatten sie das auch so gefüllt das dann das Zeug bei starker Hitze raustropfte und eine schöne Sauerei verursachte.


Geschrieben von bestes-ht am 21.09.2020 um 14:36:

Es geht leider nur so.... will man die Lager neu schmieren, muß man notgedrungen das ganze Rohmenrohr mit Fett füllen, damit das alte Fett samt Schmutzpartikeln nach außen transportiert wird. Aufsteigende Motorwärme verflüssigt es und erhöht das Volumen, als Folge davon sucht sich das Fett seinen „Ausweg“. Dir bleibt leider nur das abwischen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 92FatBoy am 21.09.2020 um 16:23:

@all 

ist normal … auch bei meinen Beiden.
Lieber zu viel - als zu wenig drin.

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Might Is Right am 21.09.2020 um 16:26:

Beim leichten überfliegen des Threadtitels "Fett quillt unten aus..." dachte ich kurz, ich hätte en Werbeteaser der Apotheken Umschau vor Augen.
​​​​​​Wäre vielleicht auch nicht so ganz die falsche Zielgruppe. großes Grinsen

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Hammer1963 am 21.09.2020 um 20:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kanzlerkandidat
Dabei putze ich mein Moped nach beinahe jeder Ausfahrt.

Könntest Du die nächste Tag einmal für ein paar Stunden vorbei kommen cool
Den für sowas hab ich jetzt eigentlich gar keine Zeit Augen rollen
Und bitte die Reinigungsmittel nicht vergessen, denn ich könnte Dir lediglich ein paar Marken für den Dampfstrahler geben und vom S100 sollte von letztem Jahr glaub auch noch was da sein fröhlich


Geschrieben von DéDé am 21.09.2020 um 20:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Stimme den Kollegen zu, absolut normal.
In das lenkkopflager passt locker eine Tube Fett.
Die Werkstatt hat hier nur gute Arbeit gemacht.

dito, sei froh, dass Fett drinne ist....

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Frejus am 21.09.2020 um 21:09:

So, ich geh jetzt ne fette Oma überfahren, dann ist bei mir auch genug drin.
 (war Spässle, auf keinen Fall ernst nehmen oder dasselbe tun !!!)

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus