Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Radlager neuere Sportys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98483)


Geschrieben von Alex_blackngrey am 22.09.2020 um 10:18:

Radlager neuere Sportys

Mir hat es am Samstag mein hinteres Radlager zerfetzt bei nur 12500km, laut meines Schraubers haben neuere Sportys keine lager wie früher von SKF verbaut, sondern nen billigen China Schrott. 

zum glück hatt ich öamtc schutzbrief und wurde heimgebracht bzw bike zum schrauber fröhlich

mich würde intressieren ob bereits mehr diese erfahrung gemacht haben bei neueren Sportys?

lg alex


Geschrieben von BlackStar am 22.09.2020 um 15:38:

Moin, 

als 'Schrott' sind die Lager wirklich nicht zu bezeichnen, allerdings deutlich empfindlicher als vorher gegen falsche Anzugsmomente. 
Sollte also schon mal das Rad ausgebaut gewesen sein, muss der Mangel nicht unbedingt am Lager liegen Augenzwinkern

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Sticki1 am 22.09.2020 um 17:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

als 'Schrott' sind die Lager wirklich nicht zu bezeichnen, allerdings deutlich empfindlicher als vorher gegen falsche Anzugsmomente. 
Sollte also schon mal das Rad ausgebaut gewesen sein, muss der Mangel nicht unbedingt am Lager liegen Augenzwinkern

BlackStar

Das vermute ich auch. Zu fest angezogen,oder die Achse zu wenig geschmiert.....usw.


Geschrieben von Alex_blackngrey am 22.09.2020 um 18:54:

Weiß nicht, möglich wäre es aber denk eher weniger weil was mir bekannt war hat der Vorbesitzer alles vom hd Händler machen lassen. Aber ausschließen kann man es natürlich nicht.


Geschrieben von DéDé am 22.09.2020 um 21:19:

..eher ungewöhnlich

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Sam2710 am 23.09.2020 um 06:54:

Moin Moin Alex
mir ergeht es ähnlich mit knapp 13000km...
Radlagersitz verschoben und Schwingenlager defekt...
scheint nach Aussage von HD ein bekanntes Problem zu sein
Gruß Harald


Geschrieben von Alex_blackngrey am 23.09.2020 um 15:28:

Bekanntes problem wie oben erwähnt mit dem Anzugsmoment? Oder inwiefern?


Geschrieben von Sticki1 am 23.09.2020 um 17:10:

Also....so bekannt oder häufig aufzutreten scheint das Problem nicht !!
Hab mich heute mal informiert .

Vermutlich Pech.


Geschrieben von Alex_blackngrey am 23.09.2020 um 17:34:

HD aus meiner Region sei auch nichts bekannt, scheint wohl pech zu sein

auf alle fälle Felge hinüber traurig


Geschrieben von Steph@n am 23.09.2020 um 18:12:

Warum ist die Felge hinüber, sind die Lagersitze defekt?


Geschrieben von Alex_blackngrey am 23.09.2020 um 20:40:

Ja die kugeln haben den lagersitz komplett ausgeschliffen . Was mir HD und mein Schrauber sagten konnte, hat ich glück das nicht mehr kaputt ging, vorallem auch mir nichts passiert sei. Es war anscheinend auch absolutes Pech. Man kann nicht sagen das sowas oft vorkommt oder gängig wäre. Lasse bei nächster gelegenheit vorne auch tauschen, lager kostet keine 40€ und wenn es nicht so kaputt und verzwickt ist, ist auch die arbeitszeit nicht relevant. 

Mit felge und der erhöhten arbeitszeit bin ich leider nen tausender los.