Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Federungskomfort hinten im Soziusbetrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98507)


Geschrieben von riedmich am 24.09.2020 um 07:47:

Federungskomfort hinten im Soziusbetrieb

Hallo zusammen,

ich habe seit letztem Jahr die Sofail deluxe Baujahr 2019, wir fahren zu zweit viel damit rum, auch mehrwöchige Reisen. Allerdings ist der Sitz- wie auch der Federungskomfort für meine Frau (Sozius) unbefriedigend, und wir werden die Softail deshalb auch verkaufen.

Nun habe ich bereits viel positives über die Road King gehört, und möglocherweise würde diese das Reisen bequemer machen.

Allerdings habe ich Bedenken wegen der Federung, die ich mit Eurem Feedback hoffentlich beseitigen kann. Die Softail ist meiner Frau als Sozius zu hart, und wenn ich sie weicher einstelle dann schlägt die Federung duch bei tieferen Wellen. Wie ist hier die Road King Baujahr 2020 im Vergleich? Deutlich besser / bequemere Federung? Schluckt die Federung der Road King deutlich mehr weg als die der Softail deluxe? 

Ich würde mir ungern ein Motorrad einer anderen Marke kaufen, und optisch kommen nur Road King und deluxe in Frage. Schwierig??

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von Skogr am 24.09.2020 um 07:57:

Als Softail Fahrer kann ich den schlechten Federungskomfort bestätigen,

Als Road King Fahrer kann ich dir sagen, der Fahr/Federungskomfort, sowie die Einstellmöglichkeiten, auch das Fahrverhalten hinsichtlich des Rahmens, bei Tourern um Welten besser sind als bei Softails.

Ist also nicht schwierig.

Es kommt immer auf den Einsatzzweck und dein persönliches Befinden an. Früher führ ich mit harten Böcken nach Italien, heute will ich mit der Softail nur noch im Landkreis rumgurken. Wirtshaus /Biergarten und / oder Eisdiele eingeschlossen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von matthias71 am 24.09.2020 um 09:49:

Moin aus Kölle.
Wir fahren unsere RK seit 03/19 zu 99% im Soziusbetrieb und sind mit der Federung eigentlich ganz zufrieden, da wir auch eine entspannte Gangart pflegen.
Da meine holde grösser und schwerer als ich ist hatte sie allerdings von Anfang an etwas Kummer mit dem Sitzkomfort.
Wir haben erstmal eine verstellbare Trittplattenbefestigung bestellt, damit die Füße tiefer kommen und der Kniewinkel angenehmer wird.
Das war schon besser, reichte auf längeren Strecken aber noch nicht aus.
Daraufhin haben wir diverse Sitzbänke getestet und uns dann eine Hammock geleistet.
Damit ist sie sehr zufrieden, ich sitze nun aber etwas höher.

__________________
Gruß Matthias


Geschrieben von Ma Ja am 24.09.2020 um 16:06:

Servus,

ich fahre ne Road King Special und habe dort seit ein paar Wochen das Wilbers LDC-Fahrwerk drin. Zur Softail kann ich nix sagen, aber der Komfort bei dem König steigt gefühlt um 500 %. Auch und gerade mit Sozia macht das Fahrwerk sicher Sinn, da es immer das gleiche Niveau (und somit Konfort) hält - ohne Einstellen, ganz automatisch. Auch die Gabel gewinnt spürbar. 
Nachteil: Der Trittbrett-Verschleiß nimmt spür- und hörbar zu...! cool


Geschrieben von riedmich am 25.09.2020 um 07:29:

Hey besten Dank an alle! Das hilft mir schon gut weiter, beruhigt mich 😅

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.