Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- USA vs. Deutsch Unterschied? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98513)


Geschrieben von FatBoy81 am 24.09.2020 um 18:57:

USA vs. Deutsch Unterschied?

Huhu,
wo ist eigentlich der unterschied zwischen den US Modellen zu denen die für unseren Markt gefertigt wurden?


Geschrieben von Roller am 24.09.2020 um 19:10:

Moinmoin,
meines Wissens nach unterscheidet sich die Elektrik / Beleuchtung (Blinker) und "Sound-Anlage"; beware of California (Thunberg) Models..

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von King Alrik am 24.09.2020 um 19:13:

Auspuff und Gemischeinstellung


Geschrieben von FatBoy81 am 24.09.2020 um 19:22:

Ok, habe ich da Vor oder Nachteile wenn ich ein USA Modell fahre?


Geschrieben von bestes-ht am 24.09.2020 um 19:51:

Wenn es ums Fahren geht nicht wirklich.
Interessanter wird es bei Änderungen/Anbauteilen (z.Bsp. lappenauspuff) welche eine ABE/Tüv Gutachten benötigen/haben/brauchen, da in diesen i.d.R. nur EU Modelle berücksichtigt werden.
Für deine wäre jedes mal eine Einzelabnahme erforderlich.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von FatBoy81 am 24.09.2020 um 19:57:

Auch wenn ich so Sachen wie Blinker od. Rücklicht mit e Nummer verbaue?


Geschrieben von Maiki am 24.09.2020 um 20:18:

Nicht nur Blinker und Auspuff sind unterschiedlich. Je nachdem in welchem Staat das Motorrad verkauft wurde, kann es Unterschiede in Tankentlüftung geben. Ich habe ein Motorrad mit "California Specs.". Das brauchte ich nix nachrüsten, nur Licht, Auspuff und Tacho. Ich habe das damals mit dem Tuen Nord besprochten. Die waren sehr hilfreich! Die erstellen auch ein Datenblatt, falls du eins benötigst.

Hier mal ein Auszug aus der Emailkorrepondenz bzgl. Tankentlüftung / Abgasbehandlung. Wie gesagt, das kalifornische Modell hatte das alles schon 



Für eine Europäisierung muss umgebaut werden bzw. vorhanden sein:
Aircleaner Backplate: 29000116 oder 29000121 # Air Filter: 29400212 #
Snorkel: 29200097 # Evaporative Canister: 27433-08 oder 60800006 #
Software: 001350-XX #
Muffler left: 64900239 oder H17-011 Catalyst e4 # Muffler right:
64900240 oder H17-011 Catalyst e4 #
Header: 65600177 e4 Catalyst # 2x O2 Sensor***

Damit ist eine Zulassung ohne Ausnahmen möglich. Bzw. Zulassung ohne Anwendung der Umzugsgutregelung.


Geschrieben von FatBoy81 am 24.09.2020 um 20:23:

Ah ok, bei mir ist ja jetzt z.b. das Rücklicht ohne e Nr. eingetragen, darf ich das dann durch ein Rücklicht mit e Nr. ersetzen?


Geschrieben von olsddelta am 24.09.2020 um 20:23:

Beim Auspuff Frag vorher beim Hersteller nach Kess hat auch was für HD s aus Canada ,ist jetzt zwar nicht USA .Könnte mir Vorstellen das J&H da auch was im Peto hat . Der rest ist auch nicht Problematischer als bei den Eu Model. Die 05 ist noch 88 oder 96 Twin Cam ? Dein Avater sagt ja Fat Boy mit einspritzung aus .


Geschrieben von Maiki am 24.09.2020 um 20:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy81
Ah ok, bei mir ist ja jetzt z.b. das Rücklicht ohne e Nr. eingetragen, darf ich das dann durch ein Rücklicht mit e Nr. ersetzen?

Ja, deswegen gibt es ja die e-Nummer. Beleuchtungsmittel mit e-Nummer darfst du ohne (nochmalige) Eintragung verbauen.


Geschrieben von FatBoy81 am 24.09.2020 um 20:32:

Prima, überlege nämlich ob ich das Rücklicht und die Blinker auf schwarze Gläser umrüste.


Geschrieben von **Maitre** am 24.09.2020 um 22:05:

...wenn Du das Rücklicht auf schwarz umrüstest, nimm gleich ein Laydown Rücklicht und einen Laydown Kennzeichenhalter dazu!

__________________
Viele Grüße, Matthias