Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 1985 Sportster mit Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98760)
1985 Sportster mit Problem
Hallo,ich besitze eine 1985 Harley Sportster, die ich damals neu gekauft habe. Seither bin ich (leider) nur ca. 22.000 km gefahren, sie sieht für ihr Alter noch aus wie neu.
Doch seit 3 Jahren habe ich ein Problem mit ihr. Der Motor stottert, springt nicht an oder geht während der Fahrt aus.
Eine erste Reparatur 2018 in einer freien Werkstatt, bei der viele Zündungsteile und andere Teile gewechselt wurden (Reparaturkosten über 1000 EUR) brachte keine Verbesserung.
Eine zweite Reparatur 2019 bei CPO Neckartenzlingen, ehemals Harleyhändler, die wiederum mit dem Einbau von Neuteilen und hohen Kosten verbunden war (über 1200 EUR) hatte dann einen scheinbaren Erfolg: das Steuermodul unter dem Sitz auf der linken Seite, etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel, hat scheinbar einen Wackelkontakt. Bei abgenommener Sitzbank konnte man mit „wackeln“ an den Kabeln den Motor einmal sauber laufen lassen oder aber auch zum Absterben bringen.
Eine Suche nach einem Ersatzteil verlief leider ergebnislos. Es wurden nur die Steuermodule ab 1986 angeboten. Diese für die neuen EVO-Motoren haben Steckverbindungen, bei meinem Modell sind die Kabel ohne Stecker in den Kabelbaum integriert.
Wir hatten uns damals entschlossen, das Vorhaben abzubrechen, da sie nach dem Zusammenbau wieder einwandfrei lief.
Gestern musste ich zur Hauptuntersuchung (keine Mängel), dort hatte ich wiederum Mühe, den Motor zu starten und auf dem Heimweg fing das Stottern mit Fehlzündungen wieder an.
Haben Sie eine Lösung? Oder ist mein wunderschönes Mopped nur noch ein Ausstellungsstück?
frag mal Schimmy, ich bin mehr auf Mechanik bei den Dingern, scheint mir aber so, dass man da eine elektronische Lösung finden muss. Falls es hier keine Lösung gibt, dann melde dich im amerikanishen Sportster Forum an, bei den Schreibern von Sporsterpedia ist meist eine Lösung zu finden. Die wissen oftmals auch Sonderlösungen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Wenn das Steuergerät ne Macke hat dann probiers mal hier, ansonsten mal über eine andere Zündung nachdenken.
Eine weitere Ploblemsuche wäre: wie oft fährts Du bzw wie lange sind die Standzeiten? Wenn sie lange steht, neigt der Vergaser (dank des "tollen" Sprits) gerne mal zu verharzen.
Macht ähnliche Probleme.
Moinsen,
Gem. Parts-Finder hat Dein Zündmodul die OEM# 32436-91B, welches das alte Zündmodul (OEM# 32410-84) irgendwann
mal ersetzt hatte. Beide Module kannst Du noch im Netz finden, nämlich z.B. HIER oder HIER (nach 32496-91A suchen).
Einfach mal in die Suchmaschine "Harley" gefolgt von der OEM-Nummer eingeben. Gibt noch ein paar Angebote mehr
(die Meisten in US).
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
gut
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
umrüsten auf KONTAKT ZÜNDUNG
Dann hast Du auch wieder Freude an der Harley.
Elektronic sucks
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
umrüsten auf KONTAKT ZÜNDUNG
Dann hast Du auch wieder Freude an der Harley.
Elektronic sucks
Gruß Jürgen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@ helmharp
Hallo, da es so aussieht, das mit der Zündanlage was nicht stimmt, würde ich mal folgendes machen.
Wenn der Fehler auftritt, eine Stroboskoplampe mit induktiven Abnehmer anschließen und schauen
ob da einzelne Funken fehlen. Das kann man dann sehr schön sehen.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Für knapp über 300- Euros bekommst du ne elektronische Zündung die alles besser kann als die alte Orignale. Ob du jetzt ne Ultima ne S&S Crane hi4 new , eine Dynotec oder eine Daytona Twintec nimmst bleibt dir überlassen. Ich würde nicht auf Kontakte umbauen. Die genannten elektronischen sind sehr zuverlässig. Das Modul unter der Sitzbank entfällt bei denen, die werden unter dem Zündungscover (Pointer Cover) montiert. Wundert mich, dass das die freie Harley Werkstatt nicht als erstes vorgeschlagen hat. Es ist natürlich ein wenig Löterei im Kabelbaum erforderlich aber die genannten passen auf jeden Fall auch auf Ironheads teilweise sogar auf Ironheads mit Kicker.