Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- FLH... SE Luftfilter Serie in Verbindung mit KessTech (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98770)
FLH...SE Luftfilter Serie in Verbindung mit Kess Tech
Hallo bin stolzer Besitzer einer Street Glide FLHXSE CVO.
Die Maschine hat glücklicherweise bei Kauf eine Kess Tech Klappenauspuffanlage verbaut.Anlage hat e Nummer und ich habe diese Kess Tech Karte dabei bekommen.Also alles schick.
Der offene Luftfilter ist ja bei der CVO Serie.In meinem Fahrzeugschein steht davon allerdings nichts.Ich hab zumindest nichts gefunden.
Mich interessiert die „Kombination“ also Auspuff und Luftfilter ohne jeglichem Kombigutachten der Rennleitung zu erklären das diese Kombination legal ist...Oder habe ich einen Denkfehler und es ist keine Kombination da Luftfilter Serie ? Gibt es da bezüglich der CVO Modellen „Ausnahmen“
Bei meiner Breakout ging ohne Kombigutachten gar nichts...
Denke nicht das jeder Polizist weiß,das der offene Luftfilter bei der CVO Serie ist...
Was denkt ihr darüber ?
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
...die Frage ist, ob Deine "E-Nummer" der Kess Tech überhaupt für eine CVO gültig ist, oder "nur" für eine normale "FLHXSE". Ganz ehrlich: Mach Dir keinen Kopf, fahr einfach.
__________________
Viele Grüße, Matthias
moin,
zuerst müsste man mal wissen welches Baujahr Deine CVO ist, bei den neueren (M 8 ) soll wohl eine E-Nummer auf dem SE-Filter sein.
Ansonsten ist genau das die Krux, der serienmäßige SE-Filter wird in keinerlei der Dir zugänglichen Papiere/Dokumente aufgeführt.
Du bekommst auch nix schriftliches vom Dealer oder HD Deutschland was Du "belastbar" bei der Executive vorzeigen kannst.
In DE muss alles eingetragern sein oder ne Nummer/ABE haben, die Amis und den Rest der Welt kümmern solche Kleinigkeiten bei der Homologation nicht.
Das selbe Spiel habe ich schon 2012 durch, SE-Ventilator ab Werk an 110er Softail CVO und J&H nachgerüstet.
Kombigutachten gabs damals noch nicht, und selbst wenn warum soll ich für was zusätzlich bezahlen wenn A original dran ist und B eine E Nummer hat welche mit der originalen Ausstattung betrieben werden darf.
Das endete dann in solchen irrsinnigen Ideen der befragten techn. Graukittel das der orig. SE-Filter mit Reduzierblende (also zugestopft) eingetragen werden könnte, dann könne ich die J&H mit ihrer E Nummer problemlos anbauen ....
Hab mir dann ein paar Ausdrucke der Verkaufsbilder und Produktbeschreibung in die Satteltasche gehauen, das hat dann bisher immer wenn auch mit Diskussion ausgereicht. Einmal, ich war 5 min vom Dealer weg, wurde ich von der Executive angehalten und der Lufi war sofort Thema. Es waren "zugängliche, jüngere" Vertreter dieser Gattung und ich lud sie auf einen Kaffee beim Dealer ein wo das sachkundig geklärt werden kann. Den Irrwitz sahen sie dann selber ein und wir trennten uns mit "na dann gute Fahrt".
Auf die selben "Kleinigkeiten" wirst Du zB bei der Scheibe der Fairing stoßen, da ist zwar ein B+S drauf aber nur ne "hier nicht gültige" DOT Nummer drann.
Das scheint gerade in Mode zu sein dies zu kontrollieren, denn die ganzen Puffs und LuFis sind ja mittlerweile bei den meisten irwie legal oder eingetragen. Da muss man für ein Kontrollerfolgserlebnis schon etwas "tiefer" suchen. Letztens gerade selber bei einer WoE Fahrt sehen können. Bei Nachfrage beim Dealer die Wo drauf sahen mich nur ratlose große Augen an "ach so, da ist uns nicht bekannt ....".
Selbes bei den hier nicht zulässigen, aber an vielen CVO's ab Werk verbauten Highwaypegs, usw ....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Moin,
also vorab es ist eine CVO von 2016 Euro 3 Maschine.Habe das Bike direkt bei Harley gekauft.Sie ist aus erster Hand und wurde dort wieder in Zahlung gegeben.Der Vorbesitzer hat die Maschine dort neu bestellt.Soll heißen der Harley Dealer hat die Auspuffanlage auf Kundenwunsch bei Erstauslieferung angebaut.
Die e Nummer lautet :e5 0034 siehe Karte.Ich glaube nicht,weiß es aber nicht,dass es damals von Kess Tech „extra“ eine Auspuffanlage für CVO Modelle gab ???
Naja ich denke es wird sollte schon alles seine Richtigkeit haben.
Trotzdem habe ich keine Lust,mich der Rennleitung zu erklären um weiter fahren zu dürfen.Ich werde am Montag mal bei Kess Tech anrufen um zu erfahren,was die dazu sagen...
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
die werden sagen "unser Auspuff ist für Dein Modell zugelassen, was mit Deinem Luftfilter ist damit haben wir nix zu tun ....."
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Letztendlich sehe ich es genauso wie Weichei hier.Es geht ja immer nur eins (ohne Kombigutachten)am Moppet.Entweder Luftfilter Seriemit Austausch Auspuffanlage oder Auspuffanlage SERIE mit Austausch Luftfilter.Ich fahre Ja mit der CVO einen SERIEN Luftfilter also bin ich meines Erachtens legal unterwegs.Anders kann ich es mir nicht erklären,dass sämtliche CVO Maschinen vom Dealer mit Kess oder Jekill&Hyde Problemlos umgebaut werden können dürfen und Tüv bekommen.
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
Was für ein Type steht im Zulassungs/Typenschein für dein Moped -> vermutlich FL3
Was steht auf der Kesstech Karte -> FL3
Das mit Nachweis offener Luffi bei einer LowRiderS oder CVO Serie und homolagtionsbedingt nix im Schein steht hatten wir auch schon - Pickerl/TÜV bei unserem ÖAMTC/(ADAC in D) musste der Daeler ein "Original"-Pic mailen, der Prüfer war zu doof / oder wollte trotz Hinweis nicht im Netz nach dem Modell gucken ...
Im Fahrzeugschein steht FL 3
Das steht auch auf der Kess Tech Karte.Alles gut soweit.
Man kann sich drehen und wenden.Letztendlich ist im Fahrzeugschein nichts von offenen Lufi Serie Dokumentiert.Und genau das könnte bei manchen Kontrollen zum Verhängnis werden.Bei einer Kontrolle bin ich in der Beweispflicht.Und die am längeren Hebel.Da gibt es ein sehr schönes Paradebeispiel bei YouTube mit SE Lufi und Kombigutachten.Kennt sicherlich schon jeder.Er war völlig legal unterwegs und musste trotzdem 50€ zahlen wegen fehlender Kenntnis des Polizisten.Ich meine die Können ja auch nicht immer alles wissen.Bringt mich aber in dem Moment nicht weiter.
https://youtu.be/KCEIvFHiCTk
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…