Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Leerlaufdrehzahl M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98784)


Geschrieben von Alfred1212 am 11.10.2020 um 20:59:

Leerlaufdrehzahl M8

Hallo Leute was brauche ich um bei meiner street glide 2017 die leerlaufdrehzahl zu senken? 
oder gibts da jemanden im raus Berlin Brandenburg der das kann?
Ich hab jetzt eine miller Auspuff Anlage und screamin eagle Luftfilter. Ich denke mal den müsste das auch richtig abgestimmt werden oder ?
beste Grüße


Geschrieben von Kalle66 am 14.10.2020 um 08:38:

Hatte an meiner Sporty auch die Miller und nen SE-Luffi drauf. Beim Tausch vom Auspuff und dem Luffi wird eine Neueinstellung dringend empfohlen. Hat sich auch gelohnt. Lief dann saugut.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Alfred1212 am 14.10.2020 um 10:21:

Hast du es mit Fuelpak gemacht ?


Geschrieben von Ole66 am 14.10.2020 um 10:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alfred1212
Hast du es mit Fuelpak gemacht ?

Kann man damit machen. Gibt aber noch ein paar andere Tools.... oder in Berlin die HD Doctors oder eben den HD-Dealer.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Alfred1212 am 14.10.2020 um 10:33:

Problem was ich beim Dealer sehe. Wenn da eine andere map drauf ist bekommt man kein tüv mehr. Beim Fuelpak kann man einfach die Orginal Software rauf flashen zum tüv und danach wie die geänderte map Flashen. Oder lief ich da falsch mit den tüv


Geschrieben von motorcycle boy am 14.10.2020 um 13:30:

Den TÜV-Abgastest für Motorräder schaffst Du auch noch mit optimierter Map.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Alfred1212 am 14.10.2020 um 16:58:

Haben mir jetzt schon 2 Leute die das machen gesagt. Das man ein tüver kennen sollte


Geschrieben von Weich-Ei am 14.10.2020 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alfred1212
Problem was ich beim Dealer sehe. Wenn da eine andere map drauf ist bekommt man kein tüv mehr.....

Wenn ich wo noch nie Probs mit TüV hatte dann war das beim smile Dealer, und wegen einer geänderten Map schon gar nicht was gefühlt bei 105 von 100 Bikes so ist ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von tcj am 14.10.2020 um 21:50:

Die vorgefertigten (& oft verwendeten) Maps sind im jenem Bereich in Closed Loop also Lambda-überwachten Bereich.
Ähh was soll der Prüfer da Schlimmes messen ?

Interessant wird es nur bei Maps welche auch in jenem Bereich auf AFR <14.3 eingestellt werden und außerhalb der Lambdaüberwachung - also im OpenLoop arbeiten.
Und selbst hier hat man oft noch jede Menge Spielraum Augenzwinkern


Geschrieben von Kalle66 am 15.10.2020 um 08:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alfred1212
Hast du es mit Fuelpak gemacht ?

Nein, ich hatte damals überlegt, es mit Power Vision oder Super Tuner zu machen. Habe dann einen Super Tuner verbaut.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Rayspeed am 15.10.2020 um 12:45:

Ich habe damals den Super Tuner von Screaming Eagle gewählt. Der Grund war relativ pragmatisch. Mit dem Super Tuner verlierst du nicht deine Garantie. War mir bei meiner 2018' er SG CVO sehr wichtig.
Weiterhin fährt sie seit dem auch ohne Begrenzer.

Ray

__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/


Geschrieben von Alfred1212 am 22.10.2020 um 22:15:

107er leerlaufdrehzahl

Moin Leute. 

Bei meiner 2017er street glide ist die Drehzahl im Leerlauf immer bei ca 1000 umin. Egal wie warm der motor schon ist. Dadurch finde ich hört sich das Ding wie ein reiskocher an. Wenn ich das jetzt auf runter regeln würde mit fuelpak3 auf 900, hört die sich den wider wie eine Harley an? Das Problem ist nur ich hatte schon von mehreren gehört das es nicht gut sei die runter zu regeln wegen der Ölversorgung. 

grüße


Geschrieben von Moos am 22.10.2020 um 22:46:

Habe die Threads zusammen gelegt. Mache doch nicht bitte zum gleichen Thema einen neuen Thread auf. Ist doch ein und dieselbe Geschichte.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von junnar am 23.10.2020 um 09:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alfred1212
Moin Leute. 

Bei meiner 2017er street glide ist die Drehzahl im Leerlauf immer bei ca 1000 umin. Egal wie warm der motor schon ist. Dadurch finde ich hört sich das Ding wie ein reiskocher an. Wenn ich das jetzt auf runter regeln würde mit fuelpak3 auf 900, hört die sich den wider wie eine Harley an? Das Problem ist nur ich hatte schon von mehreren gehört das es nicht gut sei die runter zu regeln wegen der Ölversorgung. 

grüße

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem M8-107 in meiner DeLuxe. Nach Tipp hier im Forum (weiß leider den Thread nicht mehr) kann man das "zurücksetzen", wenn man mehrfach die Zündung anmacht (ohne Motorstart), wartet bis ein Klack-Geräusch aus Richtung Drosselklappe zu hören ist, dann Zündung wieder aus; das ganze paarmal wiederholen. Ich hatte das damals gemacht und es hat geholfen - auch wenn es sich etwas eigenartig anhört. Auf jeden Fall schnell und ohne Kosten - also mal versuchen. (Wenn man irgendwann "mit Gas" gestartet hat, kann da was durcheinander gekommen sein und wird dann genullt).


Geschrieben von Leon_ am 23.10.2020 um 09:30:

Genau so solltest du vorgehen. Wenn die Lehrlaufdrehzahl auch warm permanent bei 1000 ist, stimmt etwas mit der Grundeinstellung nicht. Dies solltest du erstmal wieder "gerade rücken", bevor du mit etwaigen Geräten manipulierst. 
Was den "Reiskocher-Sound" angeht, kann ich dir nicht helfen....ich fürchte aber, die anderen auch nicht. Vielleicht nen Vierzylinder erwischt? Oder ne falsche Kurbelwelle und somit regelmäßige Zündfolge? Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"