Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Zu viel Öl im Kurbelgehäuse 85 Evo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98863)


Geschrieben von mantarv am 18.10.2020 um 09:24:

Zu viel Öl im Kurbelgehäuse 85 Evo

Hab ein Problem mit meiner 85er FXWG.

Harley hab ich aus USA importiert und die letzten 5 Jahre etwas umgebaut. Am Motor würde nichts gemacht. 

Die ersten Probefahrten über 5km verliefen normal. Bei der 3. Probefahrt begann plötzlich massiv Öl aus dem Luftfilter zu laufen, nach dem ich 2km gefahren war. KWE fördert sehr viel Öl. Maschine läuft sauber und startet problemlos.

Bis jetzt hab ich Ölpumpe geprüft und zerlegt. Optisch alles gut, Keile i.O. und Rücklauf bringt auch Öl. 

Kompression geprüft, ca 6-7 bar. 

Habe zu viel Druck im Kurbelgehäuse. Wenn ich den Ölstopfen aus dem Tank nehme, hört die KWE auf, Öl zu fördern. Oder zu viel Öl im Kurbelgehäuse.

Hat noch jemand eine Idee?


Geschrieben von springerdinger am 18.10.2020 um 11:17:

Wie lange hat das Moped gestanden?


Geschrieben von Harbernjero am 18.10.2020 um 13:41:

Hallo,
beim EVO läuft schon mal ein Teil vom Motoröl in das Kurbelgehäuse zurück, wenn die "Rückschlagkugel " in der Ölpumpe nicht richtig abdichtet.
Das Öl wird aber schon kurz nach dem Motorstart aus der Entlüftung gedrückt​​​​​​, nicht erst nach 2 Km Fahrstrecke. Das sollte auch nach kurzer Zeit aufhören nachdem ein Teil aus der Entlüftung gedrückt wird und ein Teil zurück in den Öltank gepumpt wird.
Eine andere Möglichkeit wäre das Dein Öltank zu voll ist. Die Kurbelgehäuseentlüftung nutzt den Öltank mit als Ausdehnungsgefäß. Der Öltank sollte deswegen nu 2/3 gefüllt sein.
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, kann es noch an zu hohem" Blowby " liegen. Dabei geht zu viel Kompression am Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse. D.h. Kolbenringe  oder Zylinderlaufbuchse verschlissen.
Kann man durch einen " Leak down Test " prüfen. In diesem Fall hilft nur eine Motorinstandsetzung.

Gruß Claus


Geschrieben von take.it.easy am 18.10.2020 um 14:37:

check mal dein  öl im tank,
die 85 evo hat eine kurbelwellen entlüftung, normal läuft die richtung boden, oder hats so ein spezialist wieder in luftfilter gelegt,
klemm den blöden schlauch zum luftfilter ab, und lass den schlauch richtung boden rechts vom rahmen raus,
und dreh mal ne gute runde dann hörts von selber auf


Geschrieben von REMCM am 18.10.2020 um 16:35:

Was hast du denn umgebaut, bevor die Mühle anfing, Öl zu pumpen ?

Anscheinend war sie ja 5 Jahre in Ordnung, oder ?

Normale Kompression beim Evo Motor ist eigentlich 8,5 : 1.


Geschrieben von mantarv am 18.10.2020 um 16:58:

Also die Wide Glide stand 5 Jahre.

Umgebaut wurde nur Heck und Elektrik. Primär neu abgedichtet und neue Öl und Kraftstoffschläuche. 

Es ist ganz richtig, dass die KWE an den Luftfilter angeschlossen ist. Habe zu testzwecken den Schlauch auch schon in einen Behälter gelegt. Dann eine Weile laufen lassen und etwas am Gashahn gedreht. Da hat sie in wenigen Minuten beinahe den ganzen Tank leer gepumpt. 

Die ersten zwei Testfahrten war nichts. Und dann kam das Schlagartig mit dem Öl, als wir am Vergaser den Leerlauf einstellen wollten. Das macht mich stutzig.

DANN werde ich wohl mal einen Leakdown Test machen müssen...

Danke für eure Rückmeldungen


Geschrieben von Harbernjero am 18.10.2020 um 17:18:

Hört sich für mich an als wenn die Ölpumpe nicht richtig zurück fördert.
Da würde ich nochmal ansetzen .
Zieh den Rücklauf am Öltank mal ab und lass den Motor laufen. 
Alle Paßfedern (Keile in der Pumpe und am Antrieb beim Pinion shaft) nachschauen.


Geschrieben von REMCM am 18.10.2020 um 20:00:

Wenn Du Deine Ölpumpe schon durchgecheckt hast, denke ich mal, dass Du Probleme mit Kolben ( Ringen ) und Zylindern hast.

Aus der Ferne natürlich immer ein wenig wie Lesen in der Glaskugel.

Gruß, Franz


Geschrieben von mantarv am 19.10.2020 um 09:47:

Ölpumpe hab ich gecheckt. Es kommt Öl am Rücklauf. Hab sie auch zerlegt. Ist nicht eingelaufen und keile sind auch ganz...


Geschrieben von REMCM am 19.10.2020 um 09:49:

Dann würde ich mir mal Kolbenringe, Kolben und Zylinder vornehmen.


Geschrieben von mantarv am 19.10.2020 um 12:36:

Danke für die Rückmeldung. Werde mich dem mal annehmen und danach wieder berichten.