Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kaufhilfe Panhead 1948 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99018)


Geschrieben von Fabl am 29.10.2020 um 22:49:

Kaufhilfe Panhead 1948

Hallo Klassiker Gemeinde,

habe eine Panhead aus 1948 gefunden, also das erste und letzte Modell mit Panhead und Springergabel.
motor komplett revisioniert.
hbw schon einzelne Teile gefunden, auch mit Hilfe eines mittlerweile guten Freundes hier im Forum - FRANZ ich grüße dich herzlich.

Haben mal eine Bestandsaufnahme gemacht. 

und täglich lommt etwas dazu. 

das Bike steht 6h von mir entfernt und bevornich mir die Fahrt antuhe, wollte ich mal Hier Meinungen einholen.

danke

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Fabl am 29.10.2020 um 22:51:

Weitere Fotos

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von DéDé am 29.10.2020 um 23:02:

extrem selten,  wurde nur ein Jahr so gebaut, wenn da alles original ist, und sie sauber läuft, hat sie wohl ihren Preis

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Bruder Tuck am 29.10.2020 um 23:47:

Machen, wenn du Unterstützung brauchst schick mir eine PN

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 


Geschrieben von Fabl am 29.10.2020 um 23:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
extrem selten,  wurde nur ein Jahr so gebaut, wenn da alles original ist, und sie sauber läuft, hat sie wohl ihren Preis

Eben ist vieles nicht original.

Motor angeblich um 6000€ revisioniert.
Rahmen und Motor mit getriebe sollen wohl original sein. Gabel auch.
mir fällt auf dass an der gabel der Lenkungsdämpfer und Stabi fehlen.
Abdeckungen fehlen und falsch lackierte motorenteile wären egal - kann man reparieren.
Dashboard, tacho und tank wären neu zu machen - nicht original bzw falsche replicas - kann man machen > kein Thema.
Kickerarm, Stößelstangenführungen, Ölfilter, Ölleitungen falsch - wären zu machen > kein Thema.

mir ist in erster Linie wichtig, dass die großen wichtigen Sachen original sind. den rest kann man mit guten Replica oder Originalen Ersatzteilen umbauen.
Beim rahmen, getriebe und Gabel mache ich mir momentan die größten Sorgen/Gedanken.

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von FLH56 am 30.10.2020 um 00:41:

Ist aufgrund von Bildern immer schwer, aus der Ferne seinen Senf dazu zu geben. Rahmen und Motor sehen auf den Bildern Original aus (soweit man es eben überhaupt erkennen kann).

Rahmen:
Bei älteren Replikarahmen ist selten die doppelte Kröpfung nach außen und wieder zurück vom linken hinteren Unterzug zwischen Hinterachsaufnahme und Getriebe vorhanden. Damit wird beim Original mehr Platz für die Kette geschaffen.
Auch mal auf die Schweißnähte achten. Die sind von Hand und oft nicht so perfekt ausgeführt.
Ansonsten gibt es ganz gute Anleitungen, auf welche Features man noch achten sollte (Gußnummern, Lenkkopf etc.) 

Motor:
Belege zeigen lassen, was überholt wurde.
Die Motornummer checken, die Zahlen sind von Hand und damit teilweise etwas ungleichmäßig eingeschlagen.
Die Köpfe haben auf der Stößelseite Gußnummern mit Baujahr. Sieht man also von unten blickend.

Der Zündversteller ist automatisch, im Original jedoch manuell. Würde ich zurückrüsten. Warum? Das ist einfach viel cooler beim Starten - und näher am Original.
Den 6V Regler (sitzt normalerweise auf dem Anguss vor dem Zündverteiler) sehe ich nicht. Ist also Vermutlich auf 12 V umgerüstet. Mal nachfragen.
Ölpumpe ist nicht Original. Das ist technisch gesehen aber absolut kein Nachteil.

Was mir optisch nicht gefällt:
Ventil-, Nockenwellen- und Getriebdeckel in schwarz
Deckel am Blechprimär fehlen
Kickerpedal finde ich das Original im "Fahrradpedal"-Style sehr viel passender

Was mir sehr gut gefällt:
Die hat auf den Bildern mal ne richtig schöne Patina. Würde die Pan, falls erforderlich, erstmal nur technisch auf Stand bringen und optisch unbedingt so lassen.
Die Maschine wurde anscheinend bewegt und hat Geschichte. Das darf sie ruhig zeigen! Restaurieren kannste immer noch, wenn es denn später mal sein sollte.

Ob Du hinfahren solltest hängt vom Preis und dem "Habenwollen" ab.
Ich find die gut und würde mir die zumindest anschauen. Am besten den Franz mitnehmen. cool

Viel Erfolg und mal berichten wie es weitergeht.
Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von jax74 am 30.10.2020 um 11:24:

Würde mich auch reizen und verstehe dich. Nur mal so, ich bin schon länger für weniger gefahren fröhlich

Ich kann dir nur empfehlen, schreib dir alle Gussnummern raus, mach dir ne Skizze vom Rahmen mit dem markanten Punkten dazu und kontrolliere alles so gut wie geht - gff. auch teile abbauen bzw. eben vorher mit dem Besitzer besprechen.

Darf man fragen was die Damen kosten soll?


Geschrieben von Fabl am 30.10.2020 um 15:00:

1000x Danke 
das sind ja tolle Infos.

laut Bruce Palmer Buch bin ich auch schon etwas weiter gekommen. Habe aber leider auch nur die Fotos zur Einsicht.

sollte am Montag hinfahren. Nun aber, da ich skeptisch wurde wegen der Beiwagenösen (sollen laut Kumpel neu angeschweisst worden sein) und der Querstrebe am Rahmen vorne oben, bin ich auch noch auf den fehlenden Lenkungsdämpfer und Federn Stabilisator (seitlich der Hupe) aufmerksam geworden.

- falsche Abdeckung Getriebe (zweifel somit ob dieses Original ist)
- falsche Stößelstangenführungen
- Leitungen und Abdeckungen muss man machen
- Tank muss man auch machen (kein Panhead - wegen Benzinhahn unterseitig)
- das mit der Zündung kommt nun auch dazu

danke vielmals


wiw sehr ihr das, wenn man bei einem solchen Bike die Reproduktionen von W&W nutzt? Sind doch top oder?
originalteile (wenn überhaupt auffindbar und noch verwendbar) sind doch unbezahlbar...und wenn, dann ist es doch besser Neuteile zu verbauen oder???

danke für all eure Unterstützung


ps: Preiswunsch 24.900€ - habe ihn mittlerweile auf 22.000 drücken können. Aber wenns so weitergeht, muss da noch was gehn.

danke

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Bruder Tuck am 30.10.2020 um 15:33:

...bis sie so aussieht 


https://www.autoevolution.com/news/1948-harley-davidson-el-panhead-is-why-motorcycles-should-only-come-in-black-142690.html#agal_1

versenkst Du nochmal soviel

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 


Geschrieben von Fabl am 30.10.2020 um 15:41:

Was haltet Ihr von dieser Seite:

https://usclassifieds4all.com/index.php

dort findet man Bikes um Top-Preise. Scheint wohl so als ob die Amis Schlussverkauf machen würden.

wenn der Seite und den Preisen, sowie den Angeboten Vertrauen zu schenken ist, dann kontaktiere ich mal meinen Freund vor Ort.

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Tommel am 30.10.2020 um 16:13:

Kommt ja drauf an was du willst würde ich sagen.

Wenn die Kiste dir zusagt , läuft und der Preis stimmt: Hau rein!

Liegt dein Fokus auf Originalität dann ist meine Meinung: Lass es.
Und ich rede nicht über Schräubchen hier oder da.
Das einzige was ich behaupten kann ist, anhand der miesen Bilder wohlgemerkt,  daß das Kurbelgehäuse tatsächlich ein frühes Pan-Kurbelgehäuse ist.
Köpfe sind entweder modifiziert oder später. Zylinder sind spätere. Getriebe: keine Ahnung. Kickerdeckel und Rachettop sind es definitiv nicht. Evtl ist sogar eine FX-Schalttrommel verbaut ?
Da solltest du auf Risse im Kurbelgehäuse achten. Nicht einfach da viele JB-Weld auf Risse schmieren, dann silberfarben lackieren und dann den Strassendreck ein Deckmäntelchen drüber legen lässt.
Kurbelgeäuse rechts hinten (hinter und unter dem Zylinderfuß (in der Beule vom Breather) reisen die Gehäuse wenn das kurbelgehäuse nicht penibel mit Scheiben ausgeglichen wird.
Gleiches gilt für Motoraufnahme vorne vorallem links. Kurbelgehäuse links ,die unmittelbare Schraube (nicht Bolzen) vor dem Zylinder. Da sind oft genug Risse aussenrum. Linke Seite um das Loch für die Zündmarkierung. Linke Seite unmittelbar unter dem hinteren Zylinderfuß.
Wenn das ein 48/49er Rahmen sein soll (was ich nicht glaube) dann ist bei vielen der Rahmen für die Motoraufnahme vorne gerissen (sehr schwer zu erkennen). Sieht man meist erst wenn der Rahmen gestrahlt wird.

Meine Meinung: Patina-Look ist inzwischen ein sehr profitables Geschäftsmodell aber zugegebener Maßen eine coole Kiste

Tommel


Geschrieben von Tommel am 30.10.2020 um 16:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Was haltet Ihr von dieser Seite:

https://usclassifieds4all.com/index.php

dort findet man Bikes um Top-Preise. Scheint wohl so als ob die Amis Schlussverkauf machen würden.

wenn der Seite und den Preisen, sowie den Angeboten Vertrauen zu schenken ist, dann kontaktiere ich mal meinen Freund vor Ort.

IMHO sind das fast alles Fakeangebote. Eine 48er FL für 8500.
Haha
Den selben Mist findet man auch auf Motoscout24.
100%  Zeitverschwendung.
Aber wer weiß und die Welt lacht über mich ?
Tommel


Geschrieben von REMCM am 30.10.2020 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
IMHO sind das fast alles Fakeangebote. Eine 48er FL für 8500.
Haha
Den selben Mist findet man auch auf Motoscout24.
100%  Zeitverschwendung.
Aber wer weiß und die Welt lacht über mich ?
Tommel

Ich lache mit Sicherheit nicht über Dich.

Bei der permanenten Suche nach alten Mopeds mußte ich feststellen, dass ungefähr jede 2. Anzeige, die mich interessiert hat, ein Fake - Angebot war.

Beispiel : Schöne Shovelhead , Standort Hamburg, interessanter ( nicht außerordentlich billiger ) Preis und Zustand.

Email geschrieben, Antwort bekommen: Bike steht jetzt in Kopenhagen wg. Scheidung usw.

Nochmal geschrieben, dass ein Freund von mir zufällig in Kopenhagen lebt und am nächsten Tag zur Besichtigung vorbeikommen könnte.

Nie wieder was gehört.

Gruß, Franz


Geschrieben von REMCM am 30.10.2020 um 19:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Wenn die Kiste dir zusagt , läuft und der Preis stimmt: Hau rein!

Liegt dein Fokus auf Originalität dann ist meine Meinung: Lass es.

Tja Fabi,

was hab ich Dir am Telefon gesagt ?

Hat der Tommel schön auf den Punkt gebracht !

Gruß, Franz


Geschrieben von jax74 am 03.11.2020 um 09:01:

Kann mich den Kollegen nur anschließen. Wenn es wirklich eine "originale" werden soll, wird es wohl teuer werden ...

Wenn du so wie ich ne Basis für nen Umbau suchst, würd ich sie mir definitiv genauer ansehen und über das eine oder andere drüber hinweg sehn.