Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Sicherheitssystem Sirenen-Warntonmodus an/aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99098)


Geschrieben von Its_CoolMan am 04.11.2020 um 21:39:

Hallo,

an meiner 2020 Road-Glide Limited habe ich eine Sirene montieren lassen.
Jetzt wollte ich Warnton ausschalten, leider ohne Erfolg.

Bei der Low-Rider meiner Frau funktionierte es lt. Beschreibung ohne Probleme.

Hier die BeschreibungDurch schnelles EIN-, AUS-, EIN-, AUS- und EINSCHALTEN der Zündung wird das System von einem Modus in den nächsten geschaltet.

  1. Wenn der Schlüsselanhänger zugegen ist, drehen Sie den Zündschalter auf IGNITION (Zündung).
  2. Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt, den Zündschalter auf OFF (Aus) schalten.
  3. Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt (aber bevor die Blinker zweimal blinken), den Zündschalter sofort auf IGNITION (Zündung) drehen.
  4. Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt, sofort den Zündschalter auf OFF (Aus) schalten.
  5. Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt (aber bevor die Blinker zweimal blinken), den Zündschalter sofort auf IGNITION (Zündung) drehen.


Leider erlischt die Sicherheitsleuchte in dem Augenblick, in dem die Blinker blinken.
Etwas vorher, etwas nachher habe ich ausprobiert.

Hat jemand einen Tip?

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von macevan am 04.11.2020 um 22:12:

Schau mal dort, auch ganz frisch geht es um dieses Thema wohl.

EDIT: gerade noch mal geschaut, da sind es wohl nicht die originalen Sirenen.

__________________
..es grüßt pascal


Geschrieben von Its_CoolMan am 20.11.2020 um 13:34:

Hi,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe leider erst in der nächsten Saison eine Chance es auszuprobieren.
Danke für Deine Unterstützung.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Its_CoolMan am 10.04.2021 um 21:58:

Hallo,

die Beschreibung habe ich gehabt, aber....

Ich habe eine 2020 Road-Glide Linited. Das Modell hätte normalerweise HD-Connect und die Sirene wurde nachgerüstet.
Bei der Low-Rider meiner Frau, Sirene ebenfalls nachträglich eingebaut, alles kein Problem.
Bei der Road-Glide geht allerdings die Alarmleuchte aus und gleichzeitig blinken die Blinker. Ich kann also gar nicht in der Zwischenzeit den Schalter umlegen.
Hat jemand eine Idee?

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2021 um 01:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Hat jemand eine Idee?

Betriebsanleitung lesen ?

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Its_CoolMan am 11.04.2021 um 10:55:

Hallo Heiko,

in der ist die gleiche Beschreibung wie im Video.
Leider blinken die Blinker sofort nach dem erlöschen der Sicherheitsleuchte.
Deshalb suche ich nach einer Beschreibung die funktioniert.

PS Handbuch Beschreibung habe ich bereits am 04.11.2020 eingestellt.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Weich-Ei am 11.04.2021 um 14:11:

Moin, ich könnte mir vorstellen das es diese Möglichkeit/Abschaltung bei den Tourern im Steuergerät gar nicht gibt.
Was die Handbücher bei HD so manchmal (be-)schreiben ist nicht immer plausibel ....
Da für 2020 die Sirene weggefallen ist, und die Tourer als neues zukünftiges Feature eigentlich mit HD-Connect "überwacht/gesichert" werden sollten, macht es eine "Berücksichtigung" dieser überflüssig.
Das HD-Connect abgekackt ist, hängt bestimmt auch damit zusammen das HD weder ein Elektronik- noch Kommunikationsanbieter ist, da muss man für so einen weltweiten Service schon etwas "Infrastrucktur" vorhalten+managen können. Die sind schlicht und einfach davon überannt wurden, das war an der holprigen Funktion wenn es denn mal ging und der peinlich kurzen Existentz und stillschweigenden Einstellung zu sehen.   
Ich könnte mit vorstellen das dadurch eine "Rückrüstung" auf Sirene eigentlich nicht angedacht war, und somit nicht unbedingt in der Programmierung bis in die letzte Funktionalität "wie früher" berücksichtigt wurde.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2021 um 20:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Das HD-Connect abgekackt ist

... hängt (hing) damit zusammen das die Akzeptanz bei den Kunden fehlte, die Buchungsrate für den Dienst in den USA lag bei 15 Prozent. Im Zusammenhang mit den schlechten Zahlen von HD wurde der Dienst dann für die nicht LiveWire Modelle eingestellt. HD hatte mit einer Buchungs Rate von 90 Prozent in den USA kalkuliert. Für das Vorhalten und Managen der Infrastruktur gibt es diverse Anbieter und Dienstleister, da braucht HD sich nicht drum kümmern. 
Ich kann dir/euch versichern das die Kapazität der Infrastruktur mehr als ausreichend geplant und eingerichtet war ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Weich-Ei am 11.04.2021 um 20:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
HD hatte mit einer Buchungs Rate von 90 Prozent in den USA kalkuliert.

Danke für den Input, dann wundert es mich wenn man sich die Beiträge von damals hier im Forum anschaut warum das so schlecht, eigentlich gar nicht funktioniert hat.
Bei so einer Differenz in der "erwarteten Akzeptanz" und der tatsächlichen Reaktion der Kunden im Mutterland, hätten Sie wohl besser die orange-schwarze Brille bei der Kalku absetzen sollen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2021 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Leider blinken die Blinker sofort nach dem erlöschen der Sicherheitsleuchte.

Vergiss es, wir haben hier den gleichen Fall bei einer 2020er Sportster. Mittlerweile in allen Modellen das gleiche BCM verbaut, offensichtlich ist darin die Routine für das Abschalten der Quittungstöne nicht mehr vorhanden.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Its_CoolMan am 11.04.2021 um 22:04:

Das wundert mich.
Die Low-Rider meiner Frau ist später produziert und bei der konnten wir die Quittungstöne ausschalten.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2021 um 22:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Die Low-Rider meiner Frau ist später produziert und bei der konnten wir die Quittungstöne ausschalten.

Hast gut aufgepasst, im Gegensatz zu mir Freude  
"Alle Modelle" ist definitiv falsch, die Low Rider ist eine Softail und hat, wie auch andere Modelle der Softail Reihe ein anderes BCM.
Low Rider 41000349F (Y-Axis)
Road Glide Limited 41000341F (X-Axis)

Tatsache ist das ein Kollege hier im Forum mit einer Sportster und dem gleichen BCM wie in deinem Tourer die Quittungstöne ebenfalls nicht abschalten kann.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.