Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welcher Vergaser? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99288)
Welcher Vergaser?
Welcher Ersatzvergaser ist denn für eine Sportster XLCH (997 ccm, Bj.1976) zu empfehlen:
S&S Super E Shorty 1 7/8" oder dell Orto PHM 38?
Je mehr ich darüber lese, umso weniger weiss ich, welchen ich nehmen soll.
Gruss, Faust
S&S
Ich halte den S&S mit ~47mm Venturi für zu gross für den Hubraum. Da reisst dann schnell die Strömung ab. Das sind die Kandidaten, wo ständig rumgefrickelt wird, dass die Mühlen an der Ampel nicht ausgehen. Ich nähme den Dello..
Danke!
Ja, wenn ich die Posts so lese kriege ich auch den Eindruck, dass an den S&S ständig irgendwie herumgewerkelt wird.
Das habe ich an dem alten, vermurksten Vergaser (sieht wie ein SçS aus, steht aber Harley Davidson drauf) nun schon lange genug gemacht. Trotzdem lässt sich das Patschen nicht ab-, bzw. das Standgas nicht gescheit einstellen. Daher wird er jetzt durch einen neuen ersetzt. Vielleicht ist's bloss ein frommer Wunsch, aber dann sollte es mit der Herumwerklerei ein Ende haben.
P.S. Die Zündung ist gut eingestellt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Faust
Das habe ich an dem alten, vermurksten Vergaser (sieht wie ein SçS aus, steht aber Harley Davidson drauf)
Warum nicht einfach nen ordentlich gemachten Keihin?
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
nimm den Dellorto einfach einzustellen, Preiswerte Ersatzteile und bei V-Motoren mit Leistung bewährt
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Faust
Das habe ich an dem alten, vermurksten Vergaser (sieht wie ein SçS aus, steht aber Harley Davidson drauf)
Mach mal ein Foto von diesem Vergaser, und lass ihn uns sehen.
..oder einen Bing !
zum zitierten Beitrag Zitat von Faust
(sieht wie ein SçS aus, steht aber Harley Davidson drauf)
Ja, vermutlich ist es ein Bendix.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW8737
Einmal vernünftig überholt und eingestellt, läuft !
Gruß, Franz
Danke.
Ja, das Teil ist sauber gereinigt und so ein Reparaturkit ist verbaut. Trotzdem läuft der Motor nicht gut. Es patscht in den Vergaser und das Standgas lässt sich nicht gescheit einstellen. Der Motor springt nicht gut an und läuft zu fett. Die Kerzen werden schnell schwarz. Und das Standgas muss hoch sein, damit er nicht ausgeht.
Die Fuhre stand lange in einem halboffenen Unterstand. Die Düsen habe ich kaum aus dem Vergasergehäuse rausgebracht. Entweder waren die mit Gewalt reingeknallt worden oder ein böswilliges Teufelchen hatte die reingeklebt. Laienhaft vermute ich, dass die Sitze der Düsen gelitten haben und er gar nicht mehr vernünftig eingestellt werden kann. Wenigstens nicht von mir ......
Hallo, was hat der Motor der Sportster denn gelaufen?
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Laut Tacho 27000 km. Glaube ich aber eher nicht. Vermutlich deutlich mehr.