Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Änderung der Nockenwelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99403)


Geschrieben von ZoschiN am 26.11.2020 um 21:47:

Guten Abend zusammen,

vorab: Ja ich habe die Suchfunktion benutzt, jedoch nichts passendes gefunden.

Nachdem ein Freund nach dem Tausch der Nockenwelle im M8 Motor ein atemberaubendes Klangbild erreicht hat, interessiert mich natürlich ob hier jemand schonmal die
Nockenwelle an einer Einspritzer Sporty geändert hat (z.B. Jackhammer 570, Andrews N6/N8, usw.) und wenn ja, was für ein Ergebnis erzielt wurde bezüglich
des Sounds und der Leistung.

Ich bin gespannt!


Liebe Grüße

Nils


Geschrieben von 48Danny am 27.11.2020 um 20:42:

Das interessiert mich auch bin nämlich auch am überlegen wegen anderen Nockenwellen


Geschrieben von DéDé am 27.11.2020 um 22:31:

macht mal ein 28er oder 29er Front-Pully rein, dann ereldigt sich das Nockenwellenthema ganz schnell. Außerdem habt ihr schon "W-Nockenwellen" drinne, und die sind richtig gut. Die Übersetzung ist  in Europa einfach zu lange ausgefallen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von ZoschiN am 27.11.2020 um 23:52:

Danke für den Tipp. Leistungstechnisch reicht mir die Sporty jedoch voll und ganz. Bzw. bedeutet eine kürzere Übersetzung ja nicht mehr Leistung, aber du weißt ja was gemeint ist.
Mit geht es hauptsächlich um den Sound. Hast du da vielleicht mal was gehört? In DE machen das ja kaum welche..

LG