Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bremszylinder Evo reinigen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99474)


Geschrieben von Street Hawk am 02.12.2020 um 17:56:

Bremszylinder Evo reinigen

Moin Zusammen, 

ich wollte heute meine neue Bremsleitung verbauen und da kam mir im Behälter schon so eine schwarz flockige Suppe entgegen... 
Ich hatte gedacht das da bestimmt jemand ganz schlaues Bremsflüssigkeiten gemischt hat verwirrt
Jetzt habe ich ne neue Leitung und nen anderen Bremssattel aber ich bekomme den Bremszylinder nicht sauber, da kommt trotz ausblasen und durchspülen beim pumpen immer diese schwarze pastöse Masse raus(Bild). 
Ich habe sorge das es eventuell an sich auflösenden Dichungen im Zylinder liegt!? Kann man den Zylinder zerlegen oder was soll ich tun? 

Mfg Dirk


Geschrieben von Tweet am 02.12.2020 um 18:18:

Nimm das Teil komplett auseinander ,und mach alles neu ,http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21107459  musst halt nur kucken welches Bj deine Armatur  ist .


Geschrieben von Street Hawk am 02.12.2020 um 18:23:

Danke dir! smile
Habe es auseinander bekommen. 


Mfg Dirk


Geschrieben von Moos am 02.12.2020 um 18:30:

Habe für die TC-Armatur mal ne kleine Anleitung verfasst. Denke bei der EVO wird es nicht (viel) anders sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 02.12.2020 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street Hawk
Danke dir! smile
Habe es auseinander bekommen. 


Mfg Dirk

Sieht ja nicht so erquickend aus, was da so ans Tageslicht kommt. geschockt

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Soonham am 02.12.2020 um 19:03:

ein Augenmerk auch auf die zu verwendende Bremsflüssigkeit.... s´gibt DOT4, DOT5 und DOT5.1...
Steht aber immer auf den Deckeln der Bremsflüßigkeitsbehälter am Moped mit drauf

DOT4 und DOT5.1 kann man notfalls mischen...


Geschrieben von FRN1985 am 02.12.2020 um 19:15:

Ich würde da vermutlich auch die Leitungen mal erneuern.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Street Hawk am 02.12.2020 um 19:30:

Ich fülle DOT 5 ein wie es auf dem Deckel steht. 

Leitung in Stahlflex und Bremssattel 4-Kolben sind in dem Atemzug eh neu. 

Mfg Dirk


Geschrieben von Grauer Wolf am 02.12.2020 um 19:54:

Alles reinigen und gut mit Bremsflüssigkeit durchspülen/drücken Augenzwinkern


Geschrieben von springerdinger am 02.12.2020 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham

DOT4 und DOT5.1 kann man notfalls mischen...

Nicht nur notfalls, sondern jedezeit.


Geschrieben von Middach am 03.12.2020 um 06:07:

Die Öffnungen vom Vorratsbehälter zum Kolben lassen sich prima mit einem Pfeifenreiniger säubern. Die sollten unbedingt gesäubert werden.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool