Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113459)


Geschrieben von baumi_cb am 07.10.2024 um 14:59:

Hallo, spannendes Projekt! Sehr ähnlich zu meinem Vorhaben. 
Meine Idee wäre, einen originalen FX bzw. XL Bremssattel zu besorgen. Die findest du gebraucht für wenig Geld und sind genau für diese Gabel mit 10" Bremsscheibe gemacht. 
Habe selber eine 73er FX mit der 35mm Gabel und werden ebenfalls auf 21 Zoll Speichenrad umbauen.


Geschrieben von Flexx_Baxter am 07.10.2024 um 15:24:

Moin Baumi,

yep, das wäre dann mein Plan B!
Ich muss aber hier und die Runde gestehen, dass ich anscheinend zu blöd zum Messen bin. Ich glaube, dass ich wohl kein Bremsscheibenproblem habe, Ich gehe aktuell davon aus, dass der Flansch für die Bremsscheibe 50mm hat und somit meine geplante Kombi mit PM Sattel, Adapter und 11.5 inch funktionieren sollte.
Ich habe am vorherigen Speichenrad 3.00 x 16 den Flansch gemessen und dieser hat einen Durchmesser von 50mm. An dieser Nabe waren auch die 10 inch Bremsscheiben verbaut und somit hätte ich wohl beim Messen des Innendurchmessers der Bremsscheibe das dritte Bier weglassen sollen. Am WE werde ich das dann endgültig verifizieren können.


Geschrieben von Flexx_Baxter am 14.10.2024 um 18:38:

Moin,

ein kleines Update zu meinem Frontend Setup.
Zu allererst kann ich sagen, dass ich sehr wohl Radien messen und dabei Bier trinken kann!
Die Experten von euch wissen das natürlich, ich bin aber beim Kauf eines 21 X 2.15 Vorderrad einem Irrtum aufgesessen. Also....
Für eine Narrow Glide Gabel gibt es im Wesentlichen zwei Arten von Naben (es gibt da noch Custom-Naben, aber auf die beziehe ich mich jetzt nicht).
Naben mit einem Nabenflansch von 61mm und Naben mit einem Flansch von 50 mm. Ich hatte beim Kauf des Rades den Innendurchmesser der alten 10 inch Bremsscheiben gemessen und diese hatten einen Durchmesser von 61mm. Dieser Tatsache geschuldet, habe ich ein Rad mit einer Nabe mit eben diesem Flansch bauen lassen. Problem ist halt nur, dass es nur 10 inch Bremsscheiben mit dem Innendurchmesser von 61 mm gibt. Dies hat zur Folge, dass PM Bremssättel nicht funktionieren, da es keine Adapter gibt.
Die Lösung ist jetzt, dass ich eine 11,5 inch Bremsscheibe mit 50 mm Innendurchmesser kaufe und die Scheibe auf 61 mm aufdrehen werden. Dann passt auch der von mir erwähnte PM Sattel plus Adapter. 

Der Vorbesitzer meiner Shovel hatte Räder mit 50 mm Zentrierbund und 10 inch Scheiben mit 61 mm Innendurchmesser verbaut. Das ist mir bei der Demontage nicht aufgefallen. Ich hoffe, dass ich jetzt auf dem richtigen Weg bin und das Thema Frontend bzw. Rad--Bremssattel-Kombi gelöst ist. 

Das Backend mit dem mitschwingenden Fender habe ich am Sonntag angefangen und die Schwinge soweit gecleant, dass Sozius-Fussrasten- und Kettenschutzhalter  entfernt sind. Nächstes WE möchte ich dann die Halterungen für den Fender und die Sissybar anschweissen.

Einen schönen Start in die Woche
Peter


Geschrieben von k.kerosin am 15.10.2024 um 07:28:

❓schau noch mal genau nach bei den Anbietern


Geschrieben von Flexx_Baxter am 15.10.2024 um 09:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
❓schau noch mal genau nach bei den Anbietern

Ich habe nichts gefunden. Wie schon geschrieben ist der Nabenflansch von 61mm der limitierende Faktor. Wenn Du aber ne Scheibe kennst, die 11.5 inch bei einem Innendurchmesser von 61mm hat, dann würde das mir das ausdrehen einer Scheibe von 50 mmm auf 61 mm ersparen.


Geschrieben von k.kerosin am 15.10.2024 um 15:22:

ok hast recht, war schon dunkel gestern großes Grinsen


Geschrieben von Tinnefou-jun am 15.10.2024 um 21:38:

Bei mir muß auch zu dunkel gewesen sein, hab mehrfach lesen müssen,um rauszufinden,
was hat er, was braucht er, was will er...
11,5-61!
Großere Bremsscheibe is natürlich die bessere Wahl wegen des besseren Wirkunsgrades.


Geschrieben von Flexx_Baxter am 19.10.2024 um 14:17:

So das Problem mit der Gabel und dem Bremssattel ist gelöst. Der Halter von PM + PM Bremssattel sitzen an der Gabel und schleifen nicht an den Speichen. Das ist schon mal gut. Jetzt muss ich nur noch den Innendurchmesser der 11.5 Bremsscheibe  von 50 mm auf 61 mm aufdrehen lassen. Aber...
Die Fertigungsqualität des PM Halters lässt einiges zu Wünschen übrig. Irgendwie passen die gelieferten Schrauben (3/8 x 24) nicht mit den Gewinden des Halters zusammen. Beim Reinschrauben fühlte sich das an wie selbstsichernde Muttern. Folge ist, dass ich einige der Gewinde am Halter nachschneiden muss - super!

Morgen hoffe ich dann endlich mit der Schwinge auch weiterzukommen und die Halterungen für Fender und Sissybar anzuschweißen. Aber irgendwas ist ja immer.

BTW: auf dem Foto ist noch die 10 inch Scheibe verbaut ;-)

Best
Peter


Geschrieben von Flexx_Baxter am 26.10.2024 um 17:06:

Moin,

so das Thema Vorderradbremse ist erledigt. Ich habe jetzt den "uralten Scheiss" von PM an meine Gabel gebracht. Wie schon im letzten Post geschrieben waren die Gewinde der Halterung eher suboptimal und ich musste alle Gewinde nachschneiden. Jetzt greifen auch die mitgelieferten Schrauben. Die 11.5 inch Scheibe ist auf den Innendurchmesser von ursprünglich 50mm auf 61mm gebracht. Sitz wackelt und hat Luft.
Die Halterungen für Fender, Sissybar und 3 in 1 Blinker habe ich jetzt auch schon an die Schwinge geschweissst. Jetzt muss der Kram nur noch trocknen ;-).
Morgen baue ich dann die Schwinge ein und werde den Fender passen machen.

Schönen Samstag
Peter


Geschrieben von Flexx_Baxter am 27.10.2024 um 17:36:

Moin,

so gaaaanz langsam geht es voran. 
Heute habe ich die Schwinge wieder eingebaut, den Fender gekürzt und die Montagebohrungen für die Schwingenbesfestigung gesetzt. Die Bohrungen für die Sissybar kommen dann, wenn ich die Sissybar gebogen habe. Ich bin den Tipp von Franz gefolgt und habe mir einen 48 Peanuts-Tank gekauft. Der sollte dann nächste Woche geliefert werden. Auch habe ich mir ein Lager mit Lenkeinschlag von Tolle gekauft. Der sollte auch nächste Woche kommen. Aktuell hat die Karre noch 13 inch Schrottdämpfer verbaut. Die werden durch 11 inch Fullcover Dämpfer ersetzt. Eigentlich wollte ich damit noch warten und erst nächstes Jahr kaufen, aber um den Sitz machen zu können, brauche die die wohl leider früher. Auch die Gabeltieferlegung muss ich wohl in diesem Zusammenhang vorziehen.

Die nächsten Schritte, bevor ich sie dann wieder auseinander rupfe sind:

- Tank anpassen
- Sissybar biegen und Befestigungen anschweißen
- Tolle Lenkkopflager verbauen
- Sitz bauen oder einen bestehenden Sattel verwenden.

Danach nehme ich den Motor und das Getriebe raus und lass den schön machen. Wie das Teil lackiert wird, weiß ich noch nicht konkret, habe aber schon eine Idee. Es ist auf jeden Fall noch so einiges zu tun.

Schönen Sonntag
Peter


Geschrieben von George am 27.10.2024 um 19:36:

Das wird ein schickes Teil. Tolle Arbeit!
Und vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt. Von so etwas lebt ein Forum! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Flexx_Baxter am 27.10.2024 um 19:39:

Gerne! Ich mache das ja auch, um von den Experten hier wertvolle Tipps zu bekommen. Wie zB Franz oder Bestes-Ht.


Geschrieben von Casimir am 27.10.2024 um 20:34:

Schönes Projekt...Umbauten sind immer interessant.
Von mir gibts aber etwas Kritik...
Meinst du, dass der TÜV deine angeschweißten Teile absegnet?

Die Nähte sehen wirklich nicht schön aus...hast du nicht die Möglichkeit WIG zu schweißen?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Flexx_Baxter am 27.10.2024 um 22:54:

Moin Tim,

meinst Du meine oder die von HD ;-)

Yep, sind mir nicht wirklich gut gelungen. Schmirgelpapier und Pulver werden es richten müssen. Ich habe tatsächlich mit WIG begonnen, dann aber heute mit MAG nachgebraten, weil ich keinen Bock hatte das WIG-Gezatter wieder an den Start zu bringen. Aber auch nur WIG pur schweiße ich jetzt keine Instagram-Nähte.


Geschrieben von Casimir am 28.10.2024 um 00:00:

Was'n für Pulver ...Schießpulver?😅
Kennst denn keinen der WiG kann?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...