Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2025 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115453)
Bin in London zufällig wo vorbei gekommen.
Ganz offensichtlich gibt es ein weiteres neues Trike !
Der Name und das Erscheinungsdatum stehen wohl
noch nicht fest, aber waren schon viele Details
offensichtlich.
Kommt sicher nur in einer CVO Ausführung
.
__________________
.
.
Wenn man mal objektiv den Aktienkurs von HD betrachtet, der diesmal nach der Modellvorstellung nicht gestiegen ist und zeitgleich das neue 25er Rotstift line-up ansieht, spricht das eine klare Sprache.
Mittlerweile muss schon eine USB-C Steckdose angepriesen werden. Fahrmodi und Kurven-ABS, die andere Hersteller schon seit mehr als 10 Jahren haben, werden wie Weltneuheiten präsentiert, und die Modellreduzierung sowie der aufgesetzte Tacho im Analog-Style sind einfach Einsparmaßnahmen. Der 2 in 1 Auspuff passt stilstisch eigentlich nur an die Low Rider ST, aber er ist zu lang, an den anderen Bikes ist das ein Stilbruch. Der große Chromluftfilter ist wohl das Erste was die vermeintlichen Neukunden für viel Geld umbauen müssen. Die Breakout finde ich völlig verunglückt.
Und dann noch 50k für ne CVO, das wird spannend anzusehen, wie sich sowas vekaufen lässt.
Eine echte Einsteigerharley für 10k fehlt immer noch, man überlässt den Markt einfach anderen.............
Ich muss aber auch ehrlich sein und sagen, dass mir hinsichtlich der Farben das Iron Horse Metallic und das Brilliant Red gefallen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Servus.
Das einzige neue Modell, das mich (ein bisschen) ansprechen könnte, ist die Heritage, weil die noch halbwegs das "alte" Design vertritt und damit nach Harley aussieht.
Alles andere ist nur Schnickschnack, mit dem mich die Company niemals aus der Reserve locken könnte.
Und selbst die Heritage hat einen so stolzen Preis, dass ich persönlich mir dafür lieber drei verschiedene Evos in die Garage stellen würde.
Da ändern auch verstellbare Bremshebel oder ein USB-Anschluss o.ä. nix dran.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Zudem ist das 2-tone-Lackdesign lächerlich unpassend. Formgebung total übel.
Weiss nicht, wie man darauf kommen kann, sowas zu kaufen, zumal man obendrein beim Fahren noch nicht mal mehr was hören würde?
Näää...
...und wie oben angedeutet, bei den anderen Modellen wird's für mich nur noch schlimmer.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Naja, jammern kann man immer, aber bei der Street Bob mit größerem Motor, Fahrhilfen und Modis, Tacho und mal gespannt ob der seitliche Kennzeichenhalter original bleibt, keine Preiserhöhung.
Da wär sogar das Grau meine Wahl, Speichenräder als Option 👍
Bei uns in Österreich kommt auch noch die neue Nova dazu , da werden die Mopeds bald unverkäuflich 🙄
Ich denke mal dass man da genau hinschauen muss, vom Design mal abgesehen. Die Low Rider S kostet gerade mal 400 Euro in der Basisausstattung mehr, dafür flotteren Motor, das Mäusekino ist weg, irgendwo hab ich was vom verbessereten Ölkreislauf gelesen und dazu noch die Riding Modes und paar andere Sachen wie verstellbare Hebel. Finde ich geht in Ordnung. Bei der ST allerdings für das Finish in black allerdings 1750 Euro mehr ist schon ne Hausnummer. Bei der Street Bob check ich nicht, warum die beim 117er "nur" 92,5 PS hat, wo die anderen 117er 104 Pfeerdchen abdrücken.Ansonsten Preis auch in Ordnung.
Sollten die Klappenauspuffhersteller den Sound bei Euro 5+ hinkriegen, werden die sich wohl weiterhin verkaufen wie vorher, am Preis dürfts dann wohl nicht scheitern.
Bei den anderen Moppeds war ich finanziell schon vorher raus....
zum zitierten Beitrag Zitat von toap
Bei der Street Bob check ich nicht, warum die beim 117er "nur" 92,5 PS hat, wo die anderen 117er 104 Pfeerdchen abdrücken.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
@toap Mäusekino hatte die Lowrider S noch nie, die hatte schon immer die runde Anzeige, früher im Dash ab 2022 an der Lenkerklemmung.
Digitaler Minitacho war nur bei der Lowrider ST verbaut.
😉 Klugscheißer Modus aus 🍻
Und man wollte sicher auch noch Modelle anbieten die zum drosseln auf 48 PS zulässig sind, sprich unter 96 PS.
1883325Zitat von toap
Bei der Street Bob check ich nicht, warum die beim 117er "nur" 92,5 PS hat, wo die anderen 117er 104 Pfeerdchen abdrücken.Ansonsten Preis auch in Ordnung.
Kurven ABS? Bitte alle hervortreten die während einer Kurvenfahrt den Mut haben voll in die Eisen zu gehen.
Ganz besonders dafür gilt: Haben ist besser als brauchen...
Genauso wie beim Airbag.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sempi
Kurven ABS? Bitte alle hervortreten die während einer Kurvenfahrt den Mut haben voll in die Eisen zu gehen.
.....neben den Helferlein werten die Speichenräder die Street-Bob deutlich auf. Das passt meiner Meinung optisch deutlich besser als die Guss-Felgen.....natürlich Geschmacksache
zum zitierten Beitrag Zitat von Jörgos
.....neben den Helferlein werten die Speichenräder die Street-Bob deutlich auf. Das passt meiner Meinung optisch deutlich besser als die Guss-Felgen.....natürlich Geschmacksache![]()