Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Navigationssysteme (außer TT/ Garmin/ IPhone) für Motorräder - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2223)
zum zitierten Beitrag Zitat von Fruechtemagier
Ich hab dieses hier:
http://www.amazon.de/Jabra-Bluetooth-Headset-BT320s/dp/B000PCVKBG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262455400&sr=8-2
und bin voll zufrieden.
N-com am N103
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Ich hab Dieses
Jabra BT 3030
Das koppeln war etwas schwierig, aber ansonsten bin ich zufrieden
Ich selbst nutze auf dem 3G das Navigon Navigationssystem.
Navigon hat es in den letzten Monaten mehrfach überarbeitet und die Ansincht und Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Auch der GPS-Empfänger reagiert nun empfindlicher, das suchen der Satelliten geht bedeutend schneller.
Das iPhone läuft ca.7 Stunden mit angeschaltetem aktivem Navi, habs im Auto getestet.
Am Motorrad verbinde ich es mit einer unauffälig installierten 12V KFZ-Steckdose und steck es in die Jacke, auch per Akustikansagen findet man damit einfach jedes Ziel.
MfG
__________________
▫▫▫▫▫▪▪▪▪▪ B52 ▪▪▪▪▪▫▫▫▫▫
1n73ll1g3nc3 15 7h3 4b1l17y 70 4d4p7 70 ch4ng3 - 573ph3n h4wk1ng
Hat die navigon-Version mittlerweile ne routenplanung? Also am pc vorbereiten und dann aufs navi übertragen,
Nein hat sie nicht
Soll aber in Vorbereitung sein wenn ich es richtig gelesen habe, oder?
Da habe ich noch nichts von gehört.
Aber die Navigon Sachen sind nicht schlecht. Habe so ein Programm auf einem PDA für Frauchen
Moin,
aufgrund des z.Z. für uns guten Pfundkurses kann man übrigens sowohl den TomTom Rider 2nd, als auch die Garmin Zumo günstig in England bei Amazon.co.uk erwerben.
So kostet bspw. der Rider Europa bei Louis 449€, in UK 290 Pfund, also 320€.
Ähnlich sieht es für den Zumo 660 aus...
Grinface
__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist
zum zitierten Beitrag Zitat von Grinface
Moin,
aufgrund des z.Z. für uns guten Pfundkurses kann man übrigens sowohl den TomTom Rider 2nd, als auch die Garmin Zumo günstig in England bei Amazon.co.uk erwerben.
So kostet bspw. der Rider Europa bei Louis 449€, in UK 290 Pfund, also 320€.
Ähnlich sieht es für den Zumo 660 aus...
Grinface
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@George
Ich glaube nicht das es ein Problem ist. Beim ersten Start wurde bei mir die Standard Sprache abgefragt (Z660) . Man kann aber sonst auch die Sprache ändern.
Ich weiss allerdings nicht wie es beim 550 ist
Zitat von George
Zitat von Grinface
Moin,
aufgrund des z.Z. für uns guten Pfundkurses kann man übrigens sowohl den TomTom Rider 2nd, als auch die Garmin Zumo günstig in England bei Amazon.co.uk erwerben.
So kostet bspw. der Rider Europa bei Louis 449€, in UK 290 Pfund, also 320€.
Ähnlich sieht es für den Zumo 660 aus...
Grinface
Ich hab da gerade mal rumgestöbert.
Das Garmin 550 gibbet da für 389 Pfund.
http://www.amazon.co.uk/gp/product/product-description/B000JIO9L4/ref=dp_proddesc_0?ie=UTF8&n=560798&s=electronics
Jetzt mal 'ne blöde Frage:
Kann man problemlos zwischen englischer und deutscher Ansage wechseln oder hat man da evtl. ein Problem, wenn man so ein Teil in GB kauft???
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Frage gelöscht.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Ist von Polo, so ähnlich wie hier, allerdings flacher.
Ich weiß, ich weiß, nicht komplett wasserdicht, aber ich bin eh' kein Regenfahrer.
__________________
Horst
Zitat von Horst1956
<...>aber ich bin eh' kein Regenfahrer.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post