Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Beheizte Griffe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2255)
Ich fahre noch, aber Griffheizung.
__________________
Servus, Helli aus Naturns-Suedtirol
DER REGEN MACHT MICH NASS, DER WIND TROCKNET MICH
FIND YOUR WAY THE EASY WAY
Wenn' s ein energetisches Schutzschild gegen Kälte und Regen für Softeggs zu kaufen gäbe würd ich's mir auch bestellen
__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER
Zitat von viczena
... Wenn man Glück hat, gehen sie innerhalb der 2-Jahre Garantie kaputt. Meist aber erst nach 2 1/2 Jahren, da darf man sich dann wieder neue kaufen....
__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari
Moin zusammen, ich will das Thema mal wieder aufkochen - mit Heat Demons ...
Ich hab die Dinger vor ein paar Tagen montiert, war auch gamz schön eng mit den Kabeln ... Aber es hat geklappt.
Die Griffe werden auch warm, aber nicht so besonders, dauert auch lange.
Daher meine Frage, die ich trotz Suche nirgendwo beantwortet bekam, ob eine Wäremeleitpaste oder Fett hefgen könnten, die Wärmeübertragung zu verbessern.
Die Schalen innen im Lenker werden ja durch die eigene Spannkraft an das Lenkerrohr gepresst, da denke ich, ist nichs zu verbessern - oder?
Aber die Lenkergriffe, ich habe ein anderes Design, aber original Harley, haben auf beiden Seiten keinen so richtigen Kontakt zum Lenker. Besonders logischerweise der Gasgriff.
Wenn ich da nun ordentlich ein Fett oder eine Paste mit reindrücken würde, sofern dieses Wärme überhaupt etwas überträgt, stell ich mir das besser vor.
Ich vermute, dass jedes Fett besser sein könnte als Luft ... aber, weiss da jemand etwas spezielles, was man nehmen könnte?
Hier im Fred gibt es ja mehrere, die die Head Demons ausdrücklich loben ... Im Moment zumindest bin ich etwas enttäuscht. Und - ich hatte zuvor eine 1200GS - DAS waren Heizgriffe ..
Grüsse
Hi Franky,
ohne die Qualität der Heat Demons selbst erlebt zu haben kann ich nur von der original HD Griffheizung sprechen - und die zieht wat wech! Was ich damit sagen will: Die Dritthersteller scheinen da nicht so super zu designen. Ich vermute mal, die GS Griffe waren auch Originale?
In jedem Fall würde ich die Finger von Fett lassen. So ein Zeug wird in der Regel eher flüssiger, wenn warm. Von daher hast Du nicht nur im Sommer Potential für ne Riesensauerei, sondern auch jedes Mal wenn Du die Heizung in Betrieb nimmst. Ich kenne das noch aus der Mazda MX5 Szene. Die Rostresistenz dieser knuffigen Fahrzeuge ist ... naja, vergessen wir das. In jedem Fall gibt es da viele Leute, die Ihre Autos nach der Mike Sanders Methode mit diesem Fett geradezu vollpumpen. Habe schon Fahrzeuge gesehen, bei denen es im Sommer aus den Schwellen auf den Asphalt und aus dem Heckdeckel in den Kofferraum suppt.
Was man sonst aus dem Technikbereich kennt, das wäre Kupfer oder Silberpaste zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit.
Ah ja, Fett also wech. Da könnte was dran sein ... Im Montagevideo von den Demons sieht ma, dass die vor dem aufschieben eines Griffes so eine graue Tunke rühren und in den Griff schmieren ... Aber ich finde nirgends einen Hinweis, was das sein soll. Ist vei dem Set auch nicht dabei ...
Hallo Frankyboy,
Es gibt schon Wärmeleitpaste, die bringt auch etwas und wird nicht flüssig bei Wärme oder
Hitze.
Nur die Technik von Lenkerinnenliegenden Heizelementen ist meiner Meinung nach nicht der Weisheit letzter Schluß.
Da zieht der Lenker schon zuviel von der Wärme ab, was bleibt ist die von dir schon erwähnte nicht so besonders warme Restwärme.
Wärmeleitpaste kann da schon etwas bringen, nur zuviel würde ich mir da nicht erwarten.
Grüßle von der Alb
Hallo Franky,
ich habe die Heat Demons und bin zufrieden damit. In der Regel fahre ich nur auf
Stufe 1. Die graue Paste ist zum befestigen der Griffe gedacht.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Da heute eine erste kleine Runde geplant ist, werde ich danach ja mehr wissen ...
Euch einen schönen Sonntag
Kauft Euch vernünftige Handschuhe, dann braucht ihr denn ganzen Mist nicht. Bin gestern bei 5 Grad 3Stunden unterwegs gewesen - Null kalte Finger.
Zitat von Olli46
Kauft Euch vernünftige Handschuhe, dann braucht ihr denn ganzen Mist nicht. Bin gestern bei 5 Grad 3Stunden unterwegs gewesen - Null kalte Finger.
Zitat von leggalandwurscht
Zitat von Olli46
Kauft Euch vernünftige Handschuhe, dann braucht ihr denn ganzen Mist nicht. Bin gestern bei 5 Grad 3Stunden unterwegs gewesen - Null kalte Finger.
Jetzt fehlt nur noch die Info, ob Du mit Sporty oder Street Glide unterwegs warst. Bei nem Batwing vor den Fingern würde ich mir da nämlich auch keine Sorgen machen![]()
Gebt doch gern mal ein Produktbeispiel für gute Übergangs-/Winterhandschuhe. Ich hab derzeit nur ein paar dünne von HD, schiele aber mit einem Auge auf die Barfly von RSD. Sicherlich aber auch kein Winterhandschuh
zum zitierten Beitrag Zitat von leggalandwurscht
Gebt doch gern mal ein Produktbeispiel für gute Übergangs-/Winterhandschuhe. Ich hab derzeit nur ein paar dünne von HD, schiele aber mit einem Auge auf die Barfly von RSD. Sicherlich aber auch kein Winterhandschuh![]()
Zitat von Aelbler...mit solch Schickimickiteilen...