Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Modelle 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24429)


Geschrieben von DéDé am 19.07.2011 um 18:52:

Leute, wenn ich mir die neuen V-Rods so ansehe, kann ich jeden nur ermutigen die "alten" Rod´s so lange wie möglich zu behalten, insbesondere die NRS !!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Sticki1 am 19.07.2011 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Würde mir ohne ABS kein Bike mehr kaufen . Hat mich schon zu oft gerettet . Die Wide Gilde Bremse hat ja auch den Namen nicht verdient . Da bekommst ja das Vorderrad kaum zum blockieren. Bei der Doppelscheibe der Fat Bob ist das schon gefährlicher.

Schade hab das Bike schon in schwarz mit Ape in meiner Garage gesehen . cool

mußte Samstag in der nähe von Condor Village voll in die eisen ,weil einer plötzlich anhielt und ich in der landschaft rumguckte fröhlich
die Bremswirkung war sehr bescheiden, obwohl ich meinte ein kleines reifenquietschen gehört zu haben fröhlich fröhlich aber nur ein sehr kleines.

bzgl. ABS. ich hab mich schon mal mit nem supersportler nach ner notbremsung überschlagen Zunge raus ,ohne ABS natürlich


Geschrieben von Döppi am 19.07.2011 um 21:08:

Das heisst CONDOR HILL , aber einem Hassfurter kann man das mal verzeihen . fröhlich
Das Quietschen vorne hatte ich schon öfters für einen Sekundenbruchteil , bevor das ABS regelt. Ansonsten hätte ich mich schon paarmal flachgelegt.

Aber zurück zum Thema . Lustig das wir durch das PDF schon mehr wissen als die daheimgebliebenen Freundlichen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von moselaner am 19.07.2011 um 22:40:

gibt es eigentlich gemessene Bremswege aus 100 zwischen mit ABS und ohne ABS?

Ja gibt's. Beispiel Honda CBF 600 ohne ABS auf trockenem Asphalt:
1. Bremsung aus 100 km/h, Mittelwerte mehrerer Bremsungen verschiedener Fahrer: 43 bis 49 Meter / mit ABS: 41,8 Meter.
2. Bremsung aus 100 km/h auf nassem Asphalt ohne ABS: 48 bis 68 Meter (!) / mit ABS: 43,0 Meter
Messungen mit anderen Modellen haben ähnliche Werte erbracht.
Quelle: ADAC, der schön erläutert: "Allein das ABS kann hier helfen: nicht weil es Bremswege verkürzt, sondern, weil es das Motorrad selbst auf glatter Fahrbahn stabil hält, den bremsbedingten Sturz vermeidet (!) und selbst bei wechselnder Griffigkeit des Belags maximale Verzögerung zulässt."

Freude So isses.


Geschrieben von Lehremi am 20.07.2011 um 11:29:

ich dachte heute werden die neuen Modelle (bin auf Softail Deluxe gespannt) bekannt gegeben...
auf der Homepage ist nichts zu sehen....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von IsDochEgal am 20.07.2011 um 11:44:

Naja, vielleicht liegt es daran das es in Milwaukee jetzt erst kurz vor 5 Uhr morgens ist?

Gruß


Geschrieben von Lehremi am 20.07.2011 um 11:48:

die sollen ned solange schlafen....die ami´s sind halt doch keine schwaben oder bayer ;-)

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von crossmatze am 20.07.2011 um 17:42:

auf der deutschen seite sind schon alle zu sehen

http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/touring.html


Geschrieben von Softail82 am 20.07.2011 um 17:52:

Die NRS ist wirklich hübsch geworden.. Baby

und darauf habe ich solange gewartet.

unglücklich


Geschrieben von Niffko am 20.07.2011 um 17:52:

... aber nur in der Mini-Übersicht ... ansonsten gibt es einen "Sorry but there was an error: 404 Not Found" Augenzwinkern


Geschrieben von IsDochEgal am 20.07.2011 um 18:25:

Dachte die Dynas bekommen alle nen 103cui Motor oder hab ich da was falsch verstanden?

Kann nämlich nur den 103cui Motor bei der Switchback entdecken und ABS Option nur bei der Street Bob....
Dachte die FatBob bekommt auch ne ABS Option und den 103cui Motor.

Hmm

Gruß


Geschrieben von Döppi am 20.07.2011 um 18:30:

Also so gefällt sie mir schon wieder : Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Teppo am 20.07.2011 um 19:15:

Irgendwie scheinen die deutschen Daten in einigen Punkten merkwürdig. Da hat z.B. die Fat Boy ein höheres Drehmoment als die Heritage, obwohl beide den gleichen 103er B haben. Und die Switchback hat weniger als die beiden Softails, ob wohl diese die Ausgleichswelle bewegen müssen.

Auf der Ami-Seite sind auch Merkwürdigkeiten. Da ist die Switchback bspw. höher verdichtet als die Heritage. Macht m.E. keinen Sinn.

In Amiland gibt es die Switchback mit ABS, in Deutschland anscheinend nicht. Laut Vergleichsliste gibt es hier in D nicht einmal die Fat Boy mit ABS. Die Erklärung könnte sein, dass es jetzt alle serienmäßig haben. Nur: Warum schreiben sie es dann nicht?

Auf der Amiseite ist die Fat Boy schwerer als die Switchback, hier wiegen sie gleich viel.
Fragen über Fragen....


Geschrieben von ...da Uwe! am 20.07.2011 um 20:19:

Die Daten sind bestimmt noch nicht richtig.....
Könnt mir vorstellen, dass alle Dynas ABS Serie haben, bis auf Street Bob. Da gegen Aufpreis.
Wird sich die nächsten Tage bestimmt ändern.

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Strikersen am 20.07.2011 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von IsDochEgal
Dachte die Dynas bekommen alle nen 103cui Motor oder hab ich da was falsch verstanden?

Kann nämlich nur den 103cui Motor bei der Switchback entdecken und ABS Option nur bei der Street Bob....
Dachte die FatBob bekommt auch ne ABS Option und den 103cui Motor.

Hmm

Gruß

Dachte ich auch, aber die "Dynas" werden wohl für Deutschland eher mager und nochmal so teuer über den Trehsen gehen!
Auch meine Hoffnung, das die FXS etwas billiger/erschwinglicher sein wird, löst sich wohl in Luft auf!
Naja, sie bekommt ja wahlweise einen 103er Motor!

__________________
Gruss Frank!