Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD-Klamotten aus China - Anbieter "DavidJacket" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31451)


Geschrieben von Lars997 am 08.05.2012 um 13:23:

Per Bank-Auslandsueberweisung klappt das bei Davidjacket!


Geschrieben von EnzoRosso am 08.05.2012 um 14:18:

Zitat von Lars997

Übrigens, der Plagiate kauf ist nicht strafbar, der Handel damit aber schon (und dazu würde sogar ein privater Tausch gezählt).

da wäre ich mir nicht so sicher... haben letztes jahr in Lignano 2 deutsche damen am strand beobachtet , die beim neger ihres vertrauens louis vuitton plagiate gekauft haben... 10 minuten später hatten sie ne marke von der guardia di finanza unter der nase und mussten mit ausweis und taschen mitkommen....

nach 40min waren sie wieder da, ohne taschen und jede um 280 euronen leichter.... argument der polente: gefälschte ware zu kaufen ist ein steuerdelikt....und irgendwas mit urheberrecht oder so...

in inet ist halt nur blöde , wenn der händler auffliegt , und man in seiner kunden kartei steht....

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von Kalle66 am 08.05.2012 um 14:32:

Hi Rosso,

Du Schelm - am Strand immer nur die Damen beobachten. fröhlich

Ein wahrer Charmeur wäre aufgestanden und hätte die Büttel vertrieben. Es lebe Zorro. großes Grinsen

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von EnzoRosso am 08.05.2012 um 14:35:

wenn ich mitn offenen bier döschen im liegestuhl liege...bringt mich so schnell nix auf... kannste mir glauben... cool fröhlich

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von Jacktar am 08.05.2012 um 14:35:

Vielleicht macht er's wie Robin Hood und hat danach den Büttel erleichtert fröhlich

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von hardy.b am 08.05.2012 um 14:36:

[in inet ist halt nur blöde , wenn der händler auffliegt , und man in seiner kunden kartei steht....

In Deutschland ist der Kauf von Plagiaten nicht strafbar, solange die Produkte nicht weiterverkauft werden. In anderen Ländern, auch in der EU sieht das anders aus!


Geschrieben von Kalle66 am 08.05.2012 um 14:39:

Noch´n Versuch im Anschluss. großes Grinsen

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Kalle66 am 08.05.2012 um 14:49:

Zitat von EnzoRosso
wenn ich mitn offenen bier döschen im liegestuhl liege...

Erwischt?

Na, solange nicht mit nem offenen Höschen rumliegst...
großes Grinsen Spassssssss. großes Grinsen

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von 30Micha900 am 08.05.2012 um 16:00:

Zitat von EnzoRosso
Zitat von Lars997

Übrigens, der Plagiate kauf ist nicht strafbar, der Handel damit aber schon (und dazu würde sogar ein privater Tausch gezählt).

da wäre ich mir nicht so sicher... haben letztes jahr in Lignano 2 deutsche damen am strand beobachtet , die beim neger ihres vertrauens louis vuitton plagiate gekauft haben... 10 minuten später hatten sie ne marke von der guardia di finanza unter der nase und mussten mit ausweis und taschen mitkommen....

nach 40min waren sie wieder da, ohne taschen und jede um 280 euronen leichter.... argument der polente: gefälschte ware zu kaufen ist ein steuerdelikt....und irgendwas mit urheberrecht oder so...

in inet ist halt nur blöde , wenn der händler auffliegt , und man in seiner kunden kartei steht....

In Italien wurde auch dafür ein spezielles Gesetz erlassen und jeder wird schon im Hotel darauf hingewiesen. Es sind Fahndungseinheiten an den bekannten Plätzen unterwegs die genau nach solchen Geschäftchen Ausschau halten.......

So'n Schiet, früher konnte man immer die guten Rolex und Panerai kaufen...., die waren echt gut gemacht..... cool

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von EnzoRosso am 08.05.2012 um 16:10:

Zitat von Irminson
Na, solange nicht mit nem offenen Höschen rumliegst...
großes Grinsen Spassssssss. großes Grinsen

na, da hast du aber meinen gepunkteten Tiger-Tanga noch nicht gesehen... der Knaller am 3er Beach...ist auch aus China
fröhlich fröhlich

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von Kalle66 am 08.05.2012 um 17:00:

Zitat von EnzoRosso
Zitat von Irminson
Na, solange nicht mit nem offenen Höschen rumliegst...
großes Grinsen Spassssssss. großes Grinsen

na, da hast du aber meinen gepunkteten Tiger-Tanga noch nicht gesehen... der Knaller am 3er Beach...ist auch aus China
fröhlich fröhlich

fröhlich fröhlich

Na, Du kennst doch sicherlich das Lied von den Ärzten: "Das sind Dinge, von denen ich gar nichts wissen will ..." großes Grinsen fröhlich großes Grinsen

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von Dolph am 08.05.2012 um 18:23:

Er meint den Tiegertanga!! Vorne gelb und hinten braun!!! großes Grinsen

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von Lars997 am 08.05.2012 um 19:37:

Zitat von EnzoRosso
Zitat von Lars997

Übrigens, der Plagiate kauf ist nicht strafbar, der Handel damit aber schon (und dazu würde sogar ein privater Tausch gezählt).

da wäre ich mir nicht so sicher... haben letztes jahr in Lignano 2 deutsche damen am strand beobachtet , die beim neger ihres vertrauens louis vuitton plagiate gekauft haben... 10 minuten später hatten sie ne marke von der guardia di finanza unter der nase und mussten mit ausweis und taschen mitkommen....

nach 40min waren sie wieder da, ohne taschen und jede um 280 euronen leichter.... argument der polente: gefälschte ware zu kaufen ist ein steuerdelikt....und irgendwas mit urheberrecht oder so...

in inet ist halt nur blöde , wenn der händler auffliegt , und man in seiner kunden kartei steht...

Das ist in Italien, da ist das auch strafbar. Ich bin häufiger beruflich per Flugzeug in Italien, da sind schon große Schilder beim Gepäckband angebracht, daß Fakes kaufen strafbar ist.


Geschrieben von Maddiehn am 08.05.2012 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
[in inet ist halt nur blöde , wenn der händler auffliegt , und man in seiner kunden kartei steht....

In Deutschland ist der Kauf von Plagiaten nicht strafbar, solange die Produkte nicht weiterverkauft werden. In anderen Ländern, auch in der EU sieht das anders aus!

Hardy, Deine Meinung teile ich nicht. Lest dazu mal folgenden Artikel:

http://www.welt.de/reise/article1885544/Plagiate-findet-der-Zoll-gar-nicht-toll.html

Am Zoll kommt Ihr bei Sendungen aus dem Ausland fast nicht vorbei und die Beamten vom Zoll sind wirklich geschult.

Wenn man das Risiko einer Beschlagnahme, Abmahnung, Anwaltskosten etc. einrechnet, erscheint mir ein Kauf aus China als grosses Risiko. Bestellt doch in den USA. Als Richtwert kann man sagen USA-Preis in Dollar ist ungefähr der Preis den Ihr in Euro incl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zahlen müsst.

Ist immer noch billige, als beim Freundlichen zu kaufen.

Viele Grüße
Maddiehn


Geschrieben von hardy.b am 08.05.2012 um 19:50:

Zitat von Maddiehn
Zitat von hardy.b
[in inet ist halt nur blöde , wenn der händler auffliegt , und man in seiner kunden kartei steht....

In Deutschland ist der Kauf von Plagiaten nicht strafbar, solange die Produkte nicht weiterverkauft werden. In anderen Ländern, auch in der EU sieht das anders aus!

Hardy, Deine Meinung teile ich nicht. Lest dazu mal folgenden Artikel:
Wenn man das Risiko einer Beschlagnahme, Abmahnung, Anwaltskosten etc. einrechnet, erscheint mir ein Kauf aus China als grosses Risiko. Bestellt doch in den USA. Als Richtwert kann man sagen USA-Preis in Dollar ist ungefähr der Preis den Ihr in Euro incl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zahlen müsst.
Ist immer noch billige, als beim Freundlichen zu kaufen.
Viele Grüße
Maddiehn

Das ist ja nicht meinen Meinung, die Du teilen musst! Es ist in Deutschland kein Straftatbestand ein Plagiat zu kaufen oder zu besitzen!!
Wenn, auf Grund der Menge, der Anschein des Handesltreiben erweckt wird, ist das was anderes und kann verfolgt werden. Und ob Rolex oder andee Markenfirmen zivilrechtlich über Anwälte tätig werden, ist eine andere Sache, da Zivilrecht!

Meine Jacke aus China hat einen Warenwert von 150 Euro, außerdem nicht klar ob Original oder Fälschung, in jedem Fall also ziemlich ohne Gefahr. Das Leben als solches birgt immer gewisse Risiken........................