Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Da steh ich ja total drauf: Honda Monkey 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83419)


Geschrieben von Frejus am 05.10.2020 um 18:42:

Ich seh auch nix !!

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Sticki1 am 05.10.2020 um 19:13:

Die ist so klein,deswegen sieht man sie nicht großes Grinsen


Geschrieben von Frejus am 05.10.2020 um 20:08:

Soso ! Wer's glaubt ....

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Mr .Gorilla am 05.10.2020 um 20:38:

Affen sind launisch und  von Natur aus scheu...;-)


Geschrieben von Frejus am 05.10.2020 um 20:42:

fröhlich fröhlich fröhlich ja, vor Allem benzinsaufende Brüllaffen.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Mike4848 am 05.10.2020 um 20:58:

Hab mit meiner jetzt 1500 km runter

weiterhin unschlagbar für die Stadt.

sehr zufrieden mit der Kleinen Monkey

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Kimschi am 06.10.2020 um 14:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kimschi
Moin,

hier ist meine Monkey:


Geschrieben von Mr .Gorilla am 06.10.2020 um 19:34:

Moin

Hast du  auch ein etwas besseres Bild.?


Geschrieben von Kimschi am 06.10.2020 um 20:37:

Moin,

i-wie bin ich einfach zu doof, hier vernünftig ein Foto zu posten.
Aber ich probiere es noch einmal:

]


Geschrieben von Bono am 08.10.2020 um 10:17:

Ja die Monkey macht Spaß. Fahre gerne damit spazieren. 
Andere Tiere werden neugierig wenn das Äffchen aus den Büschen springt. uh uh uh ah


Geschrieben von Mr .Gorilla am 08.10.2020 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kimschi
Moin,

i-wie bin ich einfach zu doof, hier vernünftig ein Foto zu posten.
Aber ich probiere es noch einmal:

]


Geschrieben von Mr .Gorilla am 08.10.2020 um 10:41:

Moin
Finde das dein Schutzblech  Optisch dein Heck Kaputt macht.

Ein kurzes von Daytona würde da Abhilfe schaffen.

Achte  auf den Takegawa Kicker... wegen der weiten Auslage können die Wellen verbiegen( auch die der Nice Motoren) .... aber durch die Zurückverlegte Rastanlage bleibt die Auswahl der Kicker sehr klein.

Gruß


Geschrieben von Kimschi am 09.10.2020 um 08:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr .Gorilla
Moin
Finde das dein Schutzblech  Optisch dein Heck Kaputt macht.

Ein kurzes von Daytona würde da Abhilfe schaffen.

Achte  auf den Takegawa Kicker... wegen der weiten Auslage können die Wellen verbiegen( auch die der Nice Motoren) .... aber durch die Zurückverlegte Rastanlage bleibt die Auswahl der Kicker sehr klein.

Gruß

Moin,
wenn ich draufsitze, schaut das Heck passender aus (kommt dann ja weiter runter).


Geschrieben von Bono am 09.10.2020 um 18:42:

Was ich noch sagen wollte. Ich hab mir vorne auch ein 14er Ritzel eingebaut.
So ist die Monkey wie ich finde schöner zu fahren. Dreht mehr aus. Endgeschwindigkeit lt. Tacho aufrecht sitzend 96kmh.


Geschrieben von Rene D. am 09.10.2020 um 19:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Endgeschwindigkeit lt. Tacho aufrecht sitzend 96kmh.

Und woher bekommt der Tacho seine Infos? Augenzwinkern

Die Geschwindigkeit wird bei der 125er Monkey durch die Drehzahl der Getriebeausgangswelle und der festen (Werks-)Übersetzung errechnet und im Tacho angezeigt. Ändert man durch Ritzeltausch die Übersetzung dann ist die km/h-Anzeige im Tacho nicht mehr korrekt da ja nicht die tatsächliche Geschwindigkeit am Rad abgenommen wird.

Die Anzeige im Tacho ist also keine verlässliche Aussage ob die Kiste nach Ritzeltausch nun schneller oder langsamer geworden ist.

Es gibt Umbausätze bei denen die tatsächliche Hinterradumdrehung direkt per Sensor abgegriffen wird. Die dazu gehörende Elektronik sendet dann einen Korrekturwert an das Tacho.Oder man nutz GPS eines Navis oder des Handy um Endgeschwindigkeiten zu vergleichen.

Mein Äffchen schafft mit Originalübersetzung,ausgereitztem ZGG,aufrechter Sitzposition und gerader Strecke locker die 95km/h. Bergab mit Rückenwind habe ich schon mal 108 geschafft.

Was mir aufgefallen ist das die Monkey scheinbar sensibel auf den Reifendruck reagiert. Ein halbes Bar zu wenig machen schon mal 5 km/h aus.

Gruß,
René