Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Dyna-Mike am 24.07.2012 um 15:44:

soviel zu "hab ich gehört"


Geschrieben von rudy1801 am 24.07.2012 um 15:47:

Zitat von netlander

Was sagt denn da der TÜV oder die Rennleitung ?
Die BSL Anlagen haben das ja auch nicht mehr, das ist da ja auch erlaubt.
Gibt es da irgendwas schriftliches ?

warum fragst Du denn nicht direkt einmal bei den Penzl Leuten? Da wird Dir geholfen und zwar mit Vollwissen. Dann brauchst auch hier nix in Frage stellen.... großes Grinsen


Geschrieben von Rauschkugl am 24.07.2012 um 18:03:

A, mein Thema....

Der freundliche meines Vertrauens hat heute gemeint, die PM Tüten sind in Österreich NICHT erlaubt, würden gegen österreichisches Recht verstoßen, da hier keine mechanisch veränderbaren Anlagen erlaubt sind.
Will der mir nur seine Remus verkaufen, oder hat er Recht??
Weis da jemand was 100% genaues ?

Wen kann man da fragen?

lg, Rauschi

PS: Der Jürgen darf steuertechnisch nicht exportieren.....hat das nicht beantragt...


Geschrieben von Dyna-Mike am 24.07.2012 um 18:16:

Da hilft Dir wohl nur ein kurzer Anruf beim Hersteller.
Nimm gleich die Nummer oben aus meiner ABE Kopie


Geschrieben von ugri am 24.07.2012 um 18:19:

Ist das so schwer mal bei Penzl anzurufen ??? Da wird man dir das sicher sagen .
Olli


Geschrieben von Rauschkugl am 24.07.2012 um 18:30:

hab schon ne mail geschrieben, kam aber keine passende Antwort retour, vor allem nicht um die Zeit...
Dachte ich kann im Forum fragen, wenn ich was nicht weis...
Allerdings hab ich mich mal im Netz schlau gemacht und für Österreich

http://europa.eu/legislation_summaries/internal_market/single_market_for_goods/motor_vehicles/motor_vehicles_technical_harmonisation/l21221_de.htm

gefunden.

Und btw ja, es ist schwer anzurufen, da ich kein Festnetz habe und mein Handy für Auslandsgespräche gesperrt ist. (Selbstschutz)


Geschrieben von ugri am 24.07.2012 um 20:54:

Wenn bis morgen keiner antwortet rufe ich mal morgen an und poste hier

Normal müssten jürgen AC oder Rainer das auch wissen

Gruß Olli


Geschrieben von Rauschkugl am 24.07.2012 um 22:10:

o, das wäre nett, Danke!


Geschrieben von hardy.b am 24.07.2012 um 22:18:

[
Will der mir nur seine Remus verkaufen, oder hat er Recht??

Wäre nicht die schlechteste Lösung................ großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Rauschkugl am 24.07.2012 um 23:14:

Jo, hab ich mir auch schon gedacht, remus koste inc. Einabu beim freundlichen 1050,- is aber nicht während der Fahrt verstellbar.
Die Penzl...naja, den Preis kennt eh jeder..^^


Geschrieben von Rocker Rainer am 24.07.2012 um 23:57:

Zitat von Rauschkugl
Der freundliche meines Vertrauens hat heute gemeint, die PM Tüten sind in Österreich NICHT erlaubt, würden gegen österreichisches Recht verstoßen, da hier keine mechanisch veränderbaren Anlagen erlaubt sind.
lg, Rauschi

Hallo Robert,

mit den Penzl Anlagen in Österreich gibt es eigentlich keine Probleme. In der Schweiz sind die "Bestimmungen" allerdings anders. Hier darf am Motorrad kein Versteller angebracht sein, um die Anlage auf "offen" stellen zu können.

Gruß
Rainer


Geschrieben von hardy.b am 24.07.2012 um 23:57:

Zitat von Rauschkugl
Jo, hab ich mir auch schon gedacht, remus koste inc. Einabu beim freundlichen 1050,- is aber nicht während der Fahrt verstellbar.

Dafür optisch viel ansprechender und mit 2 Paar eatern und der Option ganz offen zu fahren.
Die identischen Sebrings gibt es bei Hood z.zt. für 899,00 Euro.


Geschrieben von netlander am 25.07.2012 um 07:11:

@Dyna Mike
In diesem Falle entschuldige ich mich für Punkt 2.
Ich bin da leider gebranntes Kind und in jedem Forum, in dem ich bisher angemeldet war, wimmelte es von sog. Experten, die zu allem was zu sagen hatten und wenn es drauf ankam den Schwanz beingezogen haben.
Schön, dass es da auch Ausnahmen gibt und dass ich hier einer begegne.
Nichts für ungut

Bei mir steht dieser Satz aber auf der ABE Karte nicht drauf, habe Typ PB-PM-4-K verwirrt

__________________
Garage 13


Geschrieben von Rauschkugl am 25.07.2012 um 07:30:

Danke Rainer, danke Hardy, die Sebring Tüten schaun super aus, wie sie klingen weis ich ja....

Werd mal auf das AI. Packet vom Rainer warten und mich dann entscheiden...

Sebring hat halt den Vorteil, das sich mit der gespaarten Marie ein Lufi + PC auch noch ausgeht.

Mal abwarten....

lg, Robert


Geschrieben von netlander am 25.07.2012 um 07:49:

So, hab eben mal bei Penzl angerufen.
Habe meine Anlage tatsächlich in einer Übergangszeit gekauft, in der dieser Zusatz noch nicht auf den ABE Karten drauf war.
Bekomme jetzt eine neue ABE Karte zugeschickt !!!!!!
Vielen Dank für die Aufklärung hier und besonders an Dyna-Mike, auch für das Einscannen.
Nochmal nichts für ungut

__________________
Garage 13