Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Sticki1 am 08.08.2012 um 17:15:

großes Grinsen fröhlich


Geschrieben von Amon am 08.08.2012 um 17:51:

Na toll, eigentlich wollte ich kommenden Winter von meiner Penzl auf 'ner Jekill&Hide umsteigen... das hat sich dann wohl erledigt :-D


Geschrieben von Sticki1 am 08.08.2012 um 17:54:

dann würdest du was verpassen amon smile juh entwickelt ja weiter Augenzwinkern mehr kann ich evtl nach faak sagen Zunge raus


Geschrieben von Hellblazer am 08.08.2012 um 18:09:

interessant. mal sehen wie dieses neue system funktioniert, wenn man die alten seilzüge beibehalten kann. ich hab mir aber dennoch meine anlage gerade deswegen geholt weil sie mechnisch verstellbar ist.


Geschrieben von Dude am 08.08.2012 um 18:16:

Hallo Zusammen,

habe selber Penzl an meiner Sporty und das einzige was mich nervt sind die an den Endtöpfen angebrachten Plaketten mit der E-Nummer. Kann man den Auspuff auch ohne diePlaketten beziehen bzw. kann man Penzl diese auch auf der Innenseite anbringen lassen. Mich stört das optisch ungemein.

Gruß,
Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Amon am 08.08.2012 um 20:47:

da hast du sicherlich Recht Sticki. Mal sehen was in den nächsten Monaten bei beiden noch so passiert, in Bad Salzuflen werd ich dann zuschlagen :-)

da die mechanische Penzl Verstellung recht schwergängig ist, müssten die da auch schon nen fetten Motor verbauen ;-)


Geschrieben von Rauschkugl am 08.08.2012 um 21:35:

Zitat von Amon
da die mechanische Penzl Verstellung recht schwergängig ist, müssten die da auch schon nen fetten Motor verbauen ;-)

hm, find das garnicht so streng, ein bisserl ein Wiederstand muss ja sein....

Man kann sich selbst auch schon was elektrisches Zimmern, (z.b.Servo aus dem Modellbau)mach ich vielleicht im Winter....

Obwohl ich da irgendwie nicht Glücklich bin damit, denn so hat die Anlage EGBE, wenn ich sie "modifiziere" nicht mehr.....


Geschrieben von niniobravo am 08.08.2012 um 22:36:

Keine schlechte Option..bin ich ja mal gespannt was das wird.

Hatte mir schon Gedanken gemacht ob man nicht die Züge mit der originalen Klappensteuerung verbinden kann.

Müsste doch vom Prinzip her auch irgendwie gehen oder?


Geschrieben von Cody am 08.08.2012 um 22:53:

AW: Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Ich fahr meine Penzl immer offen. Schöner Sound bei jeder Drehzahl und Geschwindigkeit. Geschlossen wird sie höchstens nach ner Kontrolle damit ich evtl. nach Hause fahren kann. Die ganze Elektronik nur für den Auspuff? Nein Danke!

__________________
let´s ride


Geschrieben von kwg am 09.08.2012 um 16:26:

Hallo zusammen,

ich interessiere mich auch für die Penzl Auspuffanlage an einer Fat Bob in der Variante Retroline Edelstahl verchromt.

Beim ganzen Lesen habe ich immer den Hinweis von "Rocker Rainer" gesehen, habe aber keine Kontaktdaten gefunden.

Kann mir da jemand helfen oder mir einen Tipp geben, wo es die Penzl Anlagen gerade "im Angebot" gibt?

Laut Liste (auf deren Homepage) kosten die aktuell 1449 €).

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
KWG


Geschrieben von Otti am 09.08.2012 um 16:34:

@ kwg
Hast ne PN.
Kann dir den Rainer nur empfehlen. Feiner Kerl.
fröhlich Die Penzl sowieso!!


Geschrieben von Rauschkugl am 09.08.2012 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von kwg
Hallo zusammen,

ich interessiere mich auch für die Penzl Auspuffanlage an einer Fat Bob in der Variante Retroline Edelstahl verchromt.

Beim ganzen Lesen habe ich immer den Hinweis von "Rocker Rainer" gesehen, habe aber keine Kontaktdaten gefunden.

Kann mir da jemand helfen oder mir einen Tipp geben, wo es die Penzl Anlagen gerade "im Angebot" gibt?

Laut Liste (auf deren Homepage) kosten die aktuell 1449 €).

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
KWG

Jau, hab meine auch über den Rainer bekommen, absolut feiner Kerl, hat alles super geklappt.

Die Retro ANlagen haben allerdings ne lange Lieferzeit. (Generell, nicht nur bei Ihm...)


Geschrieben von harley-chris81 am 10.08.2012 um 00:39:

Hab meine auch von Rainer! Top! Nur zu empfehlen!

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von Gem|N| am 10.08.2012 um 10:17:

nachdem ich nun schon zig comments in zig Fred's gelesen habe und mir die Videos reingezogen habe, wird's bei mir mit absoluter Sicherheit auch ne Penzl werden...auf der Homepage hab ich's nicht gefunden, aber gibts da auch ein Modell bei der die Endtöppe dann parallel laufen und an der gleichen Stelle enden? also ähnlich wie bei der BSL Top Chopp Staggered?

dann würd ich für meine Iron auch Chrom nehmen..ansonsten gefällt mir nämlich auch eher die retro in mattschwarz


Geschrieben von sempah am 10.08.2012 um 10:45:

Zitat von Gem|N|
aber gibts da auch ein Modell bei der die Endtöppe dann parallel laufen und an der gleichen Stelle enden? also ähnlich wie bei der BSL Top Chopp Staggered?

ich meine nicht.