Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von MHA am 09.09.2016 um 22:21:

Ja, Kanzlerkandidat scheint ne Aviator zu haben.
Passt zu den 70s auch eine Art Schibrille ala 100% Barstow?
Sind die Gläser der Bertoni bruchsicher?


Geschrieben von Skogr am 10.09.2016 um 06:51:

Über die Bruchsichheit der Gläser kann ich dir nichts sagen.
Ich habe die verspiegelten, sind gut zu reinigen u d vor allem winddicht.
Preis denke ich lag bei 65€ die ich bezahlt habe. Die Aviator dürfte teuerer sein, weiss ich aber nicht konkret.

So sieht die aus bei mir.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Kanzlerkandidat am 10.09.2016 um 09:28:

Meine Brille ist in der Tat eine Aviator - hab' 140 Flocken dafür hingelegt (und benutze sie recht selten, da ich am liebsten mit Bubblevisier fahre). Baby
Ob die Gläser schlagfest sind, weiß ich auch nicht.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.


Geschrieben von Mondeo am 10.09.2016 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Hi Mondeo,

Bertoni, sehr guter UV-Schutz, hervorragender Windschutz (für eine Brille dieser Art)

http://teclanpim.tk/vergleich-motorradbrille-schutzbrille-fr-harley-davidson-und-chopper-und-scrambler-aus-schwarzem-leder-bertoni-italy-af188a/

https://www.amazon.de/Motorradbrille-schutzbrille-Davidson-Scrambler-schwarzem/dp/B017W76F84

Gruß Alex.

Dachte ich mir. Werde ich auch mal probieren. Die Helly Brillen sind nix. Kann ich men Visier halt nicht mehr zusätzlich benutzen vom HJC
 


Geschrieben von GeraldA am 13.09.2016 um 14:28:

Ich fahr den Nolan N44 ohne Kinnteil. Wenn dich die Optik nicht stört, ist er sehr empfehlenswert.
http://www.motoin.de/Restposten/Jet-Helme/Nolan-N44-Special::31610.html?refID=02&utm_source=googleAdwords&utm_medium=export&language=de&country=AT&gclid=CP2T2eKrjM8CFRYTGwod1L4Gtg


Geschrieben von Umsteiger am 13.09.2016 um 18:13:

Ich fahre einen LS2 mit Visier, Wind und Geräusche sind OK.


Geschrieben von Marcus am 14.09.2016 um 01:56:

Ich fahre diesen

http://burnout-shop.de/helme/jethelme/x-lite-jethelm-x-201-las-cruces.html

mit dem Visier

http://www.motorcyclestorehouse.nl/product/539006

Bin als Brillenträger echt zufrieden was Zugluft an den Augen betrifft, diesbezüglich aber auch wenig empfindlich.

Jethelm und winddicht ist ja eigentlich eh ein Widerspruch. großes Grinsen

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von roccia59 am 14.09.2016 um 22:43:

Hab mich wegen der Optik 2 Jahre mit meinem Nolan-Jet herumgeschlagen. Nach jeder längeren Fahrt mindestens 24 Std. entzündete Augen, die Brille war seitlich immer weiss vom Salz der Tränen, von den Ohren ganz zu schweigen. Hab mir dann endlich dies Jahr den X-Lite 403 GT gekauft. Für die Urlaubsreisen und langen Autobahnfahrten mach ich das Kinnteil dran, am Ziel angekommen mach ichs ab, und lass es im Zimmer. Hab dann einen sehr gut sitzenden Jethelm, der recht wenig Geräusche macht, und hinter dessen Visier nichts zieht. Damit bin ich jetzt voll zufrieden, und bei meinen Autobahnfahrten limitiert nur noch meine Frau hinten drauf die Geschwindigkeit, die hat nämlich immer noch nen Jet fröhlich

__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.


Geschrieben von George am 14.09.2016 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von roccia59
 Hab mir dann endlich dies Jahr den X-Lite 403 GT gekauft. Für die Urlaubsreisen und langen Autobahnfahrten mach ich das Kinnteil dran, am Ziel angekommen mach ichs ab, und lass es im Zimmer. Hab dann einen sehr gut sitzenden Jethelm, der recht wenig Geräusche macht, und hinter dessen Visier nichts zieht. Damit bin ich jetzt voll zufrieden

So siehts aus. Freude
An heißen Tagen bzw. wenn ich nur eine kleine Madstraßenrunde drehe, mache ich das Visier flott ab (2 Klick Knöpfe) und fahre nur mit Sonnenvisier. Passt!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von DirkM am 20.09.2016 um 10:48:

Hallo,

ich fahre seit ca. 2 Monaten mit Shoei J.O. und bin von Komfort und Windschutz des Visiers begeistert.
Els lässt sich in 3 Stufen herunterziehen und tränende Augen kenne ich damit nicht

__________________
Alle Mann an Bord - ...nur der HSV...
 


Geschrieben von macmarkus am 24.09.2016 um 13:33:

fahre seit knapp vier jahren den skorpion zusammen mit der aviator ... alles bestens.
meinen harleyhelm hatte ich nur drei mal auf.

​​​​​​​


Geschrieben von Tennisarm12 am 24.09.2016 um 14:09:

Ich hab grade eine braune Aviator abzugeben - war noch zu faul, sie im Marktplatz einzustellen.

Gruß, T12


Geschrieben von macmarkus am 24.09.2016 um 22:31:

frage an die experten: welche helm-modelle fahren die protagonisten in diesem spot?
die sitzen so schön tief ...
https://youtu.be/qdbIvD30hf0


Geschrieben von Harleymax am 28.09.2016 um 09:38:

Wie Dirk habe ich auch einen Helm der Marke Shoei, allerdings einen Integralhelm ( GT AIR Dauntless)

Super geiles Design und auch der integrierte Wind- und Atemabweiser sind super.
Mein Kumpel trägt einen Caberg Jethelm, aber der ist wohl eher für die Stadt geeignet. Für mich persönlich also eher nichts großes Grinsen


Geschrieben von enrico am 28.09.2016 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
frage an die experten: welche helm-modelle fahren die protagonisten in diesem spot?
die sitzen so schön tief ...
https://youtu.be/qdbIvD30hf0

Könnten Biltwell Novelty sein...gibts leider nicht mehr oft. Hier was zum Thema
Ich fahre den Helm selber:
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool