Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)
Also ich finde, dieser "Klapphalter" sitzt viel zu hoch, verschandelt die ganze Optik der Sporty!
Nur meine Meinung...
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
Also ich habe auf meiner Forty Eight auch den original HD Klapphalter drauf. Bei mir klappt der nicht nach Hinten weg... Obwohl ich auch ein "Kuchenblech" (Frankfurt) habe...
Außerdem ist mir beim Blättern meines Handbuchs aufgefallen, dass die Forty Eight mit genau diesem Halter darin abgebildet ist. Das heißt, falls mich der Trachtenverein mal anhalten sollte, dann werde ich denen das Handbuch unter die Nase halten und werde sagen: "Da, seht ihr, alles Original!" (Sollte klappen....) Montage war relativ einfach, da die original Stecker passen. Und die Kennzeichenbeleuchtung ist auch schon integriert. Habe den Halter bei Lake Shore Harley in Illinois bestellt. Mit Porto, Zoll, usw. knapp 200€. Der Preis ist also auch in Ordnung. Außerdem kann ich den Halter einklappen und brauche dann nicht so viel Platz in der Garage.
Ich persönlich finde den genial....
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Außerdem ist mir beim Blättern meines Handbuchs aufgefallen, dass die Forty Eight mit genau diesem Halter darin abgebildet ist. Das heißt, falls mich der Trachtenverein mal anhalten sollte, dann werde ich denen das Handbuch unter die Nase halten und werde sagen: "Da, seht ihr, alles Original!" (Sollte klappen....)
Na dann drück ich mal ganz fest die Daumen ......vielleich mit ganz ganz viel Eppelwei...
Gruß
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von benjamin.duerr
Also ich habe auf meiner Forty Eight auch den original HD Klapphalter drauf. Bei mir klappt der nicht nach Hinten weg... Obwohl ich auch ein "Kuchenblech" (Frankfurt) habe...
Außerdem ist mir beim Blättern meines Handbuchs aufgefallen, dass die Forty Eight mit genau diesem Halter darin abgebildet ist. Das heißt, falls mich der Trachtenverein mal anhalten sollte, dann werde ich denen das Handbuch unter die Nase halten und werde sagen: "Da, seht ihr, alles Original!" (Sollte klappen....) Montage war relativ einfach, da die original Stecker passen. Und die Kennzeichenbeleuchtung ist auch schon integriert. Habe den Halter bei Lake Shore Harley in Illinois bestellt. Mit Porto, Zoll, usw. knapp 200€. Der Preis ist also auch in Ordnung. Außerdem kann ich den Halter einklappen und brauche dann nicht so viel Platz in der Garage.
Ich persönlich finde den genial....
Genscher ist auch meine Empfehlung.
... und Schraubensicherung nicht vergessen! Auf wirklich j e d e Schraube!!
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
Seitlicher Halter geht nur mit kleinem Nummernschild, 20er - höchstens 22er Breite. Alles andere sieht echt sch....aus!!!
Natürlich schleppe ich nicht mein Handbuch mit. Ich kanns doch nachzeigen, wenn ich nen Mängelzettel bekomme und dann ists gut.
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Also hier in PM und B wollen die schon was amtliches sehen. Die beäugen ja schon den TB Halter wie ein Ding vom anderen Stern.
Gruß
Stefan
Habe auch von Anfang an den Genscher Halter montiert und bin damit gut zufrieden.
Hatte das Problem, dass mir die oben aufgesetzte Kennzeichenbeleuchtung ( großes Modell), ab und an wegen den kürzeren Dämpfern gegen den linken Blinker geknallt ist und dadurch verbogen wurde.
Habe mir jetzt eine LED Beleuchtung drangeschraubt und diesen "Riesenscheinwerfer" entfernt.
Wie gesagt, den Genscher Halter kann ich empfehlen.
__________________
Gruß Roger
Roger, diese hellen Rockerboxen brennen aber furchtbar in den Augen
Jimmy,
da haste sowas von Recht, mach ich dann im Winter zusammen mit dem Haifischmaul
Wer hat da geplaudert, wer hat das Projekt verraten
CU
Gruß aus Kölle
__________________
Gruß Roger
Da braucht man kein Hellseher sein
@ Scuba09: wass´n das für´n Tankdeckel?
Das wird wohl ein Pop-up Deckel sein. Gibt es neuerdings auch von HD für knappe 100 Euros: 63134-10
Pop-up Deckel sicherlich , aber die von HD haben einen kleinen hochstehenden Rand, der hier aber ist völlig Plan mit der Tankoberfläche.