Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24627)
Wenn du Platz zwischen Auspuff und Halter hast, liegt das an nicht richtig justierten Krümmern.
Der Auspuff sollte mit losen Krümmern montiert werden, erleichtert das anbauen und du hast nen spannungsfreien Auspuff. Könnt sonst Risse geben.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von Harley-Essen
Wenn du Platz zwischen Auspuff und Halter hast, liegt das an nicht richtig justierten Krümmern.
Der Auspuff sollte mit losen Krümmern montiert werden, erleichtert das anbauen und du hast nen spannungsfreien Auspuff. Könnt sonst Risse geben.
__________________
RUHRPOTT CREW
WD 40 hilft beim Anbau auch dann kann man die Dämpfer schon auf den Krümmern in die richtige Position drehen.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Habe leichtlauföl genommen. Sind den bei allen anderen die Gewinde bündig an den beiden Halterungen?
__________________
RUHRPOTT CREW
Nein, bei mir lagen extra vier dicke Unterlegscheiben in einer kleinen Plastiktüte dabei. Die habe ich unter die beiden vorderen Schrauben gelegt (zwischen Halter und Auspufftopf). Das ganze mit etwas längeren Schrauben. Hinten habe ich jeweils eine (andere) Unterlegscheibe drunter. Die Montage war, trotz gelöster Krümmer, etwas frickelig, hat aber letzen Endes geklappt, alles dicht und fest. Ich hoffe, es ist nichts verspannt.
Der Klang ist für mich auch mit den DB-Eatern ausreichend laut und vollkommen o.k. Ich werde da erstmal nichts ändern. Für den Preis bin ich vollkommen zufrieden.
Okay, die Unterlegscheiben muss ich so schon nehmen, weil ich größere Löcher habe als die mitgelieferten schrauben. Finde nur doof, dass die Schrauben so klein und dünn sind. Am Auspuff rappelt es ja gewaltig.
__________________
RUHRPOTT CREW
Ich hab im Baumarkt entsprechend längere Schrauben gekauft und den Rest mit Unterlegschrauben "überbrückt".....
Zitat von Harley-Essen
Ich denke das es kein Problem wäre, aber da der Aufwand sehr hoch ist denk ich das ein Satz so um die 50 - 60 Euro kosten wird.
Ihr könnt ja mal schauen wieviele Leute sich finden die DB Eater haben wollen, dann kann ich nachfragen was er letztendlich haben will.
Zitat von IronBobber
Zitat von Harley-Essen
Ich denke das es kein Problem wäre, aber da der Aufwand sehr hoch ist denk ich das ein Satz so um die 50 - 60 Euro kosten wird.
Ihr könnt ja mal schauen wieviele Leute sich finden die DB Eater haben wollen, dann kann ich nachfragen was er letztendlich haben will.
@alle: Also wer würde einen Satz Eater haben wollen:
zum zitierten Beitrag Zitat von IronBobber
Ich hab im Baumarkt entsprechend längere Schrauben gekauft und den Rest mit Unterlegschrauben "überbrückt".....![]()
__________________
RUHRPOTT CREW
ich hatte die krümmer nicht gelockert. ging trotzdem. gemessen an meinem "kampf" gegen die Sprengringe, war die topfmontage ein kinderspiel...
Zitat von Harleydriver76
[quote]Zitat von IronBobber
Ich hab im Baumarkt entsprechend längere Schrauben gekauft und den Rest mit Unterlegschrauben "überbrückt".....![]()
könnte halt ein bißchen lauter sein)
Die Sprengringe habe ich versucht zu entnehmen. Alter schwede. Habe ich nicht geschafft.((((
Mit den Eatern wäre eine coole Idee)
Gruß
__________________
RUHRPOTT CREW
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleydriver76
könnte halt ein bißchen lauter sein)
Die Sprengringe habe ich versucht zu entnehmen. Alter schwede. Habe ich nicht geschafft.((((
Mit den Eatern wäre eine coole Idee)
Gruß
@ Harleydriver76 , die Sprengringe wirst Du auch nicht rausbringen , Du hast ja noch die Blomben drinnen
Auf den letzten Foto sieht man das schön , nimm eine Zange und brich die raus , einfach diesen Wurmfortsatz der da beim db-Killer hinten rauschschaut nehmen und rausbrechen , dann kommt auch hinten so ein Ring mit der verhindert das der Sägering raus geht