Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- LED-Fahrlicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26692)
Jetzt gibt es auch noch diesen: Highsider Voyage. Habe 266 Euro für den Einsatz bezahlt und er kommt optisch dem Original sehr nahe, nur eben viel heller...
das hört sich interessant an
Und ich vergaß: er ist E-geprüft.
Gruß, fwj
so wie ich hier gelesen hab, ist die Lichtausbeute bei originalen HD Reflektor-LEDs eher mäßig. Wenn der Einsatz von Highsider besser ist, wäre er der ultimative Preisbrecher. Ich spiele auch mit dem Gedanken, meine Fat Boy auf LED Hauptscheinwerfer umzurüsten, will aber keine Linsen-Variante.
Also das halte ich für ein Gerücht, dass die Reflektorlampe von Harley schlechter als das Original ist. Hersteller der LED Reflektorfunzel ist Truck-Lite, und die haben eigentlich sehr gute Kritiken in den Foren. Irgendwo schwirrt im Netz auch ein Vergleichstest rum, da ist die Truck Lite Funzel auch dabei.
die Highsider Funzel ist auf jeden Fall deutlich heller, als meine olle Glühlampe.....
Gruß, Frank
Aber heller bedeutet ja nicht automatisch auch besseres Licht, also bessere Lichtausbeute...
Unbestritten ist es ein anderes Licht, aber sehe ich auch wirklich eher und besser evtl. Hindernisse sowohl vor als auch neben dem Fahrzeug und der Straße? Wenn dem so ist, ist der Preis wirklich unschlagbar, zumindest bis die anderen nachziehen.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Die Truck-Lite gibt es genauso wie die JWS (das ist glaub ich die Harley-Linsenvariante) nicht nur für Mopeds - ursprünglich kommen die Teile aus dem Offroad- Bereich, weil Mercedes G, Landrover und Konsorten alle 7" Scheinwerfer haben und die LED-Einsätze als interessante Alternative gehandelt werden. Dort gibt es auch jede Menge Vergleichstests von Truck-Lite, JWS und Nolden (und man sieht auch, was unsere geliebte Company auf die Scheinwerfer aufschlägt, nur weil man sich von den Herstellern ein HD-Logo einpinseln lässt).
Nach nächtlicher Lektüre vieler Offroad-Foren bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass die Nolden-Lösung zwar die teuerste ist - aber in jedem Fall hinsichtlich der Lichtleistung alles andere schlägt.
Ich werd mir so einen Einsatz bestellen - und zwar in Mattschwarz!
Das sind meine 2.
Leuchten extrem gut und sehen an der 48er wirklich gut aus.
Die 2. ist eine 72er
__________________
sers sagt locker, der voccmoccer
Den Einsatz von Nolden hatte ich auch schon im Haus, der paßt aber leider nicht ins Gehäuse der Fat Boy Lampe, keine Chance....
@voccmoccer..
sind das original harley LED lampen ??
@fwj..
deine LED lampe (uebrigens ein super preis, kenne die preise ab 450 teuros..) ist welche marke und wo hast du gekauft
danke..
[quote]Zitat von françois
@voccmoccer..
sind das original harley LED ?
Hi,
ja. Daymaker in 5 3/4 Zoll. Einmal in Chrom und einmal in Schwarz.
Achja, der Preis war auch nicht sooooo wild. Haben 417 Euro pro Stück vom offiziellen Harleyhändler
__________________
sers sagt locker, der voccmoccer
francois: google mal bei Amazon "Scheinwerfereinsatz Higlander Voyage". Da findest du mehrere Anbieter. Der günstigste liegt bei 266 Euro inkl. Versand, da hab ich meinen bestellt.
Gruß, Frank
Hmm ... also heißt die Wahl jetzt Truck-Lite oder Highsider Voyage.
@fwj
Passt der Einsatz tadellos ?
Hate vielleicht mal ein Foto übrig ?
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
werde mal bei harley schauen was der so aufruft...
__________________
Rechts drehen, dann wird die Landschaft schneller!!
Hmm Interessant die Entwickliung. Der Preis bei Amazon ist schon viel besser wie 500 tacken beim freundlichen