Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schrauberzeit: Zeigt her eure Werkstatt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36456)


Geschrieben von bestes-ht am 10.01.2017 um 13:53:

Sehr geil..... großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von steamboat itchy am 10.01.2017 um 13:58:

Super Idee mit der Werkzeugkiste !! Kompliment !

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von birdieputt am 10.01.2017 um 15:11:

das hat Stil

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von take.it.easy am 10.01.2017 um 15:18:

die holzkiste is geil,


Geschrieben von Weich-Ei am 10.01.2017 um 20:32:

@ SteveHD
sehr schönes Teil der Werkstattkistentrolley, respekt .
Eine Frage zu den Werkzeugmatten, hast Du die selber geschnitten/konfektioniert?

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von SteveHD am 10.01.2017 um 23:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
@ SteveHD
sehr schönes Teil der Werkstattkistentrolley, respekt .
Eine Frage zu den Werkzeugmatten, hast Du die selber geschnitten/konfektioniert?

Ja mit einer Oberflächenfräse ist Plastazote Schaum, der ist Druck-, Formstabil und Medien resistent.

 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Road_King_2013 am 10.01.2017 um 23:58:

-smile


Geschrieben von Zanshin am 11.01.2017 um 00:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Das sind die letzten DDR Überbleibsel diese Garagenanlagen. Sind ziemlich schmal, da ja nur eine Trabi reinmußte. Betonplatten in Eisenträger montiert und Wellaspestplatten auf dem Dach. Kumpel von mir hat auch so ein Ding gekauft. Ich glaube es waren 500€. War zu DDR Zeiten Mangelware, ich meine die Garagen und nicht das Westgeldgroßes Grinsen Im übrigen benutzt der tatsächlich ein Notstromaggregat.

Diese 'Überbleibsel' kosten in Rostock ab 2000 bis 4000euro. Nur mit Strom. Habe mir erst selbst eine gekauft. Sind sehr gefragt und durch einen Garagenverband organisiert. Kommt man auch nicht als normalsterblicher ran, braucht man schon zu den Opas dort connection. 


Geschrieben von Captain Gulasch am 11.01.2017 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road_King_2013
-smile

sehe ich das richtig, hast du dein Krad vakumiert???


Geschrieben von bestes-ht am 11.01.2017 um 21:02:

Vakuumiert....fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von heinzhessen am 12.01.2017 um 17:33:

Mein Winterquartier


Geschrieben von Road_King_2013 am 12.01.2017 um 17:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Captain Gulasch
zum zitierten Beitrag Zitat von Road_King_2013
-smile

sehe ich das richtig, hast du dein Krad vakumiert???

-smile

Stimmt!!!
Mittels XXL-Gefrierbeutel, gibt's bei Detlev Louis...!
Der Constands-Heber passte auch noch mit rein...!
Dann noch das CTEK-Verlängerungskabel gelegt + fein mit dem Autosauger die Luft rausgesaugt...!

-smile

Grüssle
Nico


Geschrieben von superolli am 12.01.2017 um 18:10:

Winterquartier gefällt.


Geschrieben von Rockwell am 12.01.2017 um 18:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von heinzhessen
Mein Winterquartier

Das ist ne Bude nach meinem Geschmack 

__________________
Whenever i start my engine, Jesus kills a fucking hipster


Geschrieben von painted-black am 12.01.2017 um 18:52:

jepp , die hat echten Charme