Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- A bikers work is never done!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46182)


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 09.11.2014 um 21:00:

Moin,
dies ist kein Kess-Tech, du meinst sicherlich Jekill & Hyde!?
Sieht aber trotzdem geil aus!!!

Freude

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von bestes-ht am 09.11.2014 um 21:39:

fröhlich fröhlich fröhlich Macht Kess jetzt schon auf Jekill..... ???? Sachen gibts....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 10.11.2014 um 08:01:

Des ist ne kess . mann sieht die klappe von hinten.


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 10.11.2014 um 19:40:

Laut dem Auspuffschild isses ne Jekill !!!!
Ps.: Uns was hat der Hersteller mit den Klappen zu tun???
auser das alle dieses Prinzip verwenden???

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von bestes-ht am 10.11.2014 um 20:32:

Bei der Kess ESM 2 sitzt die Klappe am Ende des Topfes, man kann sie sehen.
Bei Jekill sitzt die Klappe in der Mitte des Topfes und ist von hinten nicht zu erkennen.
Das mit dem Schild ist mysteriös.... also doch "abgekupfert.... cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Vinchi am 10.11.2014 um 20:36:

Endkappe ist definitiv von Kesstech.


Geschrieben von bestes-ht am 10.11.2014 um 20:38:

Ja, sind ja auch zwei/drei Schrauben außen am Topf, die die Endkappe halten, sind bei Jekill ja innenliegend, hätte man ja auch schwarze Schrauben nehmen können.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 92FatBoy am 10.11.2014 um 22:13:

@all

Ihr macht Euch Gedanken ...
Ich fahre lieber Heizungsrohre - offen - wie ein Scheunentor geschockt .

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von MikeB am 11.11.2014 um 07:25:

Glaubt mir ist kesstech
Ich weiß schon wie ich mein Geld anlege


Geschrieben von Vega Sicilia am 13.11.2014 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Falke
So, hier mal ein Handyfoto.

Der Tip vorne ist geklebt, die Reling ist geschraubt. cool

Servus Falke,

Tip und Reling sind 1a!

Woher stammen die Teile? HD original? Wo muss ich im P&A Katalog suchen?
Ist der SB-Fender baugleich mit dem der RK?

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von Der Falke am 13.11.2014 um 13:41:

Die Teile sind von der Road King, Nummern müsste ich Dir raussuchen sind aber auch im PA Katalog zu finden.
Der Fender ist nicht Baugleich, da bei der RK und der Heritage im Blech Ausbuchtungen sind, z.B. für die Lampen.
daher muss man etwas basteln, ich habe die Schraubenaufnahmen abgeschnitten und geklebt.
Nur die Reling ist geschraubt, dazu habe ich jeweils 2 Löcher bohren müssen.

Gruss Roland


Geschrieben von Vega Sicilia am 13.11.2014 um 15:14:

Danke, P&A Katalog hab ich. Insofern werde ich die Teile finden.

Schraubenaufnahmen und kleben hört sich für mich als maximal halbwegs begabten Selbstschrauber allerdings machbar an. Oder?

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von Der Falke am 14.11.2014 um 07:23:

Wer handwerklich etwas begabt ist, bekommt das hin.
Du kannst auch die Aufnahmen kürzen im Tip und diesen Schrauben, mir war kleben lieber, zwei Stellen weniger, wo Rost entstehen könnte.


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 14.11.2014 um 17:03:

zwecks Auspuff: Ich lasse mich gerne belehren großes Grinsen

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von MikeB am 14.11.2014 um 23:02:

Ich habe heute Abend meine Switchback nach Hause geholt. Wow ist die laut