Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Die Würfel sind gefallen Sabsi`s Sportster 883 Iron (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83284)


Geschrieben von Sam V am 26.09.2019 um 10:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma


Der Blick in den Auspuff ist ja klasse. Habt ihr zusätzlich noch n Nachbrenner eingebaut? großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Malaikamtu am 26.09.2019 um 11:17:

Oha....wieso habt ihr denn den originalen Luftfilter so zerstört? geschockt
Man hätte den Deckel auch einfach um 30° nach links gedreht montieren können, dann hat man eine doppelte Öffnung. Augenzwinkern 
So wie es jetzt ist, ist eine Stilllegung bei der nächsten Kontrolle sicher traurig


Geschrieben von mossoma am 26.09.2019 um 12:07:

@Sam.....ohne Nachbrenner geht bei der Sporty gar nixgroßes Grinsen

@Malaikamutu......keine Ahnung, warum das meine Tunerin so macht.......für mich Ok......und wegen der paar Löcher, legt mir die Rennleitung mit Sicherheit die Sporty meine Frau nicht lahm.....

Hast du mal ein Bild von dem gedrehten Deckel.....kann mir das gerade nicht Bildlich vorstellen.

Tom


Geschrieben von Mob am 26.09.2019 um 12:15:

Bleibt das so geschockt , oder kommt da noch ne Abdeckung ?

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von mossoma am 26.09.2019 um 12:42:

Klar.....die Originale Abdeckung kommt da wieder drauf.....



Tom


Geschrieben von Malaikamtu am 27.09.2019 um 08:29:

Hey und guten Morgen. Sorry für die Verspätung Augenzwinkern
Hier die Bilder. Was habe ich gemacht? Luftfilterdeckel abschrauben, Gummilippe entfernen, Luftfilterdeckel 30° gegen den Uhrzeigersinn verdreht anschrauben. Dadurch entsteht eine zweite Öffnung. Und je nach Anzugsmoment lässt sich der Luffi bei einer Kontrolle einfach wieder "zudrehen" Augenzwinkern

 


Geschrieben von BlackStar am 27.09.2019 um 10:03:

Moin ,

mit einem sickenlosen Seriendeckel, z.B. einer 48, wird das Ganze deutlich weniger augenfällig und schaut nicht gar so 'schief' aus Freude Augenzwinkern

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Malaikamtu am 27.09.2019 um 10:07:

Absolut richtig. Werde ich auch so machen, hatte es nur mit dem Iron Deckel probiert und von der Funktion für gut befunden Augenzwinkern 


Geschrieben von SportyR88 am 27.09.2019 um 12:38:

schönes mopped. da ihr aus österreich kommt wollte ich euch nur sagen dass die kennzeichenhalterung trotz tüv austria gutachten illegal ist.
bei einer schwerpunktkontrolle wie sie in mariazell zb immer stattfindet wirst du damit probleme bekommen auch wenn sie eingetragen ist. es fehlt der "abweiser" (österreichisches gesetz)

die löcher im luftfilterkasten werden keinen interessieren schätze ich.
 


Geschrieben von mossoma am 27.09.2019 um 12:43:

Servus.......welchen Abweiser meinst du.....


Danke für das schöne Moped, werde ich an meine Frau weiterleiten...

Tom


Geschrieben von SportyR88 am 27.09.2019 um 12:55:

das ist pflicht in österreich damit sich fußgänger nicht verletzen beim vorbeigehen. Ernsthaft!

leider wissen das mittlerweile auch viele cops. ich hab die halterung bei der landesprüfstelle nö nichtmal eingetragen bekommen deswegen...

prüfer meinte aber dass man sich selber einen bügel draufbauen kann und dann ist es ok...

es sei auch wichtig das ding einzutragen wegen betriebserlaubnis da es ein sicherheitsrelevantes teil ist... ich will dir nicht sagen dass du das alles machen sollst, wollte dich nur vorwarnen. 

nach innen setzen ist auch blödsinn das es strikte auflagen gibt von welchem winkel das kennzeichen von der anderen seite gelesen werden können muß...


Geschrieben von Becks07 am 27.09.2019 um 16:33:

Stimmt,..ist Vorschrift in AT.
War nun das 2tmal beim Tüv,.obwohl mein KZ Halter ein Gutachten hat wurde der vom Tüv nicht eingetragen weil eben der Abweisser fehlte,...mittlerweile auch 30€ Strafe bezahlt weil nicht eingetragen und der Abweisser fehlte,also bei normalen Kontrollen wissen die Beaten das auch.....

So kurzerhand den Feuerkorb von meiner Schwester zerlegt und Bügel selbst gebaut,..dann wieder zum Tüv alles Bestens KZ-Halter wurde mit Abweisser und Gutachten Problemlos eingetragen,...


​​​


​​​
 

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von bestes-ht am 27.09.2019 um 18:23:

Ist mal wieder ein schönes Beispiel was so ein Beamtentum/Vorschriftenkatalog so zu Tage bringen kann. Sollte es zu einem Kontakt zwischen Fussgänger und KZH kommen, würde einer ohne Strebe/Anweiser einfach umknicken und gut wäre es. Der mit eben nicht und die Verletzungen am Fussgänger wären größer. Und was machen die restlichen 300kg + mit dem Fussgänger?????

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mossoma am 27.09.2019 um 20:32:

Ok, Danke euch.......falls jemand den Gesetzestext dazu hat, wäre ich dankbar.......

sonst such ich mir den mal raus.

Tom der heute Schilcher Sturm schlürft


Geschrieben von Chris SportyCB am 27.09.2019 um 21:56:

Hier gibt es  9 Bundesländer und 10 verschiedene Meinungen jeder legt es in diesem Fall so aus wie es gerade passt. Du kannst ja nicht mal zum TÜV Austria in Wien gehen (sollte das Gutachten vom TÜV Austria sein) und nachfragen ob es sicher ohne Probleme eingetragen wird, weil sie nicht wissen was jede einzelne Landesprüfstelle für Vorstellungen hat.
Ich musste auf den 8 Ball Halter nichts dazubasteln wurde ohne Abwehrstrebe eingetragen. 

Aber dafür mussten die Ochsenaugen weichen es ist strikt verboten mit einem Blinker gleichzeitig nach vorne und nach hinten zu blinken.

Meiner Meinung nach  am einfachsten ist es selbst zur Prüfstelle zu fahren und vor Ort alles abklären denn der Prüfer hat das letzte Wort auch wenn du denkst du bist im Recht zählt dem Prüfer seine Meinung mehr.