Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)


Geschrieben von elmar2001 am 27.03.2017 um 19:01:

Hat jemand den Nolan X-201 in carbon? Überlege ob matt oder glänzend. Sieht matt eher nach wasserdekor aus? Und ist matt empfindlicher wenn mit Brille über dem Helm getragen?

Oder doch Uni oder Dekor? 

Wer hat den Helm im Einsatz? 

 


Geschrieben von TheBankerman am 28.03.2017 um 08:17:

ICH würde den nehmen, der MIR am besten gefällt Augenzwinkern


Geschrieben von elmar2001 am 28.03.2017 um 09:45:

Das hilft mir jetzt so gar nicht.

Gefallen im neuzustand ist das eine aber wenn matt durch hin und herrubeln glänzend wird an manchen stellen sieht das auch scheisse aus.  

Und in matt habe ich ihn noch nicht live gesehen und jetzt zu bestellen und dann zurück senden ist nicht mein Ding. Ich informiere mich lieber vorher. 

Und nein, in xxxl ist keiner hier zu bekommen. Ich muss also bestellen. 


Geschrieben von Braker Jung am 28.03.2017 um 21:07:

Welchen Jet-Helm fahrt ihr

Ich habe mir letzte Woche den Skorpion Belfast Helm von Louis gekauft. Mattschwarz mit Sonnenblende. Sitzt einwandfrei und gefällt.
159,99€ geht in Ordnung für den Helm.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von TheBankerman am 28.03.2017 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von elmar2001
Das hilft mir jetzt so gar nicht.

Gefallen im neuzustand ist das eine aber wenn matt durch hin und herrubeln glänzend wird an manchen stellen sieht das auch scheisse aus.  

Und in matt habe ich ihn noch nicht live gesehen und jetzt zu bestellen und dann zurück senden ist nicht mein Ding. Ich informiere mich lieber vorher. 

Und nein, in xxxl ist keiner hier zu bekommen. Ich muss also bestellen.

Konnte heute noch nen Bekannten fragen, der einen mattierten Nolan-Helm nutzt, auch meine Frau hatte bis vor kurzem einen im Einsatz - beide hatten/haben keine Probleme mit glänzenden Stellen.
Pflege des Helmes meiner Frau war - ich sag mal - das übliche: mit nicht zu scharfen Mitteln und weichem Tuch gereinigt - keine Polierstellen erkennbar.


Geschrieben von elmar2001 am 29.03.2017 um 00:46:

Perfekt. Danke für die Info. 


Geschrieben von Robdasilva am 04.04.2017 um 13:27:

Hallo,

kann mir einer einen Jethelm mit Visier empfehlen?? Sollte für Brillenträger geeignet sein und guten Windschutz bieten.
Fahr bis jetzt einen Gensler Titan, will aber jetzt was neues mit ECE und besseren Windschutz.

Gruss Rob


Geschrieben von GeraldA am 04.04.2017 um 16:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Robdasilva
Hallo,

kann mir einer einen Jethelm mit Visier empfehlen?? Sollte für Brillenträger geeignet sein und guten Windschutz bieten.
Fahr bis jetzt einen Gensler Titan, will aber jetzt was neues mit ECE und besseren Windschutz.

Gruss Rob

Carberg Uptown Gear. Hab ihn mir vorige Woche bestellt, gestern war er hier.

https://www.helmexpress.com/caberg-uptown-gear


Geschrieben von steamboat itchy am 05.04.2017 um 08:34:

Ich habe jetzt den Shoei J.O. im Einsatz , schön leicht und trägt nicht ganz so auf wie andere. Der Visor ist bis etwa 100km/h sehr gut , darüber merkt man dann einen leichten Luftzug. Eine Brille passt da gut drunter. Ein Visor schützt nun mal nicht so gut wie ein Vollvisier. Dann habe ich noch den Arai Freeway2 , der hat aber gar kein Visier und dann noch den X-Lite 402 mit Visor und Vollvisier, ideal zum Touren, sehr Bequem .

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von El_Larso am 05.04.2017 um 09:17:

Habe mir vor kurzem den Caberg Freeride Rusty Jethelm geholt.
Leicht getöntes Visier ist dabei und nutze ich auch.
Luftzug an den Augen gibt es keine.
Extrem leicht und sehr bequem.


Geschrieben von cebeny am 05.04.2017 um 17:50:

Ich habe mir auch den J-O von Shoei ausgewählt. Dazu noch ein getöntes Visier...fertig.


Geschrieben von Voodooman am 05.04.2017 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Braker Jung
Ich habe mir letzte Woche den Skorpion Belfast Helm von Louis gekauft. Mattschwarz mit Sonnenblende. Sitzt einwandfrei und gefällt.
159,99€ geht in Ordnung für den Helm.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

der Helm ist aus alterndem Polycarbonat, für den Preis sollte das nicht sein...   da gibts auch Fiberglas   Helme

DMD Vintage


Vor allem hat er keinen Amateur Klick-Schnellverschluss sondern Doppel-D  wie es sich für einen guten Helm gehört
 

__________________
-------------------------

loud pipes save lives


Geschrieben von Dr.Cell am 05.04.2017 um 23:52:

Tag,

DMD Vintage ...

Jau, letzte Woche anprobiert, sieht geil aus (als grey vintage star), super klein (M-Schale). Leider Lieferzeit bis Ende April. Aber was solls.

Gruß
David



 


Geschrieben von Robdasilva am 06.04.2017 um 11:25:

Hallo,

fährt einer von euch den Caberg Ghost und hat Erfahrungen damit??

Gruss Rob


Geschrieben von robdas am 06.04.2017 um 12:33:

Moinsen,

Ich hab auch den J.O denn unabhängig von Leichitgkeit Windgeräuschen und dem Visir (getönt), ist es Fakt, dass Shoei IMMER weit über den Sicherheitsstandards liegt und dieses auch als Mission sieht.
Ein Helm der schon von Haus aus nicht Voll schließt, sollte mMn. den bestmöglichen Schutz bieten! Das können andere auch, aber nicht auf diesem Niveau (ich hatte ca. 20 Modelle beim testen auf).
Allerdings lässt sich das Shoei auch bezahlen, denn 300€+ sind schon die Spitze in diesem Segment. 

P.s. man lebt nur einmal, daher nicht am falschen Ende sparen oder aus Stylegründen etwas minderwertiges nutzen!

Grüße
Rob